Bau die Verkleidung ab, dann siehst du den Behälter an der linken Seite sofort. Zieh den Schlauch vom Behälter ab und lass von beiden Seiten alles ablaufen. Nun kannst du auffüllen.
Zusätzlich findest du an der rechten Seite des Kühlers einen Bajonettverschluss zum Entlüften. Den kannst du bei nicht laufendem Motor öffnen und die Maschine zusätzlich etwas rütteln damit Luft aufsteigt
Maschine jetzt laufen lasssen bis du um bzw über 100 Grad kommst. Lass den Gummipropfen vom Behälter ab, da hier auch noch Luft nach oben sickert.
Das Beschreiben ist schwieriger als das Machen selber, also trau dich ruhig ran. Komplett durchspülen ist eig. nicht nötig, es sei denn du hast Schleim und Ablagerungen. Verdünnen bitte nur mit destilliertem Wasser.