G
greyhound
Minigixxer
Themenstarter
Hallöchen alle zusammen....
nur für diejenigen unter euch, für die es interessant ist - hier mal einige fotos, wie das dann aussieht wenn man das sogenannte "g-pack" selber einlötet. bei diesem ist es für alle gänge, die möglich sind also den 2., 3. und 6. gang.
ob dies etwas "bringt", sei mal dahin gestellt - leistung bringt es zumindest entgegen einiger behauptungen nicht!! es dient lediglich der sog. "entdrosselung" besagter gänge, was auf die vorgeschriebenen db-vorschriften in deutschland zurück zu führen ist. ich selbst habe festgestellt, dass ich im 3. gang danach irgendwie mehr durchzug hatte - mag aber auch ein platzebo effekt sein
!! hier nun die fotos: die ersten beiden zeigen den gangsensor, wenn das silikon herausgekratzt ist (scheiss arbeit) und das letzte foto dann die überbrückung der gänge. da das ganze so filigran ist, mußte ich einzelne drähte nehmen, zusammen drehen und abisolieren. ein normales 0,75ger kabel ist zu dick. vorher werden natürlich die widerstände des 2., 3. und 6. gangs herausgelötet.
nur für diejenigen unter euch, für die es interessant ist - hier mal einige fotos, wie das dann aussieht wenn man das sogenannte "g-pack" selber einlötet. bei diesem ist es für alle gänge, die möglich sind also den 2., 3. und 6. gang.
ob dies etwas "bringt", sei mal dahin gestellt - leistung bringt es zumindest entgegen einiger behauptungen nicht!! es dient lediglich der sog. "entdrosselung" besagter gänge, was auf die vorgeschriebenen db-vorschriften in deutschland zurück zu führen ist. ich selbst habe festgestellt, dass ich im 3. gang danach irgendwie mehr durchzug hatte - mag aber auch ein platzebo effekt sein

Anhänge
-
341 KB Aufrufe: 172
-
271,6 KB Aufrufe: 168
-
281,8 KB Aufrufe: 177