Lederkombi "einmotten"

Diskutiere Lederkombi "einmotten" im Hier wird NUR über Bekleidung Diskutiert Forum im Bereich Technik; Dainese bietet für Ihre Kombis da ein Top Reinigungsprogramm an, ganze Kombi wird innen und ausser total gereinigt, habe da ein 15 Jahre alten...
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Dainese bietet für Ihre Kombis da ein Top Reinigungsprogramm an, ganze Kombi wird innen und ausser total gereinigt, habe da ein 15 Jahre alten Neongelben Kombi gesehen der davor wie Mist aussah, danach fast neu (abgesehen von den Abnutzungsspuren).
Kostet eben 100,-, Nähte werden ebenfalls Kontrolliert. Ib das auch bei Fremsmarken geht weiß ich aber nicht...
 
greeny93

greeny93

Supergixxer
Dabei seit
12.09.2013
Beiträge
760
Ort
Lamstedt
Motorrad
Gsx R 600 K2
Hab meine Kombi jetzt heute mit der Lederpflege von Dainese eingerieben...hab noch vom Louis ein imprägnierspray
Für Textil und Leder...nutzt ihr das vor oder nach dem Winter?
 
Knoedel91

Knoedel91

Supergixxer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
690
Ort
Sontra
Motorrad
GSX-R 750 K6
Die Kombi sollte man eigentlich immer neu imprägnieren wenn sie nass geworden ist habe ich mal gelesen. Sprich nach größerer Tour im Regen oder wenn du sie gründlich gewaschen hast. Ka ob das Thema auch überbewertet ist... Gibt genug Leute die Uralte Kombis fahren, die nie wirklich eine Plfege gesehen haben und mehrfach damit gestürzt sind und sie ist immer noch gut :D
 
G

Gast6303

Gast
ich reinige die kombis immer gründlich mit einen waschlappen und klaren wasser , gegebenfalls mit wiederholung . ansonsten muss man es somachen wie nen kollege sich damit in die wanne hauen und weichen lassen und dann abputzen ^^ und gut trocknen lassen ist programm . ansonsten kann man die option wählen den kombi einmal vorm einmotten zur wäscherei zubringen . etliche wäscherein können leder reinigen . ich persönlich habe dies noch nie getan , ja jetzt kann der eine oder andere sagen baah usel oder so aber ich garantiere euch auf jeder toilleten brille sind mehr bakterien drauf als wie in der eigenen kombi egal . vorm einmotten noch ordentlich mit handels üblichen impregnierspray eingepüfft nen tag trocknen lassen und dann mit lederpflege eingerieben . hierbei ist aber wichtig die kombi ordentlich trocknen zulassen ! nicht gleich ab in den schrank . bei den stiefeln sollte man beachten diese liegend zulagern , ansonsten gibts falten die vom schaft reingedrückt werden . handschuhe lagere ich aufgestülpt auf flaschen .
im diesen sinne frohes putzen und abwarten .
 
greeny93

greeny93

Supergixxer
Dabei seit
12.09.2013
Beiträge
760
Ort
Lamstedt
Motorrad
Gsx R 600 K2
Das ist auch mal interessant, Handschuhe auf Flaschen gestölpt[emoji1] ich hab meine bisher ganz normal weggelegt...genauso wie die Stiefel, stehen den Winter so im Schrank!

Und du imprägnierst die Kombi zuerst
Und dann kommt Lederpflege drauf? Warum?
 
ahoj

ahoj

Supergixxer
Dabei seit
17.04.2014
Beiträge
565
Ort
Hilden
Motorrad
GSXR 1000 K6-
Habe meine Kombi mit mir in der Badewanne gewaschen mit warmen Wasser und harmlosen Reinigungsmitteln, anschließend habe ich die ganze Kombi mit Vaseline eingerieben... Das Ergebnis sah und sieht bis heute Top aus (war vor ca. 2 Monaten).
Kann ich so nur weiter empfehlen ;)
 
G

Gast6303

Gast
Das ist auch mal interessant, Handschuhe auf Flaschen gestölpt[emoji1] ich hab meine bisher ganz normal weggelegt...genauso wie die Stiefel, stehen den Winter so im Schrank!

Und du imprägnierst die Kombi zuerst
Und dann kommt Lederpflege drauf? Warum?
ganz einfach der sprühnebel drängt bis in jede nahrt und überschüssige impregniermittel werden sowie es auch auf der gebrauchsanleitung des jeweiligen herstellers angegeben ist abgetragen was zuviel ist . das heißt jetzt nicht das man mit der chemie keule alles ersaufen soll aber nach 2 maliger anwendung bildet sich ein film was sich klebrig schon leicht fettig anfühlt . mit der leder pflege wird der letzte schritt aufgewertet nämlich das glanz finish und eine eventuele nachbehandlung der schwachstellen . und ein impre. mittel auf der fett keule macht keinen sinn oder poliert man zuerst das auto und wäscht es danach ?
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.987
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R 750 - 1986
Leder reinige ich mit warmem Wasser, das ist aus meiner Sicht das beste gegen Fliegenreste. Dann häng ich den Kombi draußen frei zum trocknen zwischen einer Alufreistehleiter auf.
Für die Pflege benutze ich Louis Lederbalsam, für das Aufbringen sammle ich alte gewaschene Baumwollstrümpfe, die ziehe ich wie ein Handschuh über und kann so bequem und schnell das Balsam auftragen.
 
Bildhauer

Bildhauer

Supergixxer
Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
918
Ort
Oberhausen
Motorrad
GsxR 750 K1/ KTM 620
Zum Ende der Saison einmal die Fliegenreste weg machen und ab in den Schrak damit :) Muss die abkönnen.
 
ringe

ringe

Supergixxer
Dabei seit
10.06.2008
Beiträge
500
Ort
Burgdorf Ehlershausen
Motorrad
GSX-R 750 K6 + 600er
Fliegendreck mit ordentlich Wasser und bisl Spüli abputzen und nach dem trocknen reibe ich die Kombi mit parfumfreier bodylotion ein. Das ganze dauert ne halbe Stunde und ich mach da keine Wissenschaft draus.
 
Thema:

Lederkombi "einmotten"

Lederkombi "einmotten" - Ähnliche Themen

  • Unteranzug für Lederkombi

    Unteranzug für Lederkombi: Servus Leute, wer von euch trägt einen Unteranzug unter dem Lederkombi? Wie sind eure Erfahrungen? Bin am überlegen mir so ein Teil zu holen, nur...
  • Lederkombi Anfertigung Mass-Germany

    Lederkombi Anfertigung Mass-Germany: Moin Zusammen da ich aktuell aufgrund CHRONISCHER Unzufriedenheit mit Stangekombis auf den Trichter gekommen bin, mir im leben einmal eine...
  • Einteilige Lederkombi => sturzgefährdeter Bereich ?

    Einteilige Lederkombi => sturzgefährdeter Bereich ?: Hallo zusammen, gehört der seitliche Bereich (von Hüfte bis Achsel) einer einteiligen Lederkombi nicht auch zu dem möglicherweise...
  • Lederkombi zur Garantiereparatur

    Lederkombi zur Garantiereparatur: Hallo Leute, vielleicht hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Thema. Kurz zur Vorgeschichte: Habe am 27. April diesen Jahres eine Lederkombi...
  • Woran erkennt man eine gute Lederkombi

    Woran erkennt man eine gute Lederkombi: Hallo Jungs Frag mal euch. Ein Kollege fährt immer wieder mal ins Ausland und lasst sich dort Anzüge auf Mass schneidern.Ok er braucht auch 3 im...
  • Woran erkennt man eine gute Lederkombi - Ähnliche Themen

  • Unteranzug für Lederkombi

    Unteranzug für Lederkombi: Servus Leute, wer von euch trägt einen Unteranzug unter dem Lederkombi? Wie sind eure Erfahrungen? Bin am überlegen mir so ein Teil zu holen, nur...
  • Lederkombi Anfertigung Mass-Germany

    Lederkombi Anfertigung Mass-Germany: Moin Zusammen da ich aktuell aufgrund CHRONISCHER Unzufriedenheit mit Stangekombis auf den Trichter gekommen bin, mir im leben einmal eine...
  • Einteilige Lederkombi => sturzgefährdeter Bereich ?

    Einteilige Lederkombi => sturzgefährdeter Bereich ?: Hallo zusammen, gehört der seitliche Bereich (von Hüfte bis Achsel) einer einteiligen Lederkombi nicht auch zu dem möglicherweise...
  • Lederkombi zur Garantiereparatur

    Lederkombi zur Garantiereparatur: Hallo Leute, vielleicht hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Thema. Kurz zur Vorgeschichte: Habe am 27. April diesen Jahres eine Lederkombi...
  • Woran erkennt man eine gute Lederkombi

    Woran erkennt man eine gute Lederkombi: Hallo Jungs Frag mal euch. Ein Kollege fährt immer wieder mal ins Ausland und lasst sich dort Anzüge auf Mass schneidern.Ok er braucht auch 3 im...
  • Oben