Hey, ansich wollte ich sowas nicht mehr machen. Weil "Fahre erst seit November 2017 Motorrad" ist natürlich die schlechteste Bedingung für andere die auf einem anderen Level fahren.
Aber jeder weiss, bis auf einzelne Ausnahmen, das es mit einer handvoll Leute mehr Spass machen wird, als wenn man alleine fährt.
Als grober Überblick: Ich fahre mit Kollegen an den Sonntagen gerne ins Sauerland. Gestern noch der Fall gewesen. Oder mal zum Café Hubraum und dann durchs Bergische Land. Das ist alles relativ flott. Es gibt zwei Gruppen: die eine wäre zu schnell, die kleinere besteht aus zwei Bekannten + meiner Ex-Sozia. Die käme infrage.
Wobei meine Ex-Sozia nicht zu unterschätzen ist! So mancher Kerl bekommt braune Streifen in seiner Bux wenn sie mit ihrer GSX-S1000 durch die Kurven fährt!

Sie fährt auch, wie gestern, bei den schnelleren mit. Ok, ist dann auf Platz sieben und die sechs Herren vorne sind erstmal weg. Aber sie ist dann immer irgendwann wieder da. Man rollt dann mal etwas und schaut in die Spiegel.
Bedeutet: durch Ortschaften mit 50 km/h. Niemand hat es nötig da einen auf Möchtegern zu miemen. Ausserhalb geht es dann flockiger zu.
Der jeweils Führende fährt schnell, reagiert mehr o. weniger auf gewisse Verkehrszeichen, mindert die Geschwindigkeit, entscheidet hier und dort nach seinem Bauchgefühl.
Da die Touren vorab am Rechner ausgearbeitet werden um diese auf Navi zu überspielen, werden Bundesstrassen bestmöglich vermieden. Das Ziel sind nette Kurven.
Die Erfahrung in den letzten 12 Jahren hat gezeigt, das das einem schon einige Laserpistolen vom Hals hält. Gestern sind wir 210 km durch's Sauerland gefahren und eine Laserpistole lauerte uns auf. Wir sind aber vorab vom Gegenverkehr gewarnt worden. Meistens sehen wir nichts dergleichen.
Egal ob wir zu dritt und siebt fahren, es gelten Regeln:
- kein rechts vorbeifahren
- niemand muss während der Tour seine zu Beginn eingenommene Position beibehalten!
- sobald man auf Drittfahrzeuge auffährt, hat man die aktuelle Reihenfolge einzuhalten + in dieser Folge kann das Fremdfahrzeug überholt werden
- also, kein Positionswechsel innerhalb der eigenen Gruppe wenn die Gruppe vor einem Überholvorgang steht
- jeder (!) fährt, entscheidet für sich. Man kann einen Kollegen durchwinken; wenn dieser nicht will, dann ist das so
- sobald ein Abbiegen ansteht hat sich jeder zumindest um seinen direkten Hintermann zu kümmern; rechtzeitig u. sichtbar stehenbleiben
Speziell als Anfänger solltest du in der Lage sein, deinen inneren Schweinehund überwinden zu können, also nicht zu schnell(**) zu fahren. Als Anfänger wirst du sehr oft für dich allein auf der Strecke fahren. Erfahrungsgemäß ist das schon ein schwieriger Punkt für den Betroffenen mit einer gewissen sportlichen Grundeinstellung.
Normalüblich nimmt man den schwächsten der Gruppe auf Postion 2.
Wir / ich habe aber keine Lust zu 100 % den Fahrlehrer / Tourguide abzugeben!
Zu Beginn ist der Neuzugang z. B. auf Position 2. Wird dann sicherlich nach hinten durchgereicht. DAS ist für den Anfänger schwierig, ich weiss. Auch weil der letzte schon 150 fahren muss wenn der Führende 120 fahren sollte. Deswegen gilt (**)
Solltest du der Ansicht sein, das du damit klar kommst, kann man sich ja mal bei trockenem Wetter am Drügen Pütt in Haltern-Sythen treffen und ne überschaubare Münsterland-Schnuppertour angehen. In dem Fall kannst du das oben geschriebene erstmal vergessen. Wir cruisen hier.
