denke auch, dass f?r die 1000er die langlebigkeit kein problem ist.
sogar die kawa, ?ber die immer geflucht wird hat den 50'000km dauertest locker geschaft und motorentechnisch so gut wie kein verschleiss gehabt. alles noch im einbau oder betriebstoleranzbereich.
denke mal mit CBR1000RR, ZX10R, GSX-R1000 k3- oder yamaha R1 04- kannst du kaum was falsch machen.
alle haben leistung im ?berfluss und eine gen?gend grosse laufleistung.
die kilogixx ist wohl die aisgereifteste. Bei der 10er ninja gab es ja die probleme mit dem Lima un dden felgen, doch das waren nur die ersten modelle im 04. trat nachher nie mehr auf.
bei der honda haben sie leider recht starke lackprobleme....verkratzt sehr schnell und verblasst. zudem fehlen ihr von den versprochenen 171PS 20PS auf dem pr?fstand, was doch etwas heftig ist. Jedoch wenn du das motorrad nur f?r die strasse brauchst, dann wirst du davon nie was merken.
die yamaha hat eigentlich kaum irgendwelche probleme. ist super sch?n verarbeitet und hat den vorteil, dass sie 10'000er intervalle hat mit dem service.
daf?r ist sie drehmomentstechnisch bei tieferen drehzahlen und lsietungsm?ssig genau in dem bereich um 7000U/min doch eher eine luftpumpe und kommt einem deshalb auf der Landstrasse schw?cher vor als die anderen.
Weshalb ich das alles wieder weiss.....
bin sie alle probegefahren, da ich mir auch etwas sorge mache um die langlebigkeit meiner 600er....ch quetsch die schon recht aus und die sollte 5jahre halten.... das w?ren dann ?ber 60'000km und da glaub ich ned so granz dran.
zust?tzlich hats mir das drehmoment der kilos angetan. deswegen hab ich ne sch?ne 10erkawa und ne schwarz/gelbe kilogixx im auge

mal schauen was es gibt und ob mir jemand den preis f?r meine gixx zahlen will. sonst bleib ich bei der sch?nen und hoffe, dass sie durchh?lt.