
patreiss
Minigixxer
Themenstarter
Hallo Community,
schon wieder hat meine GSX-R schlapp gemacht. Die Batterie wird nicht mehr geladen. So wurde gemessen: Batterie außerhalb des Motorrad mit einem Ladegerät aufgeladen und eingebaut. Bei Zündung aus liegt eine Spannung von etwa 12,7 V an. Bei Zündung an und im Leerlauf liegt sie bei etwa 12,1 V. Wenn ich mit der Drehzahl dann auf etwa 5.000 U/min gehe, liegt die Spannung bei 12,4 - 12,5 V. Also viel zu wenig. Eigentlich müsste ich ja mehr als 14 V haben.
Mein erster Gedanke war wieder Limaregler oder Lima. Obwohl ich das Thema eigentlich vor zwei Monaten beerdigt hatte. Dort war mir bereits Batterie, Lima und Regler flöten gegangen. Habe dann alle Teile bei eBay bestellt (ja, der günstige China-Kram) und alles repariert. UND den neuen Regler nach der Forumsanleitung unter die Gabel verlegt. Ich wollte das Thema ein für alle Mal beenden. Bei mir musste ich jedoch die Kabel vom Limaregler verlängern (habe die vom Alten abgezwickt und die genommen).

Also habe ich nun den "neuen" Regler wieder ausgebaut und angeschaut. Nicht aufgebläht / aufgeplatzt, sieht also eigentlich gut aus. Nur in der hinteren Ecke auf dem Bild sind zwei kleine Dellen. Die waren m.E. beim Einbau noch nicht da.

Aber kann das denn wirklich sein, dass der Regler schon wieder kaputt ist? Obwohl er unter der Gabel, also an einer gut belüfteten Stelle sitzt? Ich habe ihn sogar so montiert, dass die Kühlrippen vom Wind durchströmt werden. Liegts daran, dass ich billig eingekauft habe (der Regler hat mich insgesamt 51 € gekostet)? Sorry, aber 239 € bei Suzuki sind mir irgendwie zu viel. Könnt ihr einen Regler empfehlen? Ich möchte ungern alle zwei Monate einen neuen Regler kaufen...
Die Lichtmaschine habe ich auch gemessen. Top Werte, bei 5.000 U/min 80 - 90 V~.
Oder bin ich auf dem komplett falschen Weg? Kann mein Problem auch von etwas anderem kommen?
Wenn ich noch etwas vergessen habe, einfach anpöbeln. Bin gerade etwas frustriert.
Gruß
schon wieder hat meine GSX-R schlapp gemacht. Die Batterie wird nicht mehr geladen. So wurde gemessen: Batterie außerhalb des Motorrad mit einem Ladegerät aufgeladen und eingebaut. Bei Zündung aus liegt eine Spannung von etwa 12,7 V an. Bei Zündung an und im Leerlauf liegt sie bei etwa 12,1 V. Wenn ich mit der Drehzahl dann auf etwa 5.000 U/min gehe, liegt die Spannung bei 12,4 - 12,5 V. Also viel zu wenig. Eigentlich müsste ich ja mehr als 14 V haben.
Mein erster Gedanke war wieder Limaregler oder Lima. Obwohl ich das Thema eigentlich vor zwei Monaten beerdigt hatte. Dort war mir bereits Batterie, Lima und Regler flöten gegangen. Habe dann alle Teile bei eBay bestellt (ja, der günstige China-Kram) und alles repariert. UND den neuen Regler nach der Forumsanleitung unter die Gabel verlegt. Ich wollte das Thema ein für alle Mal beenden. Bei mir musste ich jedoch die Kabel vom Limaregler verlängern (habe die vom Alten abgezwickt und die genommen).

Also habe ich nun den "neuen" Regler wieder ausgebaut und angeschaut. Nicht aufgebläht / aufgeplatzt, sieht also eigentlich gut aus. Nur in der hinteren Ecke auf dem Bild sind zwei kleine Dellen. Die waren m.E. beim Einbau noch nicht da.

Aber kann das denn wirklich sein, dass der Regler schon wieder kaputt ist? Obwohl er unter der Gabel, also an einer gut belüfteten Stelle sitzt? Ich habe ihn sogar so montiert, dass die Kühlrippen vom Wind durchströmt werden. Liegts daran, dass ich billig eingekauft habe (der Regler hat mich insgesamt 51 € gekostet)? Sorry, aber 239 € bei Suzuki sind mir irgendwie zu viel. Könnt ihr einen Regler empfehlen? Ich möchte ungern alle zwei Monate einen neuen Regler kaufen...
Die Lichtmaschine habe ich auch gemessen. Top Werte, bei 5.000 U/min 80 - 90 V~.
Oder bin ich auf dem komplett falschen Weg? Kann mein Problem auch von etwas anderem kommen?
Wenn ich noch etwas vergessen habe, einfach anpöbeln. Bin gerade etwas frustriert.

Gruß