GSX-R 750 K7: Batterieproblem (Alter 1/2 Jahr)

Diskutiere GSX-R 750 K7: Batterieproblem (Alter 1/2 Jahr) im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; Hallo Zusammen, ich habe zum Beginn der Saison 2012 leider schon wieder ein leidiges Problem...die Batterie kurz zur Historie: Motorrad April...
B

Bl@de

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
30.03.2011
Beiträge
5
Ort
Vilsbiburg
Motorrad
GSX-R 750 K7
Hallo Zusammen,

ich habe zum Beginn der Saison 2012 leider schon wieder ein leidiges Problem...die Batterie

kurz zur Historie:
Motorrad April 2011 gekauft.
Vergangenes Jahr habe ich dann meinen 1. Service (12.000km) bei einem Händler machen lassen und dabei den Stellmotor für die Auspuffklappe deaktivieren lassen, damit nicht ständig der "FI" Fehler im Display erscheint. (Lt Aussage wurde er abgeklemmt und aus dem Steuergerät programmiert)

Danach zum 12.07 hatte ich erstmals das Problem, dass meine Batterie den Geist aufgegeben hat. Da ich nicht wusste wie alt diese bereits war... ok, neue AGM Batterie gekauft. (51012AGM YTX 12-BS bei Accu24)
Jetzt über den Winter wurde die Batterie ausgebaut und im Keller bei ca 10 Grad gelagert und 1x/Monat komplett geladen.

So und am Freitag musste ich feststellen, dass obwohl die Batterie am Tag zuvor voll aufgeladen wurde, das Mopped wieder nicht startet, weil die Batterie zu wenig Saft hat...

Heute gemessen:

Zündung aus: Spannung 12,3x V
Zündung an: Spannung 10,2x V
Kick Start: Spannung 7,8x V

Hab zudem versucht zu messen, ob die Maschine Leerlaufstrom zieht, nichts festzustellen.

Jetzt meine Frage, kann das normal sein?!?

Danke für eure Hilfe.

viele Grüße
Flo

P.S
Hoffe ich habe alle wichtigen Fakten zusammengefasst, ansonsten gerne fragen ;)
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Der Spannungsabfall beim Starten ist zu hoch. Da darf sie max. um 1,5 V fallen! Was bringt den Lima an Ladespannung?
 
G

GsxrDenny

Pocketbiker
Dabei seit
07.12.2009
Beiträge
4
Ort
Kastllbell
Motorrad
750 GSXR
Klingt nach dem Limaregler, den es bei der Baureihe recht häufig zerschießt

http://www.alpha-sports.com/supr/2007%20GSXR750/16.gif
#5
Aber die Batterie war doch voll geladen als er sie eingebaut hat um sein Bike zu starten, was hat in diesem Fall der Limaregler damit zu tun?
Klar beim ersten Problem kann es der Laderegler sein... aber wenn die Batterie voll geladen ist und die Spannung sinkt so stark ab, kann es in diesem Fall nur um eine kaputte Batterie handeln. Und in ersten Fall um den Regler.
 
H

Hansafan

Gast
Die Batterie wird defekt sein, da stimme ich dir zu. Und warum? Ich sage, weil sie bereits im letzten Jahr wegen des kaputten Limareglers geschrottet wurde, z.B. durch annähernde Tiefentladung oder Überladung.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

GsxrDenny

Pocketbiker
Dabei seit
07.12.2009
Beiträge
4
Ort
Kastllbell
Motorrad
750 GSXR
hmm... das kann natürlich möglich sein....aber da er bis zum Winter keine Probleme mehr hatte...wäre es schon einwenig komisch. Es kann auch das Ladegerät sein, das nicht richtig funktioniert und die Batterie nicht richtig geladen hat. Die erste Batterie war alt...hatte das selbe Problem..
 
Luka05

Luka05

Kleingixxer
Dabei seit
12.07.2011
Beiträge
42
Ort
Bochum
Motorrad
750 K7
Jup der Regler ist es habe schon den 3 und jetzt sitzt er unter der hinteren Verkleidung über dem Hinterreifen und jetzt ist Ruhe da bekommt er schön luft nicht wie vorne am Krümmer.
Ist nur bißchen Arbeit die Kabel zu verlängern aber es lohnt sich .
 
B

Bl@de

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
30.03.2011
Beiträge
5
Ort
Vilsbiburg
Motorrad
GSX-R 750 K7
Hallo Zusammen,

erstmal danke für die ganzen Antworten.

Also Ladegerät schließe ich persönlich aus, da ich auch die Autobatterie damit lade und das Gerät ebenfalls 1 Jahr alt ist.

Limaregler klingt logisch,
- wie teuer ist der und wo sitzt er, bzw. gibts eine Einbauanleitung??
- wie kann man dies im Vorfeld testen??

By the way, wie kann dieser kaputt gehen?
Ist das möglich, dass der Defekt mit dem Service im letzten Jahr im Zusammenhang steht oder geht er ausschliesslich aufgrund Hitze kaputt??

Danke für eure Hilfe?

viele Grüße
Flo
 
B

Bl@de

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
30.03.2011
Beiträge
5
Ort
Vilsbiburg
Motorrad
GSX-R 750 K7
So zwischenzeitlich habe ich nun eine neue Batterie besorgt und wollte mich nach erfolgreichen Einbau auf die Fehlersuche begeben...
Einfachste Messung vorneweg die Spannung der Batterie:
Zündung aus:12,8V
Zündung an: 12.2V
Motor an Leerlaufdrehzahl: 14,55V (Überraschung!)
Motor bei 5000/min: 14,55V (sorry Nachbarn ;)

Nachdem ich eigentlich nach euren Tipps befürchtet hatte, dass ebenfalls der Gleichrichter defekt ist kann ich diese Sorge wohl getrost vergessen, da die Batterie geladen wird.

Ich wollte noch den Ruhestrom messen, das heisst ein Pol abgeklemmt und Messgerät dazwischen geschalten.
In alle Sensitivätsstufen = 0 ?!? (kann das sein)

Danke und Grüße
Flo
 
Thema:

GSX-R 750 K7: Batterieproblem (Alter 1/2 Jahr)

GSX-R 750 K7: Batterieproblem (Alter 1/2 Jahr) - Ähnliche Themen

  • GSX 750 F Dummer Ventildeckel

    GSX 750 F Dummer Ventildeckel: Hallo Leute, Kennt sich zufällig noch jemand mit den alten Hobeln aus? Ich müsste den Ventildeckel bei einer 95 runter nehmen. Bekomm diesen aber...
  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr

    Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr: Hallo und sonnige Grüße in die Foren-Gemeinde. Meine Frage hier in die Runde: Welches Auspuffrohr, lang passt für die Gsx-R 750 K7? Habe den Bos...
  • GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?

    GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?: Hallo, kann man bei einem alten Motorrad BJ 1989 eigentlich von einer Blei Säure (Varta YB14L-A2 514011 > hat immer 4 Jahre gehalten) auf eine...
  • Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile

    Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile: Habe einige Teile wie Scheinwerfer,Rücklicht,Spiegel, Blinker und viele Verkleidungsteile von meiner 750er 2013 Viele Teile sind neuwertig...
  • Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile - Ähnliche Themen

  • GSX 750 F Dummer Ventildeckel

    GSX 750 F Dummer Ventildeckel: Hallo Leute, Kennt sich zufällig noch jemand mit den alten Hobeln aus? Ich müsste den Ventildeckel bei einer 95 runter nehmen. Bekomm diesen aber...
  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr

    Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr: Hallo und sonnige Grüße in die Foren-Gemeinde. Meine Frage hier in die Runde: Welches Auspuffrohr, lang passt für die Gsx-R 750 K7? Habe den Bos...
  • GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?

    GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?: Hallo, kann man bei einem alten Motorrad BJ 1989 eigentlich von einer Blei Säure (Varta YB14L-A2 514011 > hat immer 4 Jahre gehalten) auf eine...
  • Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile

    Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile: Habe einige Teile wie Scheinwerfer,Rücklicht,Spiegel, Blinker und viele Verkleidungsteile von meiner 750er 2013 Viele Teile sind neuwertig...
  • Oben