Vergaser zu viel Sprit

Diskutiere Vergaser zu viel Sprit im Probleme Forum im Bereich Technik; Hi Leute! die Gixxe macht mich wirklich fertig! wegen Rost im Tank, alles ausgebaut, gereinigt, entrostet und versiegelt....dann Vergaser...
H

hifi-freak

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
27.04.2010
Beiträge
7
Ort
Graz
Motorrad
GSX-R 750 "U" + CBR PC25
Hi Leute!
die Gixxe macht mich wirklich fertig!
wegen Rost im Tank, alles ausgebaut, gereinigt, entrostet und versiegelt....dann Vergaser geöffnet, gereinigt, Schwimmernadelventile inkl. Stock getauscht, alles wieder zusammen!

Start -> auf 3 Zyl.
und nach ein paar Sekunden läuft Sprit aus dem Schlauch vorne, der zum Filterkasten geht (da is n Filter dazwischen)

und wenn man nur auf Zündung geht und die Pumpe ein paar Sekunden fördert, dann läuft der Sprit von unten nach oben in den Ansaugtrichter....

Schwimmerniveau hab ich auf 7mm eingestellt, wie vorgegeben!

mir is dabei nur aufgefallen, dass die Schwimmer selber irgendwie unterschiedlich weit "rausfallen" ohne den Schwimmerdeckel!
kann das schwer erklären!

klar ist, wenn der Motor läuft, dann auf 3 Zylinder (sicher abgesoffen) und im "schlechten Standlauf" spritzt auch immer ne Minifontäne aus dem Vergaser von unten nach oben bei den 4 Schlitzen da...is nur auf Zylinder 1 und 2!

als würde so richtig Benzindruck vorhanden sein...

ach ja, es handelt sich um ne SRAD GR7DB BJ 1996
 
Frank

Frank

Racegixxer
Dabei seit
06.10.2008
Beiträge
1.672
Ort
Vogtland
Motorrad
RN09
irgendwas ist bei deinen Schwimmern faul, die Ventile müssen im Stand so verschliessen das die Pumpe die kammern nicht überfüllen kann. Der Schlauch mit den Filter dran ist doch glaube für den Unterdruck, wie sollte dort Sprit reinkommen? Hast du vielleicht irgendeinen Unterdruckschlauch vertauscht?
 
H

hifi-freak

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
27.04.2010
Beiträge
7
Ort
Graz
Motorrad
GSX-R 750 "U" + CBR PC25
hmmm...ja werd ich heute noch checken!

1 dünner Schlauch geht von Zylinder 3 zu nem T-Stück...von dort weiter zu nem Ventil mit Sensor (vl ne Klappe oder ein Sensor!
und der andere Anschluss am T-Stück geht zur Membran, die den Sprit freigibt!

der Benzinanschluss geht an den Anschluss zwischen Vergaser 1 u. 2.

werd mal die Schwimmer auf Dichtigkeit testen...aber selbst, wenn die undicht sind, die Spritmenge ist soooo gross, dass das nicht allein von ner überlaufenden Schwimmerkammer sein kann!!!

hat wer vl n Anschlussdiagramm für die Schläuche und Leitungen?
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
wenn du nix umgeklemmt hast und sie vorher lief liegt es nich an den Leitungen!
Blos keine 3 Baustellen aufeinmal eröffnen, durch die Vergaser kommt sehr viel raus wenn die Nadeln undicht sind.

Hast du den Düsenstock getauscht? Die Nr. der neuen Teile stimmen mit den alten überein? du hast auch alles so eingebaut wie ausgebaut? also schwimmer von vergaser 1 wieder in vergaser 1 und nicht in Vergaser 3.

Auch wenn dus nicht hören willst, denke ich es ist ein Einbaufehler. Am besten alle neu getauschten Teile wieder raus, WHB holen und bei ner Flasche Bier nochmal drüber meditieren;)
 
H

hifi-freak

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
27.04.2010
Beiträge
7
Ort
Graz
Motorrad
GSX-R 750 "U" + CBR PC25
na da haben wir schon das ev. Problem!!!

hab heute noch mal alles zusammengeschraubt, und siehe da, sie läuft, AAAABER nun is die Gasannahme nicht möglich!
5000rpm, dann is aus....wenn man mehr Gas gibt, stirbt sie ab!

und nun mein Problem -> mir sind kurz vor Zusammenbau die Schwimmer runtergefallen....somit weiss ich nicht mehr, welcher wo drin war!

dachte und denk mir nix dabei, weil die Dinger doch exakt gleich aussehen und es auch sein müssen......hab schliesslich durchprobiert, wie die Dinger drin liegen, hab alles durchgecheckt!

wenn da nun wirklich irgendwo n Unterschied ist, wie find ich dann raus, welcher wohin gehört!!???
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
Säuft vermutlich ab dann.

wenn es die selben sind sind es die selben ich kam nur drauf weil du sagtest die fallen Unterschiedlich weit raus. Ich weiß es nicht ob es Unterschiede gibt, es kann aber sein, vergleich mal untereinander wie die Aufnahme von den Schwimmernadeln ist. und die aufnahme für den bolzen gibt auch unterschiedlich schwere, ich hab aber keine ahnung wie das bei den gixxen ist.

Dicht sind sie auch noch alle?

Btw.
google mal nach cmnsl oderso, da kannste teile bestellen die haben auch microfiche im netz. Da kannst du mal reinschauen ob nicht iwo nen Dichtring fehlt odersowas.

am allerbesten lad dir mal das WHB runter bei google hilft da son Suchbegriff wie Service Manual German und dann das Bj. deiner Gixxe. Findest bestimmt was dazu.

Und Vergleich aufjedenfall die neuen Teile mit den alten, nicht das sie dir Teile fürn anderes Modell geschickt haben.

------------ Dieser Beitrag wurde um 15:46 geschrieben, der vorherige um 15:42. ------------​

was mir grad noch einfällt hat die O-Ringe an den Schwimmernadeldüsen? und wenn ja hast du die getauscht bzw. überhaupt eingebaut?
 
H

hifi-freak

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
27.04.2010
Beiträge
7
Ort
Graz
Motorrad
GSX-R 750 "U" + CBR PC25
also, ich hab schon einiges probiert, um herauszufinden, ob es Unterschiede gibt zwischen den Schwimmern!

optisch und auch wirklich mit genauen Blicken betrachtet, sind die GLEICH
hab auch probiertm, einen Schwimmer an unterschiedlichen Vergasern einzubauen....Ergebnis: egal, welcher Schwimmer, an Zylinder 3 hängt das Teil weiter raus!

die Schwimmernadeln sind IDENT bis auf die Befestigungsfeder.....aber sie bewegen sich einwandfrei...Schwimmerniveau kontrolliert und abgeglichen!

zuerst sifft das Teil, wie Sau, und nun krächtzt sie beim Gas geben, im Stand aber alles einwandfrei!
kann es auch an ner schlechten Zündung liegen?


ja mal schauen, aber im Netz findet man kaum Manuals zu dem "besonderen " Vergaser!!

ausserdem geht die Temp. im Stand nach 15min Lauf im Stand mit Versuch, Gas zu geben, recht heiss -> 102 Grad
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
Lief sie denn schonmal gescheit oder hast du sie defekt gekauft?

Zündkerzen sind ok?
 
H

hifi-freak

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
27.04.2010
Beiträge
7
Ort
Graz
Motorrad
GSX-R 750 "U" + CBR PC25
also, sie lief letzte Saison anfangs SUUUUPER!

dann wurden die Schwimmerkammerdichtungen undicht

dann gingen die Kerzen ein, weil sie irgendwie zu fett lief
...oder manchmal zu mager

gegen Ende der Saison starb sie einfach so mal während der Fahrt ab!

hab den Grund gefunden -> Rost im Tank!

alles ausgeputz, sandgestrahlt, mit Brunox behandelt, fertig....

Filter sind sauber, nun sind durch den Rost in den Schwimmerkammern die Nadelventile verschlissen, also neue rein....musste lang genug drauf warten!

zusammengebaut....scheinbar hing beim ersten Mal ein Schwimmer, weil alles volllief!

nun läuft sie im Stand sauber, dafür keine Gasannahme!
und wenn, nur kurz ein bissl bis 5000rpm

ach, Sprit is noch der alte drin vom letzten Jahr, hab geschaut, ausgeflockt is er noch nicht!
mit den neuen Teilen lief sie noch gar nicht!!

was mir noch aufgefallen ist -> wenn man gas geben probiert, dann hört man das Ansauggeräusch trotz des Luftfilterkastens ein bissl


bringt es was, wenn man mit Infrarot mal ausmisst, wie die einzelnen Krümmerrohr-Temperaturen sind??
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
schau erstmal nach den kerzen ob die alle funken. Oder mach einfach mal neue rein, kann ja sein das die durch die Spritdusche am anfang einen weg haben.
Kannst auch Temp messen, willst du die Zündspulen durchtauschen? Bringt schonwas, kannst dann zumindest sagen welcher Vergaser/ Zündung garnich oder am beschissensten geht.

Hast du die Vergaser komplett gereinigt? Wenn der Rost wirklich schon die Nadelventile verschlissen hat steckt er vllt. sonst auchnoch wo.


her mal die explosionszeichnung der vergaser suzuki carburetor model t v partsmanual fiche gsx r750
 
Thema:

Vergaser zu viel Sprit

Vergaser zu viel Sprit - Ähnliche Themen

  • SRAD Einspritzer-Motor defekt --> Kann ein Vergaser-Motor verwendet werden?

    SRAD Einspritzer-Motor defekt --> Kann ein Vergaser-Motor verwendet werden?: Hallo an alle, ich benötige eure Schwarmintelligenz und euer Fachwissen. ich habe eine GSX-R 750 SRAD Einspritzer, Bj.99. Bei ihr ist der...
  • Vergaser GSXR 750 1988 (GR77B) - Reparatursatz - oder Wechsel auf Bandit POP Vergaser

    Vergaser GSXR 750 1988 (GR77B) - Reparatursatz - oder Wechsel auf Bandit POP Vergaser: Hallo Gemeinde, meine Gr77B macht immer wieder Probleme, speziell nach dem Winter ist es immer eine Tortur mit starten, obwohl ich im Herbst immer...
  • Gsxr 600 Srad bj. 2000 Riecht nach Sprit und säuft ab.

    Gsxr 600 Srad bj. 2000 Riecht nach Sprit und säuft ab.: Hallo zusammen, Hab mir vor 2 Woche eine Gsxr 600 Srad von 2000 geholt.Ansich bin Ich auch zufrieden gewesen mit dem Motorrad,bis ich vor 3 Tagen...
  • 600er SRAD - Sprit läuft aus den Vergasern

    600er SRAD - Sprit läuft aus den Vergasern: Moin, baue gerade ne 99er 600er SRAD wieder auf,... ist eigentlich auch alles fertig bis auf die Vergaser... Sie springt an. Allerdings nur mit...
  • Gsxr 750w Sprit läuft aus Vergaser

    Gsxr 750w Sprit läuft aus Vergaser: Habe seit Freitag ein Problem mit meiner 92er gsxr750w und zwar hatte ich den Tank im Januar recht leer gefahren, dann das Motorrad bis Freitag...
  • Gsxr 750w Sprit läuft aus Vergaser - Ähnliche Themen

  • SRAD Einspritzer-Motor defekt --> Kann ein Vergaser-Motor verwendet werden?

    SRAD Einspritzer-Motor defekt --> Kann ein Vergaser-Motor verwendet werden?: Hallo an alle, ich benötige eure Schwarmintelligenz und euer Fachwissen. ich habe eine GSX-R 750 SRAD Einspritzer, Bj.99. Bei ihr ist der...
  • Vergaser GSXR 750 1988 (GR77B) - Reparatursatz - oder Wechsel auf Bandit POP Vergaser

    Vergaser GSXR 750 1988 (GR77B) - Reparatursatz - oder Wechsel auf Bandit POP Vergaser: Hallo Gemeinde, meine Gr77B macht immer wieder Probleme, speziell nach dem Winter ist es immer eine Tortur mit starten, obwohl ich im Herbst immer...
  • Gsxr 600 Srad bj. 2000 Riecht nach Sprit und säuft ab.

    Gsxr 600 Srad bj. 2000 Riecht nach Sprit und säuft ab.: Hallo zusammen, Hab mir vor 2 Woche eine Gsxr 600 Srad von 2000 geholt.Ansich bin Ich auch zufrieden gewesen mit dem Motorrad,bis ich vor 3 Tagen...
  • 600er SRAD - Sprit läuft aus den Vergasern

    600er SRAD - Sprit läuft aus den Vergasern: Moin, baue gerade ne 99er 600er SRAD wieder auf,... ist eigentlich auch alles fertig bis auf die Vergaser... Sie springt an. Allerdings nur mit...
  • Gsxr 750w Sprit läuft aus Vergaser

    Gsxr 750w Sprit läuft aus Vergaser: Habe seit Freitag ein Problem mit meiner 92er gsxr750w und zwar hatte ich den Tank im Januar recht leer gefahren, dann das Motorrad bis Freitag...
  • Oben