
maxberlin
Racegixxer
Themenstarter
Nabend.
Wie der Titel schon vermuten lässt, wärs das mit meinem neuen Motorrad fast schon wieder gewesen, ohne dass ich auch nur einen Kilometer damit gefahren bin. Genau genommen wäre es das auch fast mit mir und meiner Familie gewesen, aber lest erst mal:
Vorgestern hat irgendein Wichser einen Roller in unserem Treppenhaus angezündet, am hellichten Tage. Ich hab gerade Klavier geübt und meine Freundin hat mit unserem 10 Wochen alten Sohn gespielt, als es auf einmal nach Rauch stank. Man muss dazu sagen, dass unsere Wohnung im dritten Stock ist. Naja dann sind wir in den Flur und der war schon total verraucht. Ein Blick hinter die Wohnungstür in den Hausflur offenbarte, dass es irgendwo im Haus brennt. Es war einfach alles schwarz, ich habe überhaupt nix mehr gesehen. Schnell ins Wohnzimmer zurück gerannt, vorher noch Handtücher nass gemacht und vor die Tür gelegt. Außerdem uns und dem kleinen nasse Waschlappen vors Gesicht gehalten. Dann haben wir die Feuerwehr gerufen.
Da der Brandstifter kurz vorher einen Mülleimer in einem benachbarten Hausflur angezündet hat, war schon ein kompletter Löschzug in der Nähe, der dann auch in wenigen Minuten vor Ort war.
Wir mussten dann noch etwa eine halbe Stunde in der Wohnung warten, ehe uns die Feuerwehr evakuiert hat.
Scheißgefühl auf jeden Fall, da ich ja auch keine Ahnung hatte, was überhaupt brennt und von wo der Rauch kommt. Ich dachte bis zuletzt, es wäre ein Wohnungsbrand unter uns und wir wären in unserer Wohnung gefangen. Durch den dichten Rauch wären wir aber ohnehin nirgendwo hingekommen.
Nun zum Motorrad. Mein Bike stand ebenfalls im Hausflur, etwa 2-3 Meter vom brennenden Roller entfernt. Die Hitzeentwicklung war so enorm, dass selbst bei uns im dritten Stock die Plastikverkleidungen der Treppenhausbeleuchtung weggeschmolzen ist. Aber irgendwie hat die Motorrad-Plane Plane die Hitze abgehalten, anders kann ich mir das nicht erklären. Meinem Bike fehlt überhaupt gar nix. Es ist total unversehrt, lediglich etwas dreckig, weil die Feuerwehr mit ihren Schläuchen natürlich draufgehalten hat. Unser Kinderwagen, der im ersten Stock stand, ist hingegen total verkohlt.
Laut Einsatzprotokoll war ich der erste, der den Brand gemeldet hat. Ich vermute stark, dass mein Motorrad Minuten später auch Feuer gefangen hätte, wenn die Einsatzkräfte nicht so schnell vor Ort gewesen wären.
Ich bin natürlich sehr froh, dass die nicht mein Bike angezündet haben. Denn es ist ja bekanntlich verboten, Fahrzeuge im Treppenhaus abzustellen. Ich habe keine Ahnung, wie das jetzt mit der Versicherung ausgeht. Man kann sich gar nicht ausmalen, was für Schäden hier alleine durch den Rauch entstanden sind. Die Wohnungstüren wurden teilweise mit dem Rammbock eingeschlagen, da meine Nachbarn es durch den Rauch nicht zur Tür geschafft haben um die Feuerwehr reinzulassen. Hier ist aktuell ein einziger Ausnahmezustand.
Ich wünsche euch allen, dass ihr so eine Erfahrung niemals machen müsst. Gerade mit Frau und Kind ist das der ein einziger Horror.
Zum Schluss noch eine sachliche Frage: kann mir wer sagen, ob ich mit den Reifen noch sicher fahren kann, nachdem die so einer Hitze ausgesetzt waren?
Gruß, Max
Bericht von der Feuerwehr
BILD-Artikel
Wie der Titel schon vermuten lässt, wärs das mit meinem neuen Motorrad fast schon wieder gewesen, ohne dass ich auch nur einen Kilometer damit gefahren bin. Genau genommen wäre es das auch fast mit mir und meiner Familie gewesen, aber lest erst mal:
Vorgestern hat irgendein Wichser einen Roller in unserem Treppenhaus angezündet, am hellichten Tage. Ich hab gerade Klavier geübt und meine Freundin hat mit unserem 10 Wochen alten Sohn gespielt, als es auf einmal nach Rauch stank. Man muss dazu sagen, dass unsere Wohnung im dritten Stock ist. Naja dann sind wir in den Flur und der war schon total verraucht. Ein Blick hinter die Wohnungstür in den Hausflur offenbarte, dass es irgendwo im Haus brennt. Es war einfach alles schwarz, ich habe überhaupt nix mehr gesehen. Schnell ins Wohnzimmer zurück gerannt, vorher noch Handtücher nass gemacht und vor die Tür gelegt. Außerdem uns und dem kleinen nasse Waschlappen vors Gesicht gehalten. Dann haben wir die Feuerwehr gerufen.
Da der Brandstifter kurz vorher einen Mülleimer in einem benachbarten Hausflur angezündet hat, war schon ein kompletter Löschzug in der Nähe, der dann auch in wenigen Minuten vor Ort war.
Wir mussten dann noch etwa eine halbe Stunde in der Wohnung warten, ehe uns die Feuerwehr evakuiert hat.
Scheißgefühl auf jeden Fall, da ich ja auch keine Ahnung hatte, was überhaupt brennt und von wo der Rauch kommt. Ich dachte bis zuletzt, es wäre ein Wohnungsbrand unter uns und wir wären in unserer Wohnung gefangen. Durch den dichten Rauch wären wir aber ohnehin nirgendwo hingekommen.
Nun zum Motorrad. Mein Bike stand ebenfalls im Hausflur, etwa 2-3 Meter vom brennenden Roller entfernt. Die Hitzeentwicklung war so enorm, dass selbst bei uns im dritten Stock die Plastikverkleidungen der Treppenhausbeleuchtung weggeschmolzen ist. Aber irgendwie hat die Motorrad-Plane Plane die Hitze abgehalten, anders kann ich mir das nicht erklären. Meinem Bike fehlt überhaupt gar nix. Es ist total unversehrt, lediglich etwas dreckig, weil die Feuerwehr mit ihren Schläuchen natürlich draufgehalten hat. Unser Kinderwagen, der im ersten Stock stand, ist hingegen total verkohlt.
Laut Einsatzprotokoll war ich der erste, der den Brand gemeldet hat. Ich vermute stark, dass mein Motorrad Minuten später auch Feuer gefangen hätte, wenn die Einsatzkräfte nicht so schnell vor Ort gewesen wären.
Ich bin natürlich sehr froh, dass die nicht mein Bike angezündet haben. Denn es ist ja bekanntlich verboten, Fahrzeuge im Treppenhaus abzustellen. Ich habe keine Ahnung, wie das jetzt mit der Versicherung ausgeht. Man kann sich gar nicht ausmalen, was für Schäden hier alleine durch den Rauch entstanden sind. Die Wohnungstüren wurden teilweise mit dem Rammbock eingeschlagen, da meine Nachbarn es durch den Rauch nicht zur Tür geschafft haben um die Feuerwehr reinzulassen. Hier ist aktuell ein einziger Ausnahmezustand.
Ich wünsche euch allen, dass ihr so eine Erfahrung niemals machen müsst. Gerade mit Frau und Kind ist das der ein einziger Horror.
Zum Schluss noch eine sachliche Frage: kann mir wer sagen, ob ich mit den Reifen noch sicher fahren kann, nachdem die so einer Hitze ausgesetzt waren?
Gruß, Max
Bericht von der Feuerwehr
BILD-Artikel
Anhänge
-
306,9 KB Aufrufe: 306
-
163,8 KB Aufrufe: 291
-
158,4 KB Aufrufe: 306
-
418,1 KB Aufrufe: 324
-
326,1 KB Aufrufe: 299
-
239,4 KB Aufrufe: 293
-
252 KB Aufrufe: 284
-
114 KB Aufrufe: 344
-
158,7 KB Aufrufe: 291