750 k6 lässt sich schwer schieben, kette? Komisches Geräusch.

Diskutiere 750 k6 lässt sich schwer schieben, kette? Komisches Geräusch. im Probleme Forum im Bereich Technik; Hallo alle zusammen, Sonntag gehts mit meiner 750 k6 auf große Tour nach Kroatien, habe heute nochmal die Kette eingestellt. Mir ist aufgefallen...
T

twinforce

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
29.08.2010
Beiträge
30
Ort
Barsbüttel
Motorrad
GSX R 750 K6
Hallo alle zusammen,

Sonntag gehts mit meiner 750 k6 auf große Tour nach Kroatien, habe heute nochmal die Kette eingestellt.
Mir ist aufgefallen, das es, wenn sie aufgebockt ist und man hinten langsam am Rad dreht, vorne in Ritzelnähe immer so ein "tock" gibt,
zusätzlich zum normalen Kettengeräusch.
Das Geräusch kommt fast bei jedem Glied.

Ich weiß nicht ob es normal ist, hab da vorher nie drauf geachtet.


Bin dann einnmal die Straße rauf und runter gefahren um nachzuhören, ob das Geräusch beim fahren hörbar ist (ist´s nicht).
Als ich dann wieder vor meiner Haustüre war, ließ sie sich mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung ungewohnt schwer schieben,
als würde die Kupplung nicht 100% trennen, lag es daran, dass ich nur vllt. 150 Meter gefahren bin und das Öl nicht warm war?

Kilometerstand: 13400
Erster Kettensatz, 11500 KM nur gedrosselt gefahren.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe


TIM
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Schau mal hier rein, da ist ein Video bei wie die Kette net sein sollte.
Vielleicht hilfts dir weiter, bitte schön.
 
Thema:

750 k6 lässt sich schwer schieben, kette? Komisches Geräusch.

750 k6 lässt sich schwer schieben, kette? Komisches Geräusch. - Ähnliche Themen

  • GSX 750 F Dummer Ventildeckel

    GSX 750 F Dummer Ventildeckel: Hallo Leute, Kennt sich zufällig noch jemand mit den alten Hobeln aus? Ich müsste den Ventildeckel bei einer 95 runter nehmen. Bekomm diesen aber...
  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr

    Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr: Hallo und sonnige Grüße in die Foren-Gemeinde. Meine Frage hier in die Runde: Welches Auspuffrohr, lang passt für die Gsx-R 750 K7? Habe den Bos...
  • GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?

    GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?: Hallo, kann man bei einem alten Motorrad BJ 1989 eigentlich von einer Blei Säure (Varta YB14L-A2 514011 > hat immer 4 Jahre gehalten) auf eine...
  • Gsxr 750 k7 lässt sich schwer starten

    Gsxr 750 k7 lässt sich schwer starten: Hallo liebe Freunde seit meinem letzten problem habe ich nun wieder eins. undzwar war das letzte problem, das meine gixxer sich im warmen zustand...
  • Gsxr 750 k7 lässt sich schwer starten - Ähnliche Themen

  • GSX 750 F Dummer Ventildeckel

    GSX 750 F Dummer Ventildeckel: Hallo Leute, Kennt sich zufällig noch jemand mit den alten Hobeln aus? Ich müsste den Ventildeckel bei einer 95 runter nehmen. Bekomm diesen aber...
  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr

    Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr: Hallo und sonnige Grüße in die Foren-Gemeinde. Meine Frage hier in die Runde: Welches Auspuffrohr, lang passt für die Gsx-R 750 K7? Habe den Bos...
  • GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?

    GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?: Hallo, kann man bei einem alten Motorrad BJ 1989 eigentlich von einer Blei Säure (Varta YB14L-A2 514011 > hat immer 4 Jahre gehalten) auf eine...
  • Gsxr 750 k7 lässt sich schwer starten

    Gsxr 750 k7 lässt sich schwer starten: Hallo liebe Freunde seit meinem letzten problem habe ich nun wieder eins. undzwar war das letzte problem, das meine gixxer sich im warmen zustand...
  • Oben