S
Spedyakh
Pocketbiker
Themenstarter
Hallo an alle Motorradverrückten!
Nur mal zur kurzen Vorstellung:
Ich habe mir nach einer längeren Pause wieder eine eigene Susi zugelegt, da immer wenn ich mal Fahren wollte keine zum Ausleihen da war und immer wenn ich eine bekommen konnte das Wetter nicht mitgespielt hat!
Da ich aufgrund meines Jobs nur selten fahre, hatte ich mir gedacht eine "kleine" wäre da genau das Richtige und so ist es dann eine schicke GsxR 600 K2 geworden. Halte sonst mehr von Hubraum als PS ...
Meine Schrauberkenntnisse sind nicht unbedingt der Meisterprüfung würdig und ich habe mich beim Kauf einwenig auf mein Gefühl verlassen ... vielleicht etwas mutig?
Jetzt zu den Fakten:
Baujahr 2002, 21.000 km, 2 Vorbesitzer und angeblich alle Inspektionen gemacht ... Motor klang soweit gut und satt!
Alle Verschleißteile sind in Ordnung (Reifen, Kette, ...) und äußerlich macht sich einen Super Eindruck! (Bild folgt)
Als erstes habe ich die grundliegenden Dinge machen lassen:
- Öl welchseln, Filter wechseln usw...
Jetzt zum Problem:
Nachdem meine Süße den Winter in der guten Wohnstube neben dem Kamin verbracht hat, habe ich sie letztes Wochenende zum ersten Mal an die frische Luft gelassen ... Sie sprang ohne Problem sofort an und ich habe eine kleine Tour gemacht ...
Und dann das böse Erwachen...
Im Standgas ist ein leichtes klopfen zu hören und wenn ich aus dem unteren Drehzahlenbereich (ca. 3000 Umdrehungen) hochziehe wir das sehr deutlich, lauter und wird mit steigender Geschwindigkeit auch schneller. Ab ca. 5000 - 6000 Umdrehungen ist es dann plötzlich verschwunden. Das ist in jedem Gang das Gleiche.
Die Leistung ist nach meiner Meinung voll da. Was kann das jetzt sein? Pleuellagerschaden? Ventile? Steuerkettenspanner? ...
Hat jemand eine Idee? oder vielleicht das gleiche Problem gehabt.
Die erste Freude wieder auf der Straße zu sein ist jetzt etwas getrübt und ich möchte nicht mehr kaputt machen als schon ist!?
Viele Grüße aus Ostfriesland (Land ohne Berge)
Nur mal zur kurzen Vorstellung:
Ich habe mir nach einer längeren Pause wieder eine eigene Susi zugelegt, da immer wenn ich mal Fahren wollte keine zum Ausleihen da war und immer wenn ich eine bekommen konnte das Wetter nicht mitgespielt hat!

Da ich aufgrund meines Jobs nur selten fahre, hatte ich mir gedacht eine "kleine" wäre da genau das Richtige und so ist es dann eine schicke GsxR 600 K2 geworden. Halte sonst mehr von Hubraum als PS ...
Meine Schrauberkenntnisse sind nicht unbedingt der Meisterprüfung würdig und ich habe mich beim Kauf einwenig auf mein Gefühl verlassen ... vielleicht etwas mutig?
Jetzt zu den Fakten:
Baujahr 2002, 21.000 km, 2 Vorbesitzer und angeblich alle Inspektionen gemacht ... Motor klang soweit gut und satt!
Alle Verschleißteile sind in Ordnung (Reifen, Kette, ...) und äußerlich macht sich einen Super Eindruck! (Bild folgt)
Als erstes habe ich die grundliegenden Dinge machen lassen:
- Öl welchseln, Filter wechseln usw...
Jetzt zum Problem:
Nachdem meine Süße den Winter in der guten Wohnstube neben dem Kamin verbracht hat, habe ich sie letztes Wochenende zum ersten Mal an die frische Luft gelassen ... Sie sprang ohne Problem sofort an und ich habe eine kleine Tour gemacht ...
Und dann das böse Erwachen...
Im Standgas ist ein leichtes klopfen zu hören und wenn ich aus dem unteren Drehzahlenbereich (ca. 3000 Umdrehungen) hochziehe wir das sehr deutlich, lauter und wird mit steigender Geschwindigkeit auch schneller. Ab ca. 5000 - 6000 Umdrehungen ist es dann plötzlich verschwunden. Das ist in jedem Gang das Gleiche.
Die Leistung ist nach meiner Meinung voll da. Was kann das jetzt sein? Pleuellagerschaden? Ventile? Steuerkettenspanner? ...
Hat jemand eine Idee? oder vielleicht das gleiche Problem gehabt.
Die erste Freude wieder auf der Straße zu sein ist jetzt etwas getrübt und ich möchte nicht mehr kaputt machen als schon ist!?
Viele Grüße aus Ostfriesland (Land ohne Berge)