
RLSpeed
Gixxer
Themenstarter
POL-ROW: ++Polizei Bremervörde fasst professionellen Dieb - Gestohlene Dokumente waren verfälscht ++
Rotenburg (ots) - Hamburg. Bremervörder Beamten gelang es am Dienstagnachmittag in der Nähe eines Motorrradgeschäftes am Gewerbering in Bremervörde einen professionell auftretenden Dieb aus Hamburg festzunehmen, nachdem die Angestellten des Motorradgeschäftes gut aufgepasst und die Polizei informiert hatten. Der Hamburger hatte offensichtlich beabsichtigt, ein hochwertiges Motorrad im Wert von 8500 Euro mitgehen zu lassen.
Vor dem Coup hatte sich der erheblich vorbestrafte Hamburger telefonisch in dem in ganz Norddeutschland bekannten Motorradgeschäft für eine Probefahrt angekündigt. Dazu bekundete er Interesse an einer gebrauchten Yamaha R1.
Um 15 Uhr erschien der Tatverdächtige in dem Geschäft am Gewerbering in Lederkluft mit Helm und wollte die vereinbarte Probefahrt antreten. Die Angestellten gingen wie immer vor: Sie füllten ein Protokoll für die Probefahrt aus und ließen sich vor allem den Führerschein des Interessenten vorlegen. Dieser kam den Beschäftigten verdächtig vor, daher forderten sie zu dem Führerschein noch einen Ausweis. Der war augenfällig als Fälschung zu erkennen. Daher riefen die Angestellten unauffällig die Polizei an.
-- Auf der Flucht Sachschaden angerichtet --
Als die Beamten der Bremervörder Wache um 15.15 Uhr eintrafen, versuchte der Hamburg sofort zu flüchten. Dazu steuerte er eine Notausgangstür an, vor der allerdings Ausstellungsmaschinen standen. Bei seiner Flucht riss er eine Suzuki um und beschädigte sowohl das Motorrad GSX-R 1000 K8 als auch den Türrahmen.
Auf der Flucht versteckte er noch um nicht weiter aufzufallen seine Lederjacke und den Helm. Das nutzte nichts: die findigen Polizisten konnten den 40-Jährigen noch in der Nähe des Motorradgeschäftes im Gewerbegebiet festnehmen.
-- Ausweis war bei Einbruch gestohlen --
Bei der Überprüfung der Person stellten die Beamten sofort fest, dass der Hamburger bereits wegen Urkundenfälschung und Bandendiebstahls in Erscheinung getreten war. Die Überprüfung des Führerscheines ergab, dass dieser 2008 bei einem Einbruch in ein Auto in Hamburg gestohlen worden war. Der vorgelegte Ausweis war ein vorläufiger Personalausweis, der als Blankoausweis 2007 bei einem Einbruch in eine Gemeinde bei Schwerin erlangt wurde. Daher wurden beide Personalpapiere beschlagnahmt. Die Bremervörder Ermittler veranlassten noch eine Durchsuchung der Wohnung in Hamburg, die allerdings ohne weitere Hinweise verlief.
Rotenburg (ots) - Hamburg. Bremervörder Beamten gelang es am Dienstagnachmittag in der Nähe eines Motorrradgeschäftes am Gewerbering in Bremervörde einen professionell auftretenden Dieb aus Hamburg festzunehmen, nachdem die Angestellten des Motorradgeschäftes gut aufgepasst und die Polizei informiert hatten. Der Hamburger hatte offensichtlich beabsichtigt, ein hochwertiges Motorrad im Wert von 8500 Euro mitgehen zu lassen.
Vor dem Coup hatte sich der erheblich vorbestrafte Hamburger telefonisch in dem in ganz Norddeutschland bekannten Motorradgeschäft für eine Probefahrt angekündigt. Dazu bekundete er Interesse an einer gebrauchten Yamaha R1.
Um 15 Uhr erschien der Tatverdächtige in dem Geschäft am Gewerbering in Lederkluft mit Helm und wollte die vereinbarte Probefahrt antreten. Die Angestellten gingen wie immer vor: Sie füllten ein Protokoll für die Probefahrt aus und ließen sich vor allem den Führerschein des Interessenten vorlegen. Dieser kam den Beschäftigten verdächtig vor, daher forderten sie zu dem Führerschein noch einen Ausweis. Der war augenfällig als Fälschung zu erkennen. Daher riefen die Angestellten unauffällig die Polizei an.
-- Auf der Flucht Sachschaden angerichtet --
Als die Beamten der Bremervörder Wache um 15.15 Uhr eintrafen, versuchte der Hamburg sofort zu flüchten. Dazu steuerte er eine Notausgangstür an, vor der allerdings Ausstellungsmaschinen standen. Bei seiner Flucht riss er eine Suzuki um und beschädigte sowohl das Motorrad GSX-R 1000 K8 als auch den Türrahmen.
Auf der Flucht versteckte er noch um nicht weiter aufzufallen seine Lederjacke und den Helm. Das nutzte nichts: die findigen Polizisten konnten den 40-Jährigen noch in der Nähe des Motorradgeschäftes im Gewerbegebiet festnehmen.
-- Ausweis war bei Einbruch gestohlen --
Bei der Überprüfung der Person stellten die Beamten sofort fest, dass der Hamburger bereits wegen Urkundenfälschung und Bandendiebstahls in Erscheinung getreten war. Die Überprüfung des Führerscheines ergab, dass dieser 2008 bei einem Einbruch in ein Auto in Hamburg gestohlen worden war. Der vorgelegte Ausweis war ein vorläufiger Personalausweis, der als Blankoausweis 2007 bei einem Einbruch in eine Gemeinde bei Schwerin erlangt wurde. Daher wurden beide Personalpapiere beschlagnahmt. Die Bremervörder Ermittler veranlassten noch eine Durchsuchung der Wohnung in Hamburg, die allerdings ohne weitere Hinweise verlief.
Also immer die Augen auf halten!

lg RLSpeed