
Franz Cat
Gixxer
Themenstarter
Hallo .
Nach meinen ersten Stundenlangen ausfahren stellte ich ich wie erwartet (da ich ich auch schon damit in der Stadt gefahren bin hab ich nichts anderes erwartet) fest das meine SRAD nicht so vom Händling eingestellt ist wie ich es mag .
Man muss es vor der Kurve nach unten ziehen und es fällt nicht so wie ich es mag ,und ist bampfig .
So wie es ist wandert das Motorrad immer wohin wo es nicht hin soll und zwar nach aussen .
Meine Honda Fireblade sc44 und sogar meine alte FZR 500er 1990 waren leichtfälliger und fuhr ich 2mm vorm ende der Kante wo der Gummi des Reifen aufhört .
Mir hat wer geraten mit den Arsch mehr zu arbeiten .
Und den Dämpfer auf vorletzte härte stellen und und aus und einfedern oben und unten auf die hälfte von dem was möglich ist zu stellen ,vorne weicher einfedern lassen und schneller ausfedern lassen und mal damit probieren .
Ich bin 173cm und hab ca 70 kg.
Ich dachte ans Heck höherlegen .
MfG Ferdinand
Nach meinen ersten Stundenlangen ausfahren stellte ich ich wie erwartet (da ich ich auch schon damit in der Stadt gefahren bin hab ich nichts anderes erwartet) fest das meine SRAD nicht so vom Händling eingestellt ist wie ich es mag .
Man muss es vor der Kurve nach unten ziehen und es fällt nicht so wie ich es mag ,und ist bampfig .
So wie es ist wandert das Motorrad immer wohin wo es nicht hin soll und zwar nach aussen .
Meine Honda Fireblade sc44 und sogar meine alte FZR 500er 1990 waren leichtfälliger und fuhr ich 2mm vorm ende der Kante wo der Gummi des Reifen aufhört .
Mir hat wer geraten mit den Arsch mehr zu arbeiten .
Und den Dämpfer auf vorletzte härte stellen und und aus und einfedern oben und unten auf die hälfte von dem was möglich ist zu stellen ,vorne weicher einfedern lassen und schneller ausfedern lassen und mal damit probieren .
Ich bin 173cm und hab ca 70 kg.
Ich dachte ans Heck höherlegen .
MfG Ferdinand