
FloW
Gixxer
Themenstarter
Hallo Zusammen,
Ich möchte mir in mittelfristiger Zeit eine neue Kombi bzw einen neuen Einteiler kaufen und mache mir zur Zeit Gedanken hierzu in Richtung Sicherheit und Airbag.
Grundsätzlich gibt es Kombis mit integriertem Airbag a la Dainese oder Alpinestars oder auch Gimoto z.B.
Obwohl ich Geld in meine Sicherheit investieren möchte schreckt mich der Preis ab. Zum einen die Anschaffung die bei grob 2500€-4000€ liegt (je nach Hersteller, Maßanfertigung ja/nein, Rind oder Känguru,...theoretisch ist nach oben hin alles offen), zum Anderen die Wartungs bzw Instandsetzungskosten bei Alpinestars und Dainese im Falle eines Auslösens.
Deswegen habe ich Airbagwesten ins Auge gefasst und zwar die Helite GP Air (ca 750€) und die Dainese Smart Jacket (ca 600€), um sie mit einem 0815 Einteiler von der Stange zu kombinieren (ebenfalls zw. 500 u 750€). Von der Passform her komme ich sehr gut mit standard Größen zurecht, deswegen benötige ich keine Maßanfertigung und könnte so zu einem Budget von 1200-1500€ eine neue Kombi haben und den Schutz eines Airbags.
Maßgeblicher Unterschied zwischen den Westen:
Dainese kann unter der Kombi getragen werden, keine Reißleine, muss an Servicestation wieder aufbereitet werden
Helite wird darüber getragen, Reißleine, kartuschen zum Selbsttausch
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Westen?
Bei der Helite gefällt mir der große Schutzbereich in der Halsregion, ich habe jedoch Bedenken in Bezug auf Bewegungsfreiheit, Temperatur im Sommer (mangelnde Belüftung der Kombi) und generell den Umstand des "verbindens mit dem Motorrad)
Bei der Dainese vermisse ich den Schutz der Halswirbelsäule, mit gefällt das drunter Tragen und die Freiheit ohne Leine. Aber wie sieht es mit der Kombinationsfähigkeit der Weste aus mit Einteilern? Muss gewisser "Platz" zum Auslösen bestehen? Müssen Dehnungsbereiche in der Kombi sein?
Vielleicht hat jemand von euch eine der Westen im Einsatz oder kann generell etwas dazu sagen
Ich möchte mir in mittelfristiger Zeit eine neue Kombi bzw einen neuen Einteiler kaufen und mache mir zur Zeit Gedanken hierzu in Richtung Sicherheit und Airbag.
Grundsätzlich gibt es Kombis mit integriertem Airbag a la Dainese oder Alpinestars oder auch Gimoto z.B.
Obwohl ich Geld in meine Sicherheit investieren möchte schreckt mich der Preis ab. Zum einen die Anschaffung die bei grob 2500€-4000€ liegt (je nach Hersteller, Maßanfertigung ja/nein, Rind oder Känguru,...theoretisch ist nach oben hin alles offen), zum Anderen die Wartungs bzw Instandsetzungskosten bei Alpinestars und Dainese im Falle eines Auslösens.
Deswegen habe ich Airbagwesten ins Auge gefasst und zwar die Helite GP Air (ca 750€) und die Dainese Smart Jacket (ca 600€), um sie mit einem 0815 Einteiler von der Stange zu kombinieren (ebenfalls zw. 500 u 750€). Von der Passform her komme ich sehr gut mit standard Größen zurecht, deswegen benötige ich keine Maßanfertigung und könnte so zu einem Budget von 1200-1500€ eine neue Kombi haben und den Schutz eines Airbags.
Maßgeblicher Unterschied zwischen den Westen:
Dainese kann unter der Kombi getragen werden, keine Reißleine, muss an Servicestation wieder aufbereitet werden
Helite wird darüber getragen, Reißleine, kartuschen zum Selbsttausch
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Westen?
Bei der Helite gefällt mir der große Schutzbereich in der Halsregion, ich habe jedoch Bedenken in Bezug auf Bewegungsfreiheit, Temperatur im Sommer (mangelnde Belüftung der Kombi) und generell den Umstand des "verbindens mit dem Motorrad)
Bei der Dainese vermisse ich den Schutz der Halswirbelsäule, mit gefällt das drunter Tragen und die Freiheit ohne Leine. Aber wie sieht es mit der Kombinationsfähigkeit der Weste aus mit Einteilern? Muss gewisser "Platz" zum Auslösen bestehen? Müssen Dehnungsbereiche in der Kombi sein?
Vielleicht hat jemand von euch eine der Westen im Einsatz oder kann generell etwas dazu sagen
Zuletzt bearbeitet: