
le chevalier noir
Großgixxer
Themenstarter
Hallo,
ich hege den Verdacht, dass die Pumpe unserer 600er hat nen Schlag hat.
Im direkten Vergleich braucht die wesentlich länger um warm zu werden. Wenn ich direkt auf die Landstraße damit fahre, wird die kaum wärmer als ~75°C.
Bei Stadtfahrten wird sie langsam wärmer und geht dafür recht schnell in den Bereich >90°C (gern dann auch über 100°C) und braucht bei anschließender Landstraßenfahrt länger um wieder runterzukühlen.
Da sich die beiden Bikes doch unterscheiden und ich mir aktuell nicht unnütz Arbeit machen kann, werfe ich die Frage in die Runde, hat die Pumpe nen Schlag oder hat die 600er grundsätzlich ein anderes Temperaturverhalten?
ich hege den Verdacht, dass die Pumpe unserer 600er hat nen Schlag hat.
Im direkten Vergleich braucht die wesentlich länger um warm zu werden. Wenn ich direkt auf die Landstraße damit fahre, wird die kaum wärmer als ~75°C.
Bei Stadtfahrten wird sie langsam wärmer und geht dafür recht schnell in den Bereich >90°C (gern dann auch über 100°C) und braucht bei anschließender Landstraßenfahrt länger um wieder runterzukühlen.
Da sich die beiden Bikes doch unterscheiden und ich mir aktuell nicht unnütz Arbeit machen kann, werfe ich die Frage in die Runde, hat die Pumpe nen Schlag oder hat die 600er grundsätzlich ein anderes Temperaturverhalten?