Öltemperatursensor bei GSXR 600 K6

Diskutiere Öltemperatursensor bei GSXR 600 K6 im Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Technik; Hallo, ist es möglich an der Stelle 1 einen Öltemperatursensor einzuschrauben? Eventuell auch an der Stelle rechts daneben. Lg
SiC91

SiC91

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.01.2017
Beiträge
293
Ort
Heidelberg
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K6
Hallo,

ist es möglich an der Stelle 1 einen Öltemperatursensor einzuschrauben?
Eventuell auch an der Stelle rechts daneben.

E19DA8BA-2045-4B70-8603-69E87C696C1C.jpeg


Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.983
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
attachment-23.jpg

Hol Dir den Ölthermometer von KOSO, der hat den Sensor in der (seperaten) Ölablassschraube drin und ist auf ein Zehntel Grad genau. Hab ich seit über drei Jahren dran und funzt wunderbar...
 
SiC91

SiC91

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.01.2017
Beiträge
293
Ort
Heidelberg
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K6
Ich Hol’s nochmal hoch. Ölablassschraube wollt ich vermeiden da ich den Magnet behalten möchte.
 
StVOnix

StVOnix

Supergixxer
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
667
Ort
26676 Barßel
Motorrad
GSX-R 750 K1
Wenn du es so machen willst, dann aber nicht an der Stelle. Wenn ich das Bild richtig deute, gehören die Verstärkungen zum Zylinderfuß, da würde ich nichts schwächen.
Dann nimm lieber die Ölwanne ab, suche dir eine Stelle, wo der Sensor nicht stört und bohre da durch. Z.B. neben der Ablassschraube.

Gruß
Rene
 
SiC91

SiC91

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.01.2017
Beiträge
293
Ort
Heidelberg
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K6
Wenn du es so machen willst, dann aber nicht an der Stelle. Wenn ich das Bild richtig deute, gehören die Verstärkungen zum Zylinderfuß, da würde ich nichts schwächen.
Dann nimm lieber die Ölwanne ab, suche dir eine Stelle, wo der Sensor nicht stört und bohre da durch. Z.B. neben der Ablassschraube.

Gruß
Rene
An der gezeigten stelle von mir sind sowieso blindschrauben drin, diese sind dazu da um den Öldruck zu messen. Also würde ich ja nichts Schwächen wenn ich dort einen Sensor einschraub.
 
StVOnix

StVOnix

Supergixxer
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
667
Ort
26676 Barßel
Motorrad
GSX-R 750 K1
OK! Das ist auf dem Bild nicht so klar zu erkennen.
 
Binks

Binks

Supergixxer
Dabei seit
13.01.2018
Beiträge
703
Ort
Neuss
Motorrad
Hayabusa 99 + 01
Im Prinzip ist es erlaubt solange du mit dem Adapter plus Sensor keinen Kanal verschließt.
Daher einfach mal den Blindstopfen raus und mit der Taschenlampe rein leuchten und schauen.

Hier mal ein Bild (sorry schlechtes Bild) wie ich ihn bei meiner Haya eingebaut habe, war auch ein Blindstopfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
SiC91

SiC91

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.01.2017
Beiträge
293
Ort
Heidelberg
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K6
Okay du hast dann so wie ich das seh so ein Adapter benutzt..
609121C3-5CF3-4AEC-955C-EBB264A432AB.jpeg
Und dort ein Sensor eingeschraubt?
 
Binks

Binks

Supergixxer
Dabei seit
13.01.2018
Beiträge
703
Ort
Neuss
Motorrad
Hayabusa 99 + 01
Richtig wobei meine Adapterschraube (gab leider nur die eine länge) deshalb einfach ein paar Gewindegänge abgesägt was für die Dichtigkeit kein Problem war
 
Zuletzt bearbeitet:
Binks

Binks

Supergixxer
Dabei seit
13.01.2018
Beiträge
703
Ort
Neuss
Motorrad
Hayabusa 99 + 01
Nein der Sensor war nicht tief genug rein zu schrauben war und somit noch im Kanal der Schraube gewesen.
 
Binks

Binks

Supergixxer
Dabei seit
13.01.2018
Beiträge
703
Ort
Neuss
Motorrad
Hayabusa 99 + 01
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.983
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Ich verstehe gar nicht, warum Du das so kompliziert machst. Ich fahre jetzt über vier Jahre mit dem Ölthermometer rum, der den Sensor in der Ölablassschraube hat und es gibt keinerlei Probleme damit. Passt plug & play...
 
Binks

Binks

Supergixxer
Dabei seit
13.01.2018
Beiträge
703
Ort
Neuss
Motorrad
Hayabusa 99 + 01
Ich verstehe gar nicht, warum Du das so kompliziert machst. Ich fahre jetzt über vier Jahre mit dem Ölthermometer rum, der den Sensor in der Ölablassschraube hat und es gibt keinerlei Probleme damit. Passt plug & play...
Genau so hatte es ein Haya Fahrer gemacht und das ende vom Spiel war das er sie beim Bordstein runter fahren abgerissen hat so das die Feuerwehr kommen mußte wegen dem ganzen Öl auf der Straße. Auserdem hat er ja geschrieben das er die Ölablassschraube mit Magnet behalten möchte.

Ja die verschlussschraube 16x8
Dann würde der Sensor nicht gehen den du oben angegeben hast da der M16x1,5 hat
 
Zuletzt bearbeitet:
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.983
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Genau so hatte es ein Haya Fahrer gemacht und das ende vom Spiel war das er sie beim Bordstein runter fahren abgerissen hat so das die Feuerwehr kommen mußte wegen dem ganzen Öl auf der Straße. Auserdem hat er ja geschrieben das er die Ölablassschraube mit Magnet behalten möchte.


Dann würde der Sensor nicht gehen den du oben angegeben hast da der M16x1,5 hat
Ah, das mit dem Magneten habe ich überlesen... :D
 
SiC91

SiC91

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.01.2017
Beiträge
293
Ort
Heidelberg
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K6
Genau so hatte es ein Haya Fahrer gemacht und das ende vom Spiel war das er sie beim Bordstein runter fahren abgerissen hat so das die Feuerwehr kommen mußte wegen dem ganzen Öl auf der Straße. Auserdem hat er ja geschrieben das er die Ölablassschraube mit Magnet behalten möchte.


Dann würde der Sensor nicht gehen den du oben angegeben hast da der M16x1,5 hat
Die 8 bezieht sich in dem Fall auf die Länge des Gewindes und die 1,5 auf die Steigung.
Ich geh davon aus das die Suzuki Schraube also M16x1,5x8 hat.
 
Binks

Binks

Supergixxer
Dabei seit
13.01.2018
Beiträge
703
Ort
Neuss
Motorrad
Hayabusa 99 + 01
Ok dann kein Prob so genau hatte ich nicht geschaut
 
Thema:

Öltemperatursensor bei GSXR 600 K6

Öltemperatursensor bei GSXR 600 K6 - Ähnliche Themen

  • ECU Flash GSXR 1000 2020

    ECU Flash GSXR 1000 2020: Hi Freaks, nachdem ich lange nichts geschrieben habe, hier mal was zur letzten Gixxer Modellreihe. Gibt es mittlerweile etablierte ECU Flash für...
  • GSXR 600 Bj 97

    GSXR 600 Bj 97: Ich bräuchte die Nennwerte für die Zündspulen, möchte diese auf Funktion testen!
  • Yoshimura GP Evo II

    Yoshimura GP Evo II: Hallöle zusammen, Ich hab mir ne 1000er GSX-R K7 zugelegt die bereits einen Yoshimura evo 2 installiert hat. Nach dem Kauf ist mir erst...
  • Fußrastenanlage TRW oder Gilles

    Fußrastenanlage TRW oder Gilles: Hallo zusammen, ich habe vor mir eine Fußrastenanlage zuzulegen. Momentan schwanke ich noch zwischen der Gilles AS31GT und der TRW MCF187SP...
  • GSX-R 750 K8?

    GSX-R 750 K8?: Hallo zusammen, nach einem „Ausrutscher“ in die Yamaha- Welt (nicht falsch verstehen, bin mit der mopete einfach nicht warm geworden) möchte ich...
  • GSX-R 750 K8? - Ähnliche Themen

  • ECU Flash GSXR 1000 2020

    ECU Flash GSXR 1000 2020: Hi Freaks, nachdem ich lange nichts geschrieben habe, hier mal was zur letzten Gixxer Modellreihe. Gibt es mittlerweile etablierte ECU Flash für...
  • GSXR 600 Bj 97

    GSXR 600 Bj 97: Ich bräuchte die Nennwerte für die Zündspulen, möchte diese auf Funktion testen!
  • Yoshimura GP Evo II

    Yoshimura GP Evo II: Hallöle zusammen, Ich hab mir ne 1000er GSX-R K7 zugelegt die bereits einen Yoshimura evo 2 installiert hat. Nach dem Kauf ist mir erst...
  • Fußrastenanlage TRW oder Gilles

    Fußrastenanlage TRW oder Gilles: Hallo zusammen, ich habe vor mir eine Fußrastenanlage zuzulegen. Momentan schwanke ich noch zwischen der Gilles AS31GT und der TRW MCF187SP...
  • GSX-R 750 K8?

    GSX-R 750 K8?: Hallo zusammen, nach einem „Ausrutscher“ in die Yamaha- Welt (nicht falsch verstehen, bin mit der mopete einfach nicht warm geworden) möchte ich...
  • Oben