Tank hochklappen

Diskutiere Tank hochklappen im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; Hey Freaks, hab vor jetzt am kommenden Wochenende meine Zündkerzen zu wechseln. Soweit ist mir alles klar, doch beim Thema "Tank hochklappen"...
A

AyerLaVi

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.01.2012
Beiträge
32
Ort
Stuttgart
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K9-
Hey Freaks,

hab vor jetzt am kommenden Wochenende meine Zündkerzen zu wechseln.
Soweit ist mir alles klar, doch beim Thema "Tank hochklappen" finde ich zwei Wege:

Die einen
klappen den Tank hoch ohne die Heckverkleidung davor zu demontieren
Die anderen
demontieren zuerst die Heckverkleidung und klappen dann den Tank hoch

Was ist eure Meinung/Erfahrung?
Lauf ich Gefahr irgendetwas zu beschädigen wenn ich den Tank ohne Demontage der Heckverkleidung hochklappe?:confused:
 
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Ich verstehe gerade überhaupt nicht, warum du um den Tank hochzuklappen die Heckverkleidung lösen möchtest?
 
mjt

mjt

Legendärergixxer
Dabei seit
12.06.2009
Beiträge
5.570
Ort
MOL
Motorrad
GSX-R 1000
Vielleicht ist die obere Seitenverkleidung gemeint oder auch die kleine Verkleidung seitlich am Sitzpolster des Fahrersitzes (vorrausgesetzt der Aufbau der 600er ist wie bei der Kilo).
 
A

AyerLaVi

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.01.2012
Beiträge
32
Ort
Stuttgart
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K9-
Hab mir bei Youtube paar Videos angeschaut, von Leuten wo Zündkerzen, Luffi etc.. gewartet/ersetzt haben.
Und da ist mir aufgefallen, dass ein paar die Heckverkleidung (links u. rechts) entfernen. Also die Verkleidung die unterm Sitz verläuft...

Heißt das, dass du lediglich den Sitz entfernst und dann den Tank hochklappst?
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast12007

Gast
Sitz entfernen, zwei kleine Plastikverkleidungen die am Sitz zum Tank verlaufen entfernen (einfach nur ziehen -.-, dann sind se ab) Tankschraube oben an der Gabelbrücke lösen und schon kannste den Tank "hochklappen"
Wenn du dann noch die "Achse" vom Tank unten entfernst und die Schläuche abmachst haste den Tank auch schon komplett ab. Wenn du das nicht willst sondern nur "hochklappen" dann mit der dünnen Metallstange unter dem Sozius den Tank abstützen
 
mjt

mjt

Legendärergixxer
Dabei seit
12.06.2009
Beiträge
5.570
Ort
MOL
Motorrad
GSX-R 1000
Sitz entfernen, zwei kleine Plastikverkleidungen die am Sitz zum Tank verlaufen entfernen (einfach nur ziehen -.-, dann sind se ab) Tankschraube oben an der Gabelbrücke lösen und schon kannste den Tank "hochklappen"
Wenn du dann noch die "Achse" vom Tank unten entfernst und die Schläuche abmachst haste den Tank auch schon komplett ab. Wenn du das nicht willst sondern nur "hochklappen" dann mit der dünnen Metallstange unter dem Sozius den Tank abstützen
Also wie bei der Kilo. Nur die dünne Metallstange würd ich im Heck lassen und mit etwas anderem abstützen. Das ist ne elende Fummelei die wieder rein zu bekommen.
 
Yoshimura

Yoshimura

Großgixxer
Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
399
Ort
Lohmar
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Kannst die Stange auch weg lassen. Brauchst du beim fahren eh nicht. Dient auch nicht der Statik und du sparst 100 Gramm Gewicht und hast ca 0,09 PS mehr ( Modell und Abstimmungs abhängig) :cool::D

Ansonsten wurde es schon fast komplett richtig beschrieben. Bis auf. . .

Die Verkleidung unter dem Sitz würde ich nicht einfach abziehen sondern leicht ziehen und nach hinten, da das teil geklettet ist und eine art führungsschiene das teil an position bringt. So ist es zumindest an meiner kilo k6
 
Zuletzt bearbeitet:
tight

tight

Supergixxer
Dabei seit
03.08.2011
Beiträge
662
Ort
pott
Motorrad
GSX-R 750 k9
bei meiner 750 stand ich auch vor dem problem
habe die heckverkleidung irgendwie nicht abbekommen :D
habe dann die seiten etwas vom tank weggezogen und einen lappen dazwischen getan damit nichts verkratzt und dann tank mit allem außer sitz hochgeklappt
 
A

AyerLaVi

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.01.2012
Beiträge
32
Ort
Stuttgart
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K9-
bei meiner 750 stand ich auch vor dem problem
habe die heckverkleidung irgendwie nicht abbekommen :D
habe dann die seiten etwas vom tank weggezogen und einen lappen dazwischen getan damit nichts verkratzt und dann tank mit allem außer sitz hochgeklappt
das mit dem Lappen scheint ne gute Idee zu sein!

Danke für eure schnelle Hilfe, werde mein Glück am WE versuchen ;-)
 
G-Star

G-Star

Racegixxer
Dabei seit
19.05.2009
Beiträge
2.126
Ort
-
Motorrad
-
Verstehe noch immer nicht weswegen hier jeder 2. von Heckverkleidung redet???
Es sind lediglich 2 kleine Plastikverkleidungen die seitlich geklettet sind. Ja, die müssen ab.

Das Heck beginnt meines Erachtens dort, wo mein Arsch aufhört wenn ich draufsitze
 
Yoshimura

Yoshimura

Großgixxer
Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
399
Ort
Lohmar
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Kenne allgemein keinen Grund warum das ab sollte ausser wenn man das Rücklicht komplett tauschen will :cool:
 
A

AyerLaVi

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.01.2012
Beiträge
32
Ort
Stuttgart
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K9-
Also laut Werkstatthandbuch muss bei der 600er K9 die beiden Heckverkleidungshälften runter, bevor man den Tank hochklappt...
 
Yoshimura

Yoshimura

Großgixxer
Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
399
Ort
Lohmar
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Okay. . . Da bin ich raus. Kann nur von K6 reden. Weiß nicht in wie fern die baugleich sind. . ..
 
G-Star

G-Star

Racegixxer
Dabei seit
19.05.2009
Beiträge
2.126
Ort
-
Motorrad
-
Also laut Werkstatthandbuch muss bei der 600er K9 die beiden Heckverkleidungshälften runter, bevor man den Tank hochklappt...
Halte ich für Bullshit.

Aber egal, fang doch einfach an die große Schraube vor der Gabelbrücke rauszunehmen und den Fahrersitz zu demontieren.
Dann versuchste den Tank hochzuklappen.
Was dann noch im Weg ist, baust du einfach ab.
Alles ganz easy, kein Hexenwerk.
 
dennisx8r

dennisx8r

Großgixxer
Dabei seit
04.06.2012
Beiträge
415
Ort
Dortmund
Motorrad
GSX-R 1000 K7
Nochmal wegen der Verkleidung unter dem Sitz. NICHT einfach ziehen. Die wird in so eine Art Gummischiene geklemmt/geschoben. Leicht nach vorne drücken und dann kannst du sie abziehen.. Wenn du einfach ruppst, reißt du dir im schlimmsten falle noch die Gummis kaputt.
 
G

Gast12007

Gast
Naja.... den gesunden Menschenverstand hatte ich vorausgesetzt ;)
Ich meinte eher mit dem "ziehen", dass es nicht geschraubt ist (Wenn der Sitz draussen ist).
 
Thema:

Tank hochklappen

Tank hochklappen - Ähnliche Themen

  • Bald auch in Deutschland kein E5 Sprit mehr an der Tanke

    Bald auch in Deutschland kein E5 Sprit mehr an der Tanke: So wie es aussieht wird nun auch in Deutschland der E5 Sprit an den Tanken verschwinden. In Österreich, Polen oder Tschechien ist es anscheinend...
  • GSX-R600 vollen Tank ausbauen

    GSX-R600 vollen Tank ausbauen: Hallo, ich wollte bei meiner 2001er GSX-R600 jetzt den 24000er Service machen und dazu gehört auch das Ventilspiel. Im Haynes Servicebuch liest es...
  • 96er GSRXR Tank verrostet

    96er GSRXR Tank verrostet: Moin, Es geht um eine, denke ich mal 96er bis 98er GSRX 750. Papiere hab ich leider noch nicht bekommen, da Vorbesitzer leider verstorben. Die...
  • Suche Blauen Tank für K4

    Suche Blauen Tank für K4: Hallo liebe Leute, ich bin auf der Suche nach einem Tank für eine 600er K4. Ich benötige den blauen Tank da ich die blau-weiße habe. Falls...
  • Problem beim Tank hochklappen

    Problem beim Tank hochklappen: hallo freaks zwar wurd mir das schonmal erklärt grob aber ich bekomms nicht hin habe eine 3/4 k9 und will den tank hochklappen bis zum sitz...
  • Problem beim Tank hochklappen - Ähnliche Themen

  • Bald auch in Deutschland kein E5 Sprit mehr an der Tanke

    Bald auch in Deutschland kein E5 Sprit mehr an der Tanke: So wie es aussieht wird nun auch in Deutschland der E5 Sprit an den Tanken verschwinden. In Österreich, Polen oder Tschechien ist es anscheinend...
  • GSX-R600 vollen Tank ausbauen

    GSX-R600 vollen Tank ausbauen: Hallo, ich wollte bei meiner 2001er GSX-R600 jetzt den 24000er Service machen und dazu gehört auch das Ventilspiel. Im Haynes Servicebuch liest es...
  • 96er GSRXR Tank verrostet

    96er GSRXR Tank verrostet: Moin, Es geht um eine, denke ich mal 96er bis 98er GSRX 750. Papiere hab ich leider noch nicht bekommen, da Vorbesitzer leider verstorben. Die...
  • Suche Blauen Tank für K4

    Suche Blauen Tank für K4: Hallo liebe Leute, ich bin auf der Suche nach einem Tank für eine 600er K4. Ich benötige den blauen Tank da ich die blau-weiße habe. Falls...
  • Problem beim Tank hochklappen

    Problem beim Tank hochklappen: hallo freaks zwar wurd mir das schonmal erklärt grob aber ich bekomms nicht hin habe eine 3/4 k9 und will den tank hochklappen bis zum sitz...
  • Oben