J
Jann
Pocketbiker
Themenstarter
- Dabei seit
- 11.05.2019
- Beiträge
- 3
- Motorrad
- -
Hallo alle zusammen
Bin neu hier im Forum und habe schon eine Frage an Euch.
Hatte heute eine ziemlich bränzliche Situation.
Zur Vorgeschichte; Ich habe neue Stahlflex Bremsleitungen verbaut und zusätzlich noch Puig Hebel bei welchen man den Druckpunkt verstellen kann. Da ich das Befüllen und Entlüften einfacher machen wollte, habe ich noch Stahlbus Entlüftungsschrauben eingebaut.
Installation, Befüllen und Entlüften ging prima. Entlüften nach wenigen Hebelzügen erledigt und wunderbaren Druckpunkt ohne ein einziges Bläschen mehr hinter der Leitung vom Entlüftungsventil.
Den Druckpunkt habe ich am neuen Puig Bremshebel sehr früh eingestellt da ich es persönlich so am liebsten mag.
Als ich heute ca. 45min schnell gefahren bin hat auf ein Mal die Vorderbremse komplett zugemacht. Man konnte das Motorrad kein Stück mehr schieben und der Bremshebel war knüppelhart. Als ich mit einem Imbusschlüssel die Einstellschraube vom Druckpunkt ein Stück gelöst hatte, funktionierte die Bremse wieder völlig normal.
Diese Einstellschraube wäre mein erster "Verdacht".
Der zweite ist, dass ich den Behälter bis gut an die max. Linie gefüllt habe. Da werde ich au noch ein wenig rausnehmen aber das sollte ja eigentlich nichts machen oder irre ich mich da?
Denkt Ihr es könnte an einem der oberen Punkte liegen und die "Symptome" sollten weg sein wenn ich diese behebe oder könnte hier ein grösseres Problem vorliegen?
Lieber Gruss
Jan
P.S.
Beim Motorrad handelt es sich um eine L6 600er Gixxer

Bin neu hier im Forum und habe schon eine Frage an Euch.
Hatte heute eine ziemlich bränzliche Situation.
Zur Vorgeschichte; Ich habe neue Stahlflex Bremsleitungen verbaut und zusätzlich noch Puig Hebel bei welchen man den Druckpunkt verstellen kann. Da ich das Befüllen und Entlüften einfacher machen wollte, habe ich noch Stahlbus Entlüftungsschrauben eingebaut.
Installation, Befüllen und Entlüften ging prima. Entlüften nach wenigen Hebelzügen erledigt und wunderbaren Druckpunkt ohne ein einziges Bläschen mehr hinter der Leitung vom Entlüftungsventil.
Den Druckpunkt habe ich am neuen Puig Bremshebel sehr früh eingestellt da ich es persönlich so am liebsten mag.
Als ich heute ca. 45min schnell gefahren bin hat auf ein Mal die Vorderbremse komplett zugemacht. Man konnte das Motorrad kein Stück mehr schieben und der Bremshebel war knüppelhart. Als ich mit einem Imbusschlüssel die Einstellschraube vom Druckpunkt ein Stück gelöst hatte, funktionierte die Bremse wieder völlig normal.
Diese Einstellschraube wäre mein erster "Verdacht".
Der zweite ist, dass ich den Behälter bis gut an die max. Linie gefüllt habe. Da werde ich au noch ein wenig rausnehmen aber das sollte ja eigentlich nichts machen oder irre ich mich da?
Denkt Ihr es könnte an einem der oberen Punkte liegen und die "Symptome" sollten weg sein wenn ich diese behebe oder könnte hier ein grösseres Problem vorliegen?
Lieber Gruss
Jan
P.S.
Beim Motorrad handelt es sich um eine L6 600er Gixxer
Zuletzt bearbeitet: