750 K8 - Magerruckeln / Konstantruckeln - Laser GP Extrem - Hilfe!

Diskutiere 750 K8 - Magerruckeln / Konstantruckeln - Laser GP Extrem - Hilfe! im Probleme Forum im Bereich Technik; hey leute, hab mir vor wenigen wochen einen kleinen traum erfüllt und mir eine 750er K8 gekauft. (750 k4 verkauft) noch vor dem anmelden habe...
superbraz

superbraz

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
498
Ort
Freyburg (Unstrut)
Motorrad
GSX-R 750 K8
hey leute,

hab mir vor wenigen wochen einen kleinen traum erfüllt und mir eine 750er K8 gekauft. (750 k4 verkauft)

noch vor dem anmelden habe ich mir einen laser gp extreme (mit abe) gekauft und verbaut.

die erste kleinere fahrt und schon das erste problem:

> das motorrad ging im stand aus, sobald der motor warm wurde

also hab ich sie zum :) gebracht...dort wurden die auspuffklappe + lambdasonde deaktiviert + das gemisch etwas angefettet...danach hielt sie das standgas, auch mit warmen motor...

die freude hielt nur kurz...auf dem heimweg schon gemerkt > motor warm...100kmh im 3.gang > abtouren und dann mit halbgas / 50kmh im ort > ruckeln...

im netz habe ich dazu nur gefunden, dass die lambdasonde deaktiviert werden sollte und danach das konstantruckeln / magerruckeln beseitigt sein sollte...aber die ist ja bereits deaktiviert!? :(

nun steht die kleine wieder beim :) und es wird gerätselt, was es noch sein könnte...

Achso, der Kat ist noch original! da hab ich nix verändert!


Vielleicht hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen oder irgendjemand eine Ahnung, was es sein könnte...die K8 ist ja nun schon einige Zeit auf dem Markt und der Laser GP auch kein unbekannter topf...


Danke schonmal und liebe Grüße...
 
badbubi@mito

badbubi@mito

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
2.195
Ort
LAU & Z
Motorrad
GSX-R 750 K9 Track
Wurde Rückrufaktion LiMaRegler durchgeführt ?
 
superbraz

superbraz

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
498
Ort
Freyburg (Unstrut)
Motorrad
GSX-R 750 K8
sollte es dann nicht konstant auftreten und nicht nur nach dem abtouren des motors? bzw nur bei warmen motor, wenn es der LiMaRegler wär?
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Wie sieht es mit den Grundlegenden Sachen aus wie Lufti, Kerzen, Kraftstoff und FI?
 
superbraz

superbraz

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
498
Ort
Freyburg (Unstrut)
Motorrad
GSX-R 750 K8
Keine Meldung im FI ...

Wie gesagt, im höheren Drehzahlbereich keine Probleme... Im Stand auch alles ok... Bei kaltem Motor auch...

Nur nach dem abtouren bei 4000-5500 upm und warmen motor...

Kerzen + Luffi würden doch auch bei kaltem motor probleme machen!?
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Bei Kerzen muss das nicht immer der Fall sein.
Es könnte sein das die Diode bei höheren Temp. einfach nicht suber leitet.
 
rszwo

rszwo

Gixxer
Dabei seit
24.06.2009
Beiträge
110
Ort
Im Norden (HB)
Motorrad
Z1000
Das Ruckeln hatte meine K6 auch fast von Anfang an, erst nach Verbau einer Akra komplett und PC3 mit vernünftiger Abstimmung war es weg.
 
superbraz

superbraz

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
498
Ort
Freyburg (Unstrut)
Motorrad
GSX-R 750 K8
Keine ahnung wie, aber angeblich in zusammenhang mit der auspuffklappe...!?
Akra komplett + pc ist mir eindeutig zu teuer und der laser gefällt mir eigentlich sehr gut... Da möchte ich nix neues kaufen :/
 
Salut

Salut

Racegixxer
Dabei seit
30.08.2010
Beiträge
1.483
Ort
Stadt Oelde, Nordrhein-Westfal
Motorrad
600er k6, 750 k7
Alles bischen undurchsichtig, würde mir als erstes auch die Kerzen ansehen und gegebenenfalls tauschen gegen Iridium.
Danach würde ich mir anschauen wie die Lamdasonde außer Gefecht gesetzt wurde. Zudem würde ich die Maschine an Abgastester hängen um zu überprüfen ob nicht vielleicht die Maschine im gesamtem zu mager läuft.
 
superbraz

superbraz

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
498
Ort
Freyburg (Unstrut)
Motorrad
GSX-R 750 K8
Sie springt ohne probleme an und zieht auch gut durch...
Einzig bei konstantfahrt / halbgas im drehzahlbereich um 5000upm muckert sie...

Angefettet wurde das gemisch schon...
 
E

Episch

Großgixxer
Dabei seit
15.05.2013
Beiträge
328
Ort
Ludwigsburg
Motorrad
Gsx-r 750 K7
Konstantfahrt Ruckeln ist normal, dazu kannste dir auch bei Wiki oder anderen Quellen was durchlesen. Die Motoren werden nunmal nicht für den gesamten Drehzahlbereich
ausgelegt.

Was aber sein kann, dass ein Konstantfahrt Ruckeln ausgeprägter sein kann, wenn du einen ESD dran baust. Denn dann muss das Motormanagement an den ESD angepasst werden.
Und noch was: Die Auspuffklappe erfüllt ihren Sinn!!!!! Da bei untertouriger Fahrt die Spülefekte nicht optimal sind und teilweise am Auslass auch mal frisches Gemisch flöten geht, regelt die Auspuffklappe
die Fluiddynamik! Also würde ich die als allererstes wieder mal anschließen und den Mechaniker wechseln der dir sowas empfielt! Nachzulsesen auch in Büchern! bei Interesse suche ich dir die Passagen in nem Buch heraus.
 
superbraz

superbraz

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
498
Ort
Freyburg (Unstrut)
Motorrad
GSX-R 750 K8
also das ruckeln ist definitiv nicht normal...bedeutet, dass ich mit dem motorrad nicht mit 50 durch ne ortschaft fahren kann, sondern nur immer vollgas? bei der K4 hatte ich so ein problem nicht.
 
J

Jörg

Gixxer
Dabei seit
10.02.2012
Beiträge
151
Ort
Kayhude
Motorrad
-GSX-R 750 K7
das hab ich bei meiner auch, allerdings nur im 4. Gang bei 40-50 Kmh und ca. 4000 rpm allerdings fühlt sich das immer an als wenn es ab und zu einen kleinen Aussetzter gibt, mich nervt das auch aber ich glaube es liegt am ESD( bei mir BOS)
 
superbraz

superbraz

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
498
Ort
Freyburg (Unstrut)
Motorrad
GSX-R 750 K8
heute anruf vom :) bekommen ... die gesamte ECU war verändert (voraussichtlich durch den Vorbesitzer / Händler des Vorbesitzers) - werde sie, wenns klappt, morgen abholen und eine testfahrt machen.

diese art des "ruckelns" ist alles andere als normal und darf nicht sein - das war unfahrbar!
 
E

Episch

Großgixxer
Dabei seit
15.05.2013
Beiträge
328
Ort
Ludwigsburg
Motorrad
Gsx-r 750 K7
es soll nicht zu sehr auftreten, aber ein leichter Drehmomentwechsel ist schon zu verspüren. So die Theorie: Link zu Wiki

Aber ich denke, dass es eher mit den Klappen und dem ESD zusammenhängt! Zumindest habe ich es so im Buch gelesen. Ich würde einfach zu einem Mechaniker fahren und mal fragen.
 
superbraz

superbraz

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
498
Ort
Freyburg (Unstrut)
Motorrad
GSX-R 750 K8
hab doch geschrieben, an was es gelegen haben soll...

heute anruf vom :) bekommen ... die gesamte ECU war verändert (voraussichtlich durch den Vorbesitzer / Händler des Vorbesitzers) - werde sie, wenns klappt, morgen abholen und eine testfahrt machen.
 
superbraz

superbraz

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
498
Ort
Freyburg (Unstrut)
Motorrad
GSX-R 750 K8
ich denke eher, dass er ne komplettanlage verbaut hatte (arrow, akra,...) und die maschine drauf abgestimmt wurde.
vor dem verkauf wieder die originale anlage angebaut und die abstimmung so gelassen.
 
Thema:

750 K8 - Magerruckeln / Konstantruckeln - Laser GP Extrem - Hilfe!

750 K8 - Magerruckeln / Konstantruckeln - Laser GP Extrem - Hilfe! - Ähnliche Themen

  • GSX 750 F Dummer Ventildeckel

    GSX 750 F Dummer Ventildeckel: Hallo Leute, Kennt sich zufällig noch jemand mit den alten Hobeln aus? Ich müsste den Ventildeckel bei einer 95 runter nehmen. Bekomm diesen aber...
  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr

    Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr: Hallo und sonnige Grüße in die Foren-Gemeinde. Meine Frage hier in die Runde: Welches Auspuffrohr, lang passt für die Gsx-R 750 K7? Habe den Bos...
  • GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?

    GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?: Hallo, kann man bei einem alten Motorrad BJ 1989 eigentlich von einer Blei Säure (Varta YB14L-A2 514011 > hat immer 4 Jahre gehalten) auf eine...
  • Wackelkontakt Starterknopf/Notaus-Schalter im Kabelbaum - SRAD 750 Bj.96 - GR7DB

    Wackelkontakt Starterknopf/Notaus-Schalter im Kabelbaum - SRAD 750 Bj.96 - GR7DB: Hi zusammen, ich habe bei meiner SRAD 750 Bj. 96 (GR7DB mit Vergaser) irgendwo im Copit einen kleinen Wackler. Wenn ich den Starterknopf drücke...
  • Wackelkontakt Starterknopf/Notaus-Schalter im Kabelbaum - SRAD 750 Bj.96 - GR7DB - Ähnliche Themen

  • GSX 750 F Dummer Ventildeckel

    GSX 750 F Dummer Ventildeckel: Hallo Leute, Kennt sich zufällig noch jemand mit den alten Hobeln aus? Ich müsste den Ventildeckel bei einer 95 runter nehmen. Bekomm diesen aber...
  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr

    Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr: Hallo und sonnige Grüße in die Foren-Gemeinde. Meine Frage hier in die Runde: Welches Auspuffrohr, lang passt für die Gsx-R 750 K7? Habe den Bos...
  • GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?

    GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?: Hallo, kann man bei einem alten Motorrad BJ 1989 eigentlich von einer Blei Säure (Varta YB14L-A2 514011 > hat immer 4 Jahre gehalten) auf eine...
  • Wackelkontakt Starterknopf/Notaus-Schalter im Kabelbaum - SRAD 750 Bj.96 - GR7DB

    Wackelkontakt Starterknopf/Notaus-Schalter im Kabelbaum - SRAD 750 Bj.96 - GR7DB: Hi zusammen, ich habe bei meiner SRAD 750 Bj. 96 (GR7DB mit Vergaser) irgendwo im Copit einen kleinen Wackler. Wenn ich den Starterknopf drücke...
  • Oben