M
Mr.Knallgas
Pocketbiker
Themenstarter
Nabend,
ich bräuchte mal ne Einchätzung, was besser zu machen ist und mit welchen Kosten jeweils zu rechnen ist.
Plan ist folgender: ich will wenn ich 18 bin auf jeden Fall nen Racebike haben, aber nicht irgendeins was an jeder Eisdiele rumsteht, ich will nen breiten Hinterreifen, ne lange Schwinge, Chromfelgen und ne Musikanlage
Mit dem Musikeinalgenbau und dem Anfertigen von speziellen GFK-Teilen habe ich an meinem Scoot schon Erfahrung gesammelt, das Problem sind also nur die Schwinge und der Reifen.
Also Möglichkeit 1:
Ich nehm die alte Honda Fireblade (900er) von meinem Onkel und bau ne neue Gixxer Verkleidung an, krieg ich dafür denn auch nen breiten Reifen und ne lange Schwinge?
Möglichkeit 2:
Ich kaufe gleich ne Gixxer, spare das Verkleidungsumbauen, habe aber dafür nen höheren Anschaffungspreis (soll dann auch ne 1000er sein)
Gibts für die k7/8 lange Schwingen mit ABE, und wie breite Reifen passen auf die Ori-Felge (ggf Herstellerfreigabe?)
Der Leistungsunterschied ist erstmal egal da ich mit nem Kollegen vom Onkel entweder nen Turbo oder nen BigboreKit einbauen will, vielleicht auch beides, falls ein Turbo montiert wird, soll die Leistung aber maximal echte 300ps am Hinterrad betragen, alles andere wäre Selbstmord, doof bin ja nicht lebensmüde! Angepeilt sind aber mindestens 220 am Hinterrad.
Wer hat sowas schonmal gemacht und kann was dazu sagen, sachen wie Unterbodenbeleuchtung müsste ich natürlich für den Tüv abnehmen, aber ne Schwinge und Felge kann ich ja nicht so einfach mal eben abbauen, also was sagt der Tüv dazu?
So Bikerz, dann haut mal in die Tasten,
Karl Knallgas
ich bräuchte mal ne Einchätzung, was besser zu machen ist und mit welchen Kosten jeweils zu rechnen ist.
Plan ist folgender: ich will wenn ich 18 bin auf jeden Fall nen Racebike haben, aber nicht irgendeins was an jeder Eisdiele rumsteht, ich will nen breiten Hinterreifen, ne lange Schwinge, Chromfelgen und ne Musikanlage

Mit dem Musikeinalgenbau und dem Anfertigen von speziellen GFK-Teilen habe ich an meinem Scoot schon Erfahrung gesammelt, das Problem sind also nur die Schwinge und der Reifen.
Also Möglichkeit 1:
Ich nehm die alte Honda Fireblade (900er) von meinem Onkel und bau ne neue Gixxer Verkleidung an, krieg ich dafür denn auch nen breiten Reifen und ne lange Schwinge?
Möglichkeit 2:
Ich kaufe gleich ne Gixxer, spare das Verkleidungsumbauen, habe aber dafür nen höheren Anschaffungspreis (soll dann auch ne 1000er sein)
Gibts für die k7/8 lange Schwingen mit ABE, und wie breite Reifen passen auf die Ori-Felge (ggf Herstellerfreigabe?)
Der Leistungsunterschied ist erstmal egal da ich mit nem Kollegen vom Onkel entweder nen Turbo oder nen BigboreKit einbauen will, vielleicht auch beides, falls ein Turbo montiert wird, soll die Leistung aber maximal echte 300ps am Hinterrad betragen, alles andere wäre Selbstmord, doof bin ja nicht lebensmüde! Angepeilt sind aber mindestens 220 am Hinterrad.
Wer hat sowas schonmal gemacht und kann was dazu sagen, sachen wie Unterbodenbeleuchtung müsste ich natürlich für den Tüv abnehmen, aber ne Schwinge und Felge kann ich ja nicht so einfach mal eben abbauen, also was sagt der Tüv dazu?
So Bikerz, dann haut mal in die Tasten,
Karl Knallgas