
NilsTrash
Gixxer
Themenstarter
wollte mal fragen welche Batterien man noch ein bauen kann aussehr die FT12A-BS(S)
Wow die ist echt leicht, kenn mich jetzt ned so super aus mit batterien.Jede, wo Masse und Anschlüsse passen
Gel Batterie Z. B. Hier
http://zietech.shopgate.com/item/313136383130
Ich wuerde immer Gel oder, wenn auch teuer sein darf sogar das hier holen (leicht und haltbar)
http://bc-parts.de/Lithium-Batterie-JMT-YT12A-BS-fuer-Suzuki-GSX-R-1000-K7-07-07
![]()
Mir wurd gesagt, in die k6 darf sogar nur Bleibatterie rein. Hab die einfach, solang das Motorrad länger steht, am Ladegerät. Funktioniert super!Ist doch normal das die maschine trotz langer standzeit mit einer guten Batterie gleich anspringt. Hab meine k7 vor kurzem gestartet (gut 4 monste Standzeit), batterie ausm zimmer geholt, eingebaut und sie startete wie immer auf den 1. druck. Ist glaub sogar ne bleibatterie.
Mach keine Wissenschaft draus, wenns billig sein soll dann eben nw bleibatterie
Wer sagt das?Mir wurd gesagt, in die k6 darf sogar nur Bleibatterie rein. Hab die einfach, solang das Motorrad länger steht, am Ladegerät. Funktioniert super!
Hatte ich auch verglichen, tun sich aber nicht viel. Hab nicht wirklich einen Unterschied feststellen können. Ausser, dass das CTEK bis 110Ah geht und das Oxford bis 30Ah. Also wenn man auch ein Autoladegerät haben möchte, dann das CTEK. Sonst seh ich keinen Grund.Kann das hier wärmsten empfehlen, eins fuer alle Akkus (Mopped und Auto)
http://www.polo-motorrad.de/de/ladegerat-mxs-5-0-eu-12v-5a-0-8a-118591.html
Und ist Testsieger :-)Das CTEK MXS 5.0 kostet bei Amazon nur 64€, hab ich mir erst gerade bestellt. Ist doch eine Ecke besser als mein altes Multi XS 3600.