
Erp91
Großgixxer
Themenstarter
Hallo miteinander,
ich bin derzeit an der Planung, die Bremsanalge meiner K5 etwas umzustricken.
Zunächst werde ich wohl die Pumpe wechseln, hierbei habe ich 2 Optionen ins Auge gefasst:
Die VRC hat ja soweit ich weiß 17,5 Kolben-Durchmesser, Brembo wie der Name schon sagt 19 und verstellbare Anlenkung(Hebelverhältnis).
Die VRC hat meines Wissens nach allerdings nur Zulassung für die Kilo ab K9, die RCS "TÜV"(also vermutlich eintragungsfähig).
Habt Ihr Erfahrungen mit beiden Pumpen?
Einsatzgebiet schnelle Landstraße und Rennstrecke.
Das nächste wäre die Aufrüstung/Umbau der Sättel.
Ich tendiere hier zu den L1 750er Sätteln, allerdings sind die ziemlich rar gesäht. Alternativ natürlich Bremskit (M4, SFM, Beringer, etc).
Da diese Optionen allerdings schon sehr ins Geld gehen, habe ich überlegt, andere Kolben (FRS, HH-Racetech) zu bestellen, da ich eh noch die zerlegten Sättel meiner seligen blau-weißen daheim habe.
Das Hauptproblem liegt hier doch aber hauptsächlich im Flex der Sättel, und nich an den Kolben. Von daher ist es fraglich, ob es etwas bringt.
Vielen Dank schon mal!
ich bin derzeit an der Planung, die Bremsanalge meiner K5 etwas umzustricken.
Zunächst werde ich wohl die Pumpe wechseln, hierbei habe ich 2 Optionen ins Auge gefasst:
- Galespeed VRC
- Brembo RCS 19 18x20
Die VRC hat ja soweit ich weiß 17,5 Kolben-Durchmesser, Brembo wie der Name schon sagt 19 und verstellbare Anlenkung(Hebelverhältnis).
Die VRC hat meines Wissens nach allerdings nur Zulassung für die Kilo ab K9, die RCS "TÜV"(also vermutlich eintragungsfähig).
Habt Ihr Erfahrungen mit beiden Pumpen?
Einsatzgebiet schnelle Landstraße und Rennstrecke.
Das nächste wäre die Aufrüstung/Umbau der Sättel.
Ich tendiere hier zu den L1 750er Sätteln, allerdings sind die ziemlich rar gesäht. Alternativ natürlich Bremskit (M4, SFM, Beringer, etc).
Da diese Optionen allerdings schon sehr ins Geld gehen, habe ich überlegt, andere Kolben (FRS, HH-Racetech) zu bestellen, da ich eh noch die zerlegten Sättel meiner seligen blau-weißen daheim habe.
Das Hauptproblem liegt hier doch aber hauptsächlich im Flex der Sättel, und nich an den Kolben. Von daher ist es fraglich, ob es etwas bringt.
Vielen Dank schon mal!