
Schwingspule
Racegixxer
Themenstarter
Hallo,
bei meiner SRAD (GSX-R 600 AD von 1997) ist gestern während der Fahrt mehrmals der Tacho in Verbindung mit dem Drehzahlmesser ausgefallen. Ob die Beleuchtung ging oder nicht, kann ich nicht sagen (die Sonne schien). Trotz ausgefallenem Tacho und Drehzahlmesser lief der Tageskilometerzähler ganz sauber weiter und auch die Temperatur wurde richtig angezeigt.
Bei der Suche im Forum habe ich mehrmals den Tipp mit dem Abnehmer am Ritzel bei ausfallendem Tacho gelesen. Da ich die Kette vor ca. 800km gewechselt, und dabei alles ganz pinibel genau sauber gemacht habe, weiß ich auch sehr genau wie ich den Sensor wieder eingebaut und festgeschraubt habe. Da der Fehler erst jetzt auftritt und nicht seit dem Wechseln der Kette, schließe ich diesen Sensor also aus.
Nach meiner 200km langen Ausfahrt gestern habe ich die Kette noch geölt, und dem Motor auch etwas Öl gegönnt (meine SRAD hat immer etwas Öldurst
), wobei mir das Starten auf dem Ständer irgendwie kraftlos vorkam. Die Batterie ist ca. 1 Jahr alt (Varta) und hat noch keine Kälteschocks erlebt. Von einer defekten Batterie würde ich also auch absehen.
Ausgefallen ist der Tacho samt Drehzahlmesser die ersten 3 Male beim Betätigen des Blinkers. Als ich auf der Autobahn bei 180 rechts rüberziehen wollte, gingen die Nadel aufeinmal beide auf 0. Ca. 2 Minuten später (auf der gleichen Autobahn bei ca. 150) fielen Tacho und Drehzahlmesser dann auch ohne Betätigung des Blinkers aus und erholten sich wieder. Nachdem ich dann von der Autobahn runter und die Landstraße gefahren bin, war wieder alles in Ordnung. Weitere 10 Min später kam nochmal ein unbegrenzter Streckenabschnitt, bei dem der Tacho auch bei 170 und Blinker wieder ganz normal funktionierte.
Kennt irgendjemand das Problem oder hat einen Lösungsansatz?
bei meiner SRAD (GSX-R 600 AD von 1997) ist gestern während der Fahrt mehrmals der Tacho in Verbindung mit dem Drehzahlmesser ausgefallen. Ob die Beleuchtung ging oder nicht, kann ich nicht sagen (die Sonne schien). Trotz ausgefallenem Tacho und Drehzahlmesser lief der Tageskilometerzähler ganz sauber weiter und auch die Temperatur wurde richtig angezeigt.
Bei der Suche im Forum habe ich mehrmals den Tipp mit dem Abnehmer am Ritzel bei ausfallendem Tacho gelesen. Da ich die Kette vor ca. 800km gewechselt, und dabei alles ganz pinibel genau sauber gemacht habe, weiß ich auch sehr genau wie ich den Sensor wieder eingebaut und festgeschraubt habe. Da der Fehler erst jetzt auftritt und nicht seit dem Wechseln der Kette, schließe ich diesen Sensor also aus.
Nach meiner 200km langen Ausfahrt gestern habe ich die Kette noch geölt, und dem Motor auch etwas Öl gegönnt (meine SRAD hat immer etwas Öldurst

Ausgefallen ist der Tacho samt Drehzahlmesser die ersten 3 Male beim Betätigen des Blinkers. Als ich auf der Autobahn bei 180 rechts rüberziehen wollte, gingen die Nadel aufeinmal beide auf 0. Ca. 2 Minuten später (auf der gleichen Autobahn bei ca. 150) fielen Tacho und Drehzahlmesser dann auch ohne Betätigung des Blinkers aus und erholten sich wieder. Nachdem ich dann von der Autobahn runter und die Landstraße gefahren bin, war wieder alles in Ordnung. Weitere 10 Min später kam nochmal ein unbegrenzter Streckenabschnitt, bei dem der Tacho auch bei 170 und Blinker wieder ganz normal funktionierte.
Kennt irgendjemand das Problem oder hat einen Lösungsansatz?