R
randyh
Minigixxer
Themenstarter
Hi
so leider habe ich seit diesem Jahr Probleme mit meiner GSXR 600 SRAD.
BJ 98.
Technischer Zustand ist so wirklich gut - Kundendienst - TÜV - Kettensatz alles neu.
Jetzt habe ich seit diesem Jahr Probleme. Nach den ersten 1-2 Tankfüllungen lief sie ohne Choke nicht an - und ist auch nur mit leicht gezogenem chocke gefahren.
Aber enorm unruhig - und ging auch im Leerlauf aus - bzw. die Drehzahl ist beim Gasgeben eingebrochen.
Mein befreundeter Moped Mechaniker hat sich also mein Baby angeschaut.
Den Vergaser komplett gereinigt und das gute Stück durchgeschaut.
Erst lief sie bei ihm wieder Fehlerfrei - am nächsten Tag allerdings wieder nicht mehr -
Er hat gemeint, dass irgendwie die Benzinpumpe dauernd läuft - das macht ein Problem mit dem Benzinhan - oder wird dafür gebraucht - irgendwie so.
Jedenfalls bekommt sie zu viel Sprit und auch der Brennraum läuft voller Sprit. Deshalb springt sie dann nicht mehr an.
Für die Fehlersuche wären jetzt ein paar Dinge wirklich sehr hilfreich - evtl. kann mir die Fragen ja jemand beantworten:
- Muß wirklich die Benzinpumpe dauernd laufen? und nicht nur beim Anlassen?
- Oder habt ihr sonst noch irgend einen Tipp, was faul sein könnte!?
Tausend dank für jeden Tipp!!!
viele Grüße
randy
so leider habe ich seit diesem Jahr Probleme mit meiner GSXR 600 SRAD.
BJ 98.

Technischer Zustand ist so wirklich gut - Kundendienst - TÜV - Kettensatz alles neu.
Jetzt habe ich seit diesem Jahr Probleme. Nach den ersten 1-2 Tankfüllungen lief sie ohne Choke nicht an - und ist auch nur mit leicht gezogenem chocke gefahren.
Aber enorm unruhig - und ging auch im Leerlauf aus - bzw. die Drehzahl ist beim Gasgeben eingebrochen.
Mein befreundeter Moped Mechaniker hat sich also mein Baby angeschaut.
Den Vergaser komplett gereinigt und das gute Stück durchgeschaut.
Erst lief sie bei ihm wieder Fehlerfrei - am nächsten Tag allerdings wieder nicht mehr -
Er hat gemeint, dass irgendwie die Benzinpumpe dauernd läuft - das macht ein Problem mit dem Benzinhan - oder wird dafür gebraucht - irgendwie so.
Jedenfalls bekommt sie zu viel Sprit und auch der Brennraum läuft voller Sprit. Deshalb springt sie dann nicht mehr an.
Für die Fehlersuche wären jetzt ein paar Dinge wirklich sehr hilfreich - evtl. kann mir die Fragen ja jemand beantworten:
- Muß wirklich die Benzinpumpe dauernd laufen? und nicht nur beim Anlassen?
- Oder habt ihr sonst noch irgend einen Tipp, was faul sein könnte!?
Tausend dank für jeden Tipp!!!
viele Grüße
randy