P
patRick750
Minigixxer
Themenstarter
Guten Abend,
ich habe es geschafft und mir ist bei der Wartung eine Zündkerze abgerissen. Bzw. nicht mir direkt, sondern nach/ während der Probefahrt lief die Maschine plötzlich nur noch auf 3 Pötten. Ich vermutete einen losen Kerzenstecker bzw. ein Vertauschen, aber eine Kerze hat sich verabschiedet. Ich habe mit 23 Nm angezogen( war von 25Nm ausgegangen). Ich habe bei NGK nun gesehen, dass diese Kerzen wohl nur max. 15Nm bekommen. Durch die Hitze kann das evtl. ja gereicht haben...
Nunja. Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand Tipps geben kann. Ich möchte ein komplettes Zerlegen des Motors eigentlich vermeiden, da er komplett gewartet wurde!!!
Was haltet ihr vom entfernen der Keramikteile (Reste des Kerzeninnenlebens) und dem Versuch das steckengebliebene Kerzengewinde irgendwie mit einem (langen) Linksausdreher zu entfernen?
Hatte jemand schonmal das Problem? Brauche da echt Hilfe und möchte einen kapitalen Motorschaden verhindern...
VG
ich habe es geschafft und mir ist bei der Wartung eine Zündkerze abgerissen. Bzw. nicht mir direkt, sondern nach/ während der Probefahrt lief die Maschine plötzlich nur noch auf 3 Pötten. Ich vermutete einen losen Kerzenstecker bzw. ein Vertauschen, aber eine Kerze hat sich verabschiedet. Ich habe mit 23 Nm angezogen( war von 25Nm ausgegangen). Ich habe bei NGK nun gesehen, dass diese Kerzen wohl nur max. 15Nm bekommen. Durch die Hitze kann das evtl. ja gereicht haben...

Nunja. Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand Tipps geben kann. Ich möchte ein komplettes Zerlegen des Motors eigentlich vermeiden, da er komplett gewartet wurde!!!
Was haltet ihr vom entfernen der Keramikteile (Reste des Kerzeninnenlebens) und dem Versuch das steckengebliebene Kerzengewinde irgendwie mit einem (langen) Linksausdreher zu entfernen?
Hatte jemand schonmal das Problem? Brauche da echt Hilfe und möchte einen kapitalen Motorschaden verhindern...

VG