K
Keule85
Gast
Hi Leute!
Ich hab das "ROTHEWALD-KETTENTRENN- und VERNIETWERKZEUG" (siehe Bild).
Die Schlossplatte hab ich soeben aufgepresst gebracht.
Mit Viel Glück habe ich genau denselben Abstand der 2 Laschen erreicht, wie bei den übrigen Gliedern (20,05 mm).
Und da ich ein kleiner Perfektionist bin, möchte ich jetzt beim "Vernieten" nix dem Zufall überlassen!
Was ich brauch, is ne Anleitung wie ich beim Vernietvorgang das gewünschte Ergebnis an der Hohlniet erziele!
Sprich, wenn ich zum Vernieten ansetze und merke, dass Druck auf der Niet ist, weiß ich ja nicht wieviel Umdrehungen ich den Gabelschlüssel schwingen muss bis ich ihn wd lösen kann?!
Ich hab zwar ne 1,5 mm Steigung am Wzg. gemessen, aber trotzdem kann ich nur "Pi*Daumen" schätzen wieviel die Hohlniet gespreizt wird!
Hat Jemand von Euch dieses Werkzeug und schon Erfahrungswerte gesammelt, die er mir nicht vorenthalten möchte?!
Am liebsten wär mir ne Ansage, z.B. so:
"Wenn Druckpunkt da ist, Gabelschlüssel noch 270° drehen und wd lösen!"
Ich hoffe Ihr versteht mein Problem und könnt mir helfen
Ich hab das "ROTHEWALD-KETTENTRENN- und VERNIETWERKZEUG" (siehe Bild).
Die Schlossplatte hab ich soeben aufgepresst gebracht.
Mit Viel Glück habe ich genau denselben Abstand der 2 Laschen erreicht, wie bei den übrigen Gliedern (20,05 mm).
Und da ich ein kleiner Perfektionist bin, möchte ich jetzt beim "Vernieten" nix dem Zufall überlassen!
Was ich brauch, is ne Anleitung wie ich beim Vernietvorgang das gewünschte Ergebnis an der Hohlniet erziele!
Sprich, wenn ich zum Vernieten ansetze und merke, dass Druck auf der Niet ist, weiß ich ja nicht wieviel Umdrehungen ich den Gabelschlüssel schwingen muss bis ich ihn wd lösen kann?!
Ich hab zwar ne 1,5 mm Steigung am Wzg. gemessen, aber trotzdem kann ich nur "Pi*Daumen" schätzen wieviel die Hohlniet gespreizt wird!
Hat Jemand von Euch dieses Werkzeug und schon Erfahrungswerte gesammelt, die er mir nicht vorenthalten möchte?!
Am liebsten wär mir ne Ansage, z.B. so:
"Wenn Druckpunkt da ist, Gabelschlüssel noch 270° drehen und wd lösen!"
Ich hoffe Ihr versteht mein Problem und könnt mir helfen

Zuletzt bearbeitet: