
dennisx8r
Großgixxer
Themenstarter
Hallo,
und zwar versuche ich mich gerade etwas bezüglich Sturzpads an der K7 schlau zu machen.. jetzt hab ich hier in einem Thread nur alle von den LSL Pads schwärmen hören, in einem anderen Thread wiederrum wird davon abgeraten. Und in wieder einem anderen ließt man nur kauf die B&G !
Durch das ganze hin und her bin ich jetzt etwas verwirrt und kann mich nicht so wirklich entscheiden. Zudem hab ich etwas von diversen adapterplatten gelesen, die man zusätzlich zwischen dem Pad und dem Rahmen verbauen kann, welche dann die Kräfte etwas "verteilen" sollen.
Welche Pads habt ihr verbaut oder haltet ihr von den Teilen garnichts? (hab ich auch einige aussagen zu gefunden)
Bei Polo habe ich jetzt die LSL pads im Angebot gesehen.*
http://www.polo-motorrad.de/de/anbausatz-lsl-sturzpads-gsx-r-1000-ab-07.html
Würdet ihr dann auch noch weitere für die Vorderachse nehmen oder übertreibt man es dann ein wenig?
Ein paar Bildern wären auch ne feine Sache.
Danke im voraus
Gruß,
Dennis
und zwar versuche ich mich gerade etwas bezüglich Sturzpads an der K7 schlau zu machen.. jetzt hab ich hier in einem Thread nur alle von den LSL Pads schwärmen hören, in einem anderen Thread wiederrum wird davon abgeraten. Und in wieder einem anderen ließt man nur kauf die B&G !
Durch das ganze hin und her bin ich jetzt etwas verwirrt und kann mich nicht so wirklich entscheiden. Zudem hab ich etwas von diversen adapterplatten gelesen, die man zusätzlich zwischen dem Pad und dem Rahmen verbauen kann, welche dann die Kräfte etwas "verteilen" sollen.
Welche Pads habt ihr verbaut oder haltet ihr von den Teilen garnichts? (hab ich auch einige aussagen zu gefunden)
Bei Polo habe ich jetzt die LSL pads im Angebot gesehen.*
http://www.polo-motorrad.de/de/anbausatz-lsl-sturzpads-gsx-r-1000-ab-07.html
Würdet ihr dann auch noch weitere für die Vorderachse nehmen oder übertreibt man es dann ein wenig?
Ein paar Bildern wären auch ne feine Sache.
Danke im voraus
Gruß,
Dennis
Zuletzt bearbeitet: