M
Maximoped
Pocketbiker
Themenstarter
Hey Leute,
ich wollte mal fragen, ob jemand schonmal so ein Gegenklett für Knieschleifer auf eine Kombi genäht hat/nähen hat lassen. Lederwerkstatt gibts in der Nähe bei mir.
http://www.louis.de/_30cdc9d956b95977dddf16f22dab5b2fe1/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=20549006
Ich möchte meinen Zweiteiler nur ungern ersetzen (super bequem), aber ich bin bisher nur entspannt Tourenmaschinen und Enduros gefahren und da kommt man selten mit dem Knie runter.
Jetzt hab ich mir eine 1000er Gixxer K6 geholt (mein erster Sportler) und ich will mir meine schöne LieblingsKombi nicht endgültig schrotten...ist eh schon zerkratzt.
Jetzt stellt sich die Frage: geht das überhaupt vernünftig? (sind Knie und Schienbein Protektoren dran) Und wo positioniere ich die Dinger am besten...
Außerdem möchte ich den Anzug nicht kaputt machen...ich hab mit dem schon einiges mit gemacht und er ist mir ans Herz gewachsen
ich wollte mal fragen, ob jemand schonmal so ein Gegenklett für Knieschleifer auf eine Kombi genäht hat/nähen hat lassen. Lederwerkstatt gibts in der Nähe bei mir.
http://www.louis.de/_30cdc9d956b95977dddf16f22dab5b2fe1/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=20549006
Ich möchte meinen Zweiteiler nur ungern ersetzen (super bequem), aber ich bin bisher nur entspannt Tourenmaschinen und Enduros gefahren und da kommt man selten mit dem Knie runter.
Jetzt hab ich mir eine 1000er Gixxer K6 geholt (mein erster Sportler) und ich will mir meine schöne LieblingsKombi nicht endgültig schrotten...ist eh schon zerkratzt.
Jetzt stellt sich die Frage: geht das überhaupt vernünftig? (sind Knie und Schienbein Protektoren dran) Und wo positioniere ich die Dinger am besten...
Außerdem möchte ich den Anzug nicht kaputt machen...ich hab mit dem schon einiges mit gemacht und er ist mir ans Herz gewachsen
