
Thomas91
Legendärergixxer
Themenstarter
Dunlop hat derzeit eine recht geniale Aktion wie ich finde, darauf gekommen bin ich durch Facebook und einen Kollegen welcher mich darauf Markiert hat. Und zwar geht es um folgendes,
Dunlop hat 4 Supersportler für die Dunlop TT Promo gemacht, also den SportSmart TT aufgezogen, jeweils Top Modelle der jeweiligen Herstellern besorgt und dazu noch extravagant Foliert.
Zur Verfügung stehen 3x BMW S1000RR mit SC Project und 1x Kawasaki ZX-10RR mit Akrapovic.
Alle Infos dazu findet ihr hier https://www.lovedunlop.com/tt-promo/
Die Maschinen sind zwischen März bis Oktober bei den verschiedensten Händlern in Deutschland, und zu meinem Glück, hat 1 Reifenhändler in Österreich als einzige Österreichische Firma ebenfalls eine bekommen für Juli/August, die ZX-10RR, und was mich dann am meisten verwunderte, der Händler ist gerade mal 25km von mir entfernt, normal findet sowas eher immer in Richtung Wien statt, aber nicht am anderen Ende von Österreich...
Man kann sie jeweils für 1 Tag KOSTENLOS ausleihen, lt Dunlop 200km, wenn mehr gefahren wird muss der Tank eben wieder voll gemacht werden und so abgegeben. Man muss nur min. 21 Jahre sein, einen Gültigen Fahrausweis besitzen und sollte etwas mächtig schief gehen (nur Eigenverschulden) sind 1000€ Selbstbehalt angesagt, was ich aber i.O. finde.
Ich habe mein Händler gleich gefragt wie weit ich Fahren darf, ich gehe sie am 20.8. holen (habe da eh Urlaub) und darf lt. Händler eben ein Tag Fahren, wenn ich über die 200km komme ist das lt. seinen Aussagen nicht so schlimm, ich soll sie einfach vollgetankt wieder bringen, bekomme sie aber auch voll getankt.
Ist eine wirklich sehr geile Aktion von Dunlop, einfach mal 4 richtig geile Maschinen verteilen damit man die neuen Reifen von ihnen testen kann. Ich bin in erste Linie auf die ZX-10RR enorm gespannt (Elektronisches Fahrwerk, QS, Blipper, also alles an Elektronik), aber auch auf den SportSmart TT wie sich dieser schlagen wird, soll eine enorm kurze Aufwärmphase haben, für die Landstraße sowie gelegendliches Rennstreckenfahren geeignet sein.
Sollte sich dieser Reifen gut anstellen, hole ich mir ihn evtl als nächstens, wobei die Laufleistung noch Interessant wäre, aber das findet man nach dem 1. Satz selbst raus. Mit dem M7RR bin ich zwar schon auch zufrieden, welchen ich momentan Montiert habe, aber er ist mir etwas zu "unsportlich", schnelle Richtungswechsel benötigen doch einiges an Kraft.
Dunlop hat 4 Supersportler für die Dunlop TT Promo gemacht, also den SportSmart TT aufgezogen, jeweils Top Modelle der jeweiligen Herstellern besorgt und dazu noch extravagant Foliert.
Zur Verfügung stehen 3x BMW S1000RR mit SC Project und 1x Kawasaki ZX-10RR mit Akrapovic.
Alle Infos dazu findet ihr hier https://www.lovedunlop.com/tt-promo/
Die Maschinen sind zwischen März bis Oktober bei den verschiedensten Händlern in Deutschland, und zu meinem Glück, hat 1 Reifenhändler in Österreich als einzige Österreichische Firma ebenfalls eine bekommen für Juli/August, die ZX-10RR, und was mich dann am meisten verwunderte, der Händler ist gerade mal 25km von mir entfernt, normal findet sowas eher immer in Richtung Wien statt, aber nicht am anderen Ende von Österreich...
Man kann sie jeweils für 1 Tag KOSTENLOS ausleihen, lt Dunlop 200km, wenn mehr gefahren wird muss der Tank eben wieder voll gemacht werden und so abgegeben. Man muss nur min. 21 Jahre sein, einen Gültigen Fahrausweis besitzen und sollte etwas mächtig schief gehen (nur Eigenverschulden) sind 1000€ Selbstbehalt angesagt, was ich aber i.O. finde.
Ich habe mein Händler gleich gefragt wie weit ich Fahren darf, ich gehe sie am 20.8. holen (habe da eh Urlaub) und darf lt. Händler eben ein Tag Fahren, wenn ich über die 200km komme ist das lt. seinen Aussagen nicht so schlimm, ich soll sie einfach vollgetankt wieder bringen, bekomme sie aber auch voll getankt.
Ist eine wirklich sehr geile Aktion von Dunlop, einfach mal 4 richtig geile Maschinen verteilen damit man die neuen Reifen von ihnen testen kann. Ich bin in erste Linie auf die ZX-10RR enorm gespannt (Elektronisches Fahrwerk, QS, Blipper, also alles an Elektronik), aber auch auf den SportSmart TT wie sich dieser schlagen wird, soll eine enorm kurze Aufwärmphase haben, für die Landstraße sowie gelegendliches Rennstreckenfahren geeignet sein.
Sollte sich dieser Reifen gut anstellen, hole ich mir ihn evtl als nächstens, wobei die Laufleistung noch Interessant wäre, aber das findet man nach dem 1. Satz selbst raus. Mit dem M7RR bin ich zwar schon auch zufrieden, welchen ich momentan Montiert habe, aber er ist mir etwas zu "unsportlich", schnelle Richtungswechsel benötigen doch einiges an Kraft.