Motor zu wenig Leistung, sporadisch volle Leistung

Diskutiere Motor zu wenig Leistung, sporadisch volle Leistung im Probleme Forum im Bereich Technik; Hello again in die Runde. :) Nach meinem Abschied aus dem Rennsport im Winter 2018/2019 und dem Verkauf der letzten Straßen GSX-R 600 in 2021...
Schwingspule

Schwingspule

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
1.170
Ort
Nds
Motorrad
s. Signatur
Hello again in die Runde. :)

Nach meinem Abschied aus dem Rennsport im Winter 2018/2019 und dem Verkauf der letzten Straßen GSX-R 600 in 2021 habe ich mir vor ein paar Wochen tatsächlich wieder ein Motorrad gekauft. Geworden ist es eine Kawasaki ZX10R 2017 Winter Edition mit schöner Ausstattung.

Die ZX10R ist meinen letzten Gixxern gar nicht so unähnlich und ich fühle mich wohl. Leider macht sie aber gewisse Probleme. Weil ich kein ansprechendes und halbwegs gut besuchtes Kawasaki Forum kenne, probiere ich mein Glück mal im alten Kreis der Gixxer. Ich zähle auf euch. ;)

Genug gesabbelt, nun zum Problem: Je nach Zufall fährt sie mal nur 270, 240 oder auch nur 230. Nie habe ich es bis 299 geschafft. Beim Beschleunigen fehlt bei niedrigen Drehzahlen schon Drehmoment und auch bei hohen Drehzahlen entfaltet sie nicht die volle Leistung. Ein Powerwheelie ist selbst mit starker Provokation nicht möglich. Aus dem Stand ist sie verglichen mit anderen Bikes die lahmste Ente, auch langsamer als eine Ducati Monster 696 auf 48PS gedrosselt. Im Display erscheint kein Fehler.

Ideen bislang: Luftfilter (habe ich erneuert), Zündkerzen (habe ich auch erneuert), Spritmenge (zumindest im Stand kommt bei abgezogenem Schlauch von der Pumpe so viel Sprit, dass der volle Tank in einer Minute leer ist).

Beim Zündkerzenwechsel habe ich mal mit einer Endoskopkamera in die Brennräume geschaut und nichts spannendes entdeckt. Auf den ersten Blick sieht alles gut und relativ sauber aus. Die alten Zündkerzen waren zwar per Laufleistung (jetzt 25.000km) auch fällig (bei 24.000) aber vom Kerzenbild her absolut unauffällig. Die Zündspulen habe ich mit einem Multimeter gemessen, ebenfalls unauffällig. Im Tank ist seit 4 Tankfüllungen Ultimate 102.

Nach dem Zündkerzenwechsel habe ich bei 5 Fahrten eher zufällig 2x sporadisch doch endlich die volle Leistung gehabt, sie während der Fahrt aber auch wieder verloren. Während der Phase mit voller Leistung stieg sie selbstständig in den Powerwheelie (ohne Provokation), im Drehzahlkeller war spürbar mehr Drehmoment da, bei hoher Drehzahl wollte sie entsprechend vorwärts. Danach wieder wie oben beschrieben. Das Problem besteht also weiterhin, ich weiß nun allerdings, dass der Motor prinzipiell in der Lage ist die Leistung zu liefern.

Habt ihr Ideen was los ist bzw. wo ich noch suchen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Motor zu wenig Leistung, sporadisch volle Leistung

Motor zu wenig Leistung, sporadisch volle Leistung - Ähnliche Themen

  • Kleber am Ansaugstutzen

    Kleber am Ansaugstutzen: Hallo zusammen, bei meiner Suzuki GSX-R 750 K8 ist mir beim Luftfilterwechsel aufgefallen, dass der Kleber an den Ansaugstutzen nicht mehr zu...
  • SRAD Einspritzer-Motor defekt --> Kann ein Vergaser-Motor verwendet werden?

    SRAD Einspritzer-Motor defekt --> Kann ein Vergaser-Motor verwendet werden?: Hallo an alle, ich benötige eure Schwarmintelligenz und euer Fachwissen. ich habe eine GSX-R 750 SRAD Einspritzer, Bj.99. Bei ihr ist der...
  • GSX R 600 Spähne Ölablassschraube

    GSX R 600 Spähne Ölablassschraube: Hallo zusammen , habe heute vor dem überwintern den Ölwechsel an meiner K9 durchgeführt, dabei sind mir an der magnetischen Ölablassschraube...
  • Austausch Motor Suzuki GSX-R 750W

    Austausch Motor Suzuki GSX-R 750W: Hallo zusammen :smilie_s: ich hab neulich eine 1995 GSX-R 750w gefahren und festgestellt das mein Motor in der 1994 GSX-R 750w platt ist. Ganz...
  • Springt nach dezentem klackern im Motor nicht mehr an.

    Springt nach dezentem klackern im Motor nicht mehr an.: hi zusammen, falls es genau das gleiche nochmal gibt - bitte nicht köpfen, ich hab erst gesucht aber keinen passenden thread gefunden. ich...
  • Springt nach dezentem klackern im Motor nicht mehr an. - Ähnliche Themen

  • Kleber am Ansaugstutzen

    Kleber am Ansaugstutzen: Hallo zusammen, bei meiner Suzuki GSX-R 750 K8 ist mir beim Luftfilterwechsel aufgefallen, dass der Kleber an den Ansaugstutzen nicht mehr zu...
  • SRAD Einspritzer-Motor defekt --> Kann ein Vergaser-Motor verwendet werden?

    SRAD Einspritzer-Motor defekt --> Kann ein Vergaser-Motor verwendet werden?: Hallo an alle, ich benötige eure Schwarmintelligenz und euer Fachwissen. ich habe eine GSX-R 750 SRAD Einspritzer, Bj.99. Bei ihr ist der...
  • GSX R 600 Spähne Ölablassschraube

    GSX R 600 Spähne Ölablassschraube: Hallo zusammen , habe heute vor dem überwintern den Ölwechsel an meiner K9 durchgeführt, dabei sind mir an der magnetischen Ölablassschraube...
  • Austausch Motor Suzuki GSX-R 750W

    Austausch Motor Suzuki GSX-R 750W: Hallo zusammen :smilie_s: ich hab neulich eine 1995 GSX-R 750w gefahren und festgestellt das mein Motor in der 1994 GSX-R 750w platt ist. Ganz...
  • Springt nach dezentem klackern im Motor nicht mehr an.

    Springt nach dezentem klackern im Motor nicht mehr an.: hi zusammen, falls es genau das gleiche nochmal gibt - bitte nicht köpfen, ich hab erst gesucht aber keinen passenden thread gefunden. ich...
  • Oben