
DonBosco
Racegixxer
Themenstarter
so war heute mal die 10er kawa und die Superduke fahren.
Die 10er is halt wie jeder 1000er Supersportler sau schnell und besitz eine grosse souveranit?t in jedem milimeter vom drehzahlband. Hat mich aber nicht vom hocker gehauen (war das neue 06er modell) da fand ich die alte 10er doch irgendwie spannender zum fahren.
Ganz anders bei der Superduke. Ich bin bisher nur mal ne SV650 gefahren aber noch nie was sportlicheres mit 2 Zylinder.
Zuerst mal das Handling. Ein Velo k?nnte es wohl nur schwer mit der Superduke aufnehmen....das teil l?sst sich so genial in die Ecken werfen und ist f?r unsere Schweizer P?sse das ideale Heizger?t. Super wendig, aber trotzdem immer noch recht stabil auch in etwas schnelleren Kurven. (klar nie zu vergleich mit den sportlern, aber immerhin)
Die Sitzposition ist sch?n aufrecht, aber doch sehr angriffslustig. Man hat das Gef?hl, als w?rde man gleich auf den Armaturen selbst sitzen, so kurz ist der Tank. Und eine Verkleidung sucht man sowieso vergebens.
Der Motor ist relativ zickig...schl?gt bei tieferen Drehzahlen recht schnell mit der Kette und will nciht ruhig und konstant gefahren werden. Daf?r l?sst ers umso mehr Krachen, wenn der Gasgriff ordentlich gespannt wird. Gab auf der kurzen Teststrecke wohl kaum ein Ausserortsschild, an dem ich gleich mal in nem sch?nen Wheelie mit nem riesen grinsen auf dem Gesicht vorbeischoss.
Doch der Motor will, dass man immer den richtigen Gang bereit h?lt. Dachte zuerst 2Zylinder und 990ccm, da m?sste man ja in jedem Gang gut fahren k?nnen, aber denkste....die Superduke will durch die G?nge gestampft werden wie eine 600er supersportler. Sonst quittiert sie das mit rumgezicke und starken lastwechseln.
Fazit von dem ganzen:
Die Superduke macht auf den schweizer Landstrassen viel mehr Spass als eine Sportler, doch kann man keine Minute ruhig auf dem Bock sitzen. Alles vibriert und der Motor sagt einem non Stop "loos zieh am kabel...naa mach schon" und man kann einfach nicht anders. Auf Dauer f?r mich wohl zu gef?hrlich.
Zudem ist die Superduke alles andere als Langstreckentauglich. Die sitzposition ist zwar sch?n entspannt, doch der Motor vibriert recht stark, s?uft ganz ordentlich und besitzen tut sie erst noch nur einen all zu mikrigen Tank.
das ist etwa so als w?rde man am Oktoberfest anstelle von Masskr?gen mit Shotsgl?sern das Bier ausschenken
Morgen ist die Kilogixxe dran und dann werd ich mich in der kommenden Woche entscheiden. Wobei viel gibts eigentlich nicht zu entscheiden.
Sportler solls wieder werden, neue 10er kawa passt ,mir nicht, f?r die alte hab ich momentan kein gutes angebot, Fireblade ist einfach schlicht weg nur langweilig und die Yamaha hat mir zu wenig drehmoment bei den f?r die landstrassen wichtigen drehzahlen zwischen 4000-8000U/min.
Danke f?rs zuh?ren...??hh lesen und bis auf ein ander Mal
Die 10er is halt wie jeder 1000er Supersportler sau schnell und besitz eine grosse souveranit?t in jedem milimeter vom drehzahlband. Hat mich aber nicht vom hocker gehauen (war das neue 06er modell) da fand ich die alte 10er doch irgendwie spannender zum fahren.
Ganz anders bei der Superduke. Ich bin bisher nur mal ne SV650 gefahren aber noch nie was sportlicheres mit 2 Zylinder.
Zuerst mal das Handling. Ein Velo k?nnte es wohl nur schwer mit der Superduke aufnehmen....das teil l?sst sich so genial in die Ecken werfen und ist f?r unsere Schweizer P?sse das ideale Heizger?t. Super wendig, aber trotzdem immer noch recht stabil auch in etwas schnelleren Kurven. (klar nie zu vergleich mit den sportlern, aber immerhin)
Die Sitzposition ist sch?n aufrecht, aber doch sehr angriffslustig. Man hat das Gef?hl, als w?rde man gleich auf den Armaturen selbst sitzen, so kurz ist der Tank. Und eine Verkleidung sucht man sowieso vergebens.
Der Motor ist relativ zickig...schl?gt bei tieferen Drehzahlen recht schnell mit der Kette und will nciht ruhig und konstant gefahren werden. Daf?r l?sst ers umso mehr Krachen, wenn der Gasgriff ordentlich gespannt wird. Gab auf der kurzen Teststrecke wohl kaum ein Ausserortsschild, an dem ich gleich mal in nem sch?nen Wheelie mit nem riesen grinsen auf dem Gesicht vorbeischoss.
Doch der Motor will, dass man immer den richtigen Gang bereit h?lt. Dachte zuerst 2Zylinder und 990ccm, da m?sste man ja in jedem Gang gut fahren k?nnen, aber denkste....die Superduke will durch die G?nge gestampft werden wie eine 600er supersportler. Sonst quittiert sie das mit rumgezicke und starken lastwechseln.
Fazit von dem ganzen:
Die Superduke macht auf den schweizer Landstrassen viel mehr Spass als eine Sportler, doch kann man keine Minute ruhig auf dem Bock sitzen. Alles vibriert und der Motor sagt einem non Stop "loos zieh am kabel...naa mach schon" und man kann einfach nicht anders. Auf Dauer f?r mich wohl zu gef?hrlich.
Zudem ist die Superduke alles andere als Langstreckentauglich. Die sitzposition ist zwar sch?n entspannt, doch der Motor vibriert recht stark, s?uft ganz ordentlich und besitzen tut sie erst noch nur einen all zu mikrigen Tank.
das ist etwa so als w?rde man am Oktoberfest anstelle von Masskr?gen mit Shotsgl?sern das Bier ausschenken

Morgen ist die Kilogixxe dran und dann werd ich mich in der kommenden Woche entscheiden. Wobei viel gibts eigentlich nicht zu entscheiden.
Sportler solls wieder werden, neue 10er kawa passt ,mir nicht, f?r die alte hab ich momentan kein gutes angebot, Fireblade ist einfach schlicht weg nur langweilig und die Yamaha hat mir zu wenig drehmoment bei den f?r die landstrassen wichtigen drehzahlen zwischen 4000-8000U/min.
Danke f?rs zuh?ren...??hh lesen und bis auf ein ander Mal

Zuletzt bearbeitet: