
Thomas91
Legendärergixxer
Themenstarter
Sooooo, gestern war es soweit, zum Glück auch einer der Wärmsten und schönsten Tage die letzte Zeit. Also, Hockenheim wir kommen!
Wollte euch hier kurz meine Erfahrungen zu der Veranstaltung gestern schildern.
Da wir doch über 300km zu Fahren hatten, ging es schon um 3:00 Uhr früh bei uns in Österreich los, gepackt wurde natürlich schon alles am Vortag.
Nach knapen 3:30h kamen wir auch schon um kurz vor 7 Uhr am Hockenheimring an, etwas zu früh, aber schadet nicht, also erstmal ein Platz gesucht, Zelt aufgestellt und alles Ausgeladen. Dann ging es zur Anmeldung, ging alles sehr reibungslos, etwas warten bei der Papierabnahme aber das ist klar.
Die einzige Wartezeit die wir an dem Tag hatten war dann von 7 bis etwa 9:00 Uhr bis zur Fahrerbesprechung.
Wir waren Insgesammt 42 Teilnehmer, somit gab es 7 Gruppen mit je 6 Teilnehmer, wobei Gruppe Nr. 1 Schnell war, und Gruppe Nr. 7 langsam.
Einteilung klappte wunderbar, ich und mein Kollege fuhren in Gruppe 4. Zuerst ging es dann zum "Kreisfahren" etwas gewöhnungsbedürftig mit der Maschine was die dort haben, aber Blicktechnisch hat es eine Menge gebracht und gezeigt wieviel eine richtige Blickführung ausmacht. Danach ging es auch schon zur Bremsübung, sort dann mit dem eigenen Bike. Und zu guter letzt zum Handlingsparcour wobei dieser meiner Meinung nach nicht gerade gut war.
Einiges an Dreck auf der Fahrbahn, und in den Kurven Bitumenausbesserungen wobei natürlich jeder einen kurzer Vorderradrutscher hatte, und der ein oder andere wegen der "Brechstange" einen kleinen Unfall hatten, aber alles halb so schlimm.
Mittag gestaltete sich mit knappen 45min und 20min. Wartezeit am Kiosk recht knap, jedoch nicht Hektisch.
Zu Mittag kam dann auch unser Instruktor zu uns an den Tisch und sagte das wir nach dem 1. Turn wenn wir wollen eine Grupper aufsteigen können, wollten jedoch doch erst sehen wie es auf der Strecke zugeht.
Nach dem 1. Turn jedoch war klar, wir müssen in Gruppe 1, Gruppe 4 war bei weitem zu langsam und hat überhaupt nichts mit Rennstrecke zu tun. Nach kurzer Absprache mit dem Instrucktor von der Gruppe 1 kamen wir auch in die Gruppe, was auch richtig war, die Geschwindigkeit bei der Gruppe war Ideal um zu beginnen.
Leider waren die letzten beiden Turns so schnell vorbei dass wir auch schonwieder am ende der Veranstaltung waren
Alles in allem war es ein Perfekter Tag, ganztägig Sonnenschein, über 20°C, super Instruktoren, Perfekter Ablauf, was will man mehr. Kann es nur jedem empfehlen, auch wenn man Vormittags nur denkt "ich will auch die Strecke", aber die Jungs wissen was sie machen, man braucht die Theorie dazu einfach.
Also an alle Rennstreckenneulinge, Getting Started von Speer ist mehr als Perfekt für den Einstieg, danach kann man auch schon mit dem Instruktorentraining weiter machen und Ganztägig auf der Strecke Fahren (meist 6 Turns je 20min.)
Wollte euch hier kurz meine Erfahrungen zu der Veranstaltung gestern schildern.
Da wir doch über 300km zu Fahren hatten, ging es schon um 3:00 Uhr früh bei uns in Österreich los, gepackt wurde natürlich schon alles am Vortag.
Nach knapen 3:30h kamen wir auch schon um kurz vor 7 Uhr am Hockenheimring an, etwas zu früh, aber schadet nicht, also erstmal ein Platz gesucht, Zelt aufgestellt und alles Ausgeladen. Dann ging es zur Anmeldung, ging alles sehr reibungslos, etwas warten bei der Papierabnahme aber das ist klar.
Die einzige Wartezeit die wir an dem Tag hatten war dann von 7 bis etwa 9:00 Uhr bis zur Fahrerbesprechung.
Wir waren Insgesammt 42 Teilnehmer, somit gab es 7 Gruppen mit je 6 Teilnehmer, wobei Gruppe Nr. 1 Schnell war, und Gruppe Nr. 7 langsam.
Einteilung klappte wunderbar, ich und mein Kollege fuhren in Gruppe 4. Zuerst ging es dann zum "Kreisfahren" etwas gewöhnungsbedürftig mit der Maschine was die dort haben, aber Blicktechnisch hat es eine Menge gebracht und gezeigt wieviel eine richtige Blickführung ausmacht. Danach ging es auch schon zur Bremsübung, sort dann mit dem eigenen Bike. Und zu guter letzt zum Handlingsparcour wobei dieser meiner Meinung nach nicht gerade gut war.
Einiges an Dreck auf der Fahrbahn, und in den Kurven Bitumenausbesserungen wobei natürlich jeder einen kurzer Vorderradrutscher hatte, und der ein oder andere wegen der "Brechstange" einen kleinen Unfall hatten, aber alles halb so schlimm.
Mittag gestaltete sich mit knappen 45min und 20min. Wartezeit am Kiosk recht knap, jedoch nicht Hektisch.
Zu Mittag kam dann auch unser Instruktor zu uns an den Tisch und sagte das wir nach dem 1. Turn wenn wir wollen eine Grupper aufsteigen können, wollten jedoch doch erst sehen wie es auf der Strecke zugeht.
Nach dem 1. Turn jedoch war klar, wir müssen in Gruppe 1, Gruppe 4 war bei weitem zu langsam und hat überhaupt nichts mit Rennstrecke zu tun. Nach kurzer Absprache mit dem Instrucktor von der Gruppe 1 kamen wir auch in die Gruppe, was auch richtig war, die Geschwindigkeit bei der Gruppe war Ideal um zu beginnen.
Leider waren die letzten beiden Turns so schnell vorbei dass wir auch schonwieder am ende der Veranstaltung waren

Also an alle Rennstreckenneulinge, Getting Started von Speer ist mehr als Perfekt für den Einstieg, danach kann man auch schon mit dem Instruktorentraining weiter machen und Ganztägig auf der Strecke Fahren (meist 6 Turns je 20min.)