Ab der letzten Zigarette!!!
Hei super!!! Gratuliere

!
Bereits nach
20 Minuten der letzten Zigarette sinken Blutdruck und Pulsschlag auf fast normale Werte ab. Auch die Temperatut der bie Rauchern meist schlecht durchbluteten und darum stets kalten H?nde und F?sse steigt an.
8 Stunden nach dem Nikotinstopp sinkt der Kohlenmonoxydspiegel des Bluts und der Sauerstoffgehalt erreicht wieder normale H?he.
24 Stunden nach der letzten Zigarette reduziert sich das akute Herzinfarktrisiko.
48 Stunden sp?ter beginnen gesch?digte Nervenendigungen, sich zu regenerieren. Auch die Geruchs- und Geschmacksnerven erholen sich - man riecht und schmeckt intensiver.
2 bis 3 Wochen nach dem letzten Zug an einer Zigarette stabilisiert sich der Kreislauf allgemein, die Lungenfunktion wird um 30% verbessert.
1 bis 9 Monate sp?ter h?ren die chronischen Raucherhustenanf?lle ebenfalls allm?hlich auf, Lunge und Bronchien reinigen sich, die Nasennebenh?hlen sind nicht mehr so verstopft, die allgemeine Anf?lligkeit f?r Infektionen l?sst nacht, und die gesamte k?rperliche Leistungsf?higkeit wird gr?sser.
Schon
1 Jahr nach der letzten Zigarette hat sich das Risiko, an einem Herzkreislaufleiden zu erkranken, um die H?lfte reduziert.
5 Jahre sp?ter ist die Gefahr, an Lungenkrebs zu erkranken, um 50% verringert.
Innerhalb von
10 Jahren nach der letzten Zigarette verkleinert sich das Lungenkrebsrisiko auf den Stand von Nichtrauchern.
Der gesamte Organismus erreicht nach
15 Jahren v?lliger Tabakabstinenz den Zustand eines Nichtrauchers.
Aus: Lindenmeyer, Hannes (2001) Lieber schlau als blau. Psychologie VerlagsUnion, Weinheim, 6. ?berarbeitete Auflage