
Müllmann
Supergixxer
Eine Frage zum besseren Verständnis: Deine Fahrerlaubnissperre wurde also von 25 Monaten (merkwürdige Frist) auf 13 Monate (ebenso merkwürdige Frist) runter gesetzt. Das Urteil wurde also gemildert - ehrlicher Glückwunsch dazu!jetzt hat es sich entgültig geklärt
der link zu der seite von der mz mit dem angeblichen urteilkann gelöscht werden.heute war termin landesgericht wegen berufung (für die die es nicht wissen quasi "widerspruch gegen urteil" wenn man damit nicht ganz zufrieden ist)
um 9uhr war termin und um kurz nach 10 war ich draußen (besprechungszeit abziehen von ca 20min)
als aller erstes gleich mal eine völlig nette richterin und staatsanwältin sowie schöffen/schöffenin
statt 25monate fahrsperre vom ersten urteil gibt es ab heute nur noch 4monate
500 euro sind geblieben ABER den ganzen rest trägt die staatskasse
heißt für mich keine unsummen beim anwalt und im september spiel ich wieder mit...
is das schön endlich gehts wieder bergauf ich hatte schon die hoffnung aufgegeben ,ich bin wieder da jungs u mädels![]()
Aber was ist nun der Rest, den die Staatskasse zahlt? Das kapier ich nicht ganz. Die Verurteilung bleibt doch bestehen und die Verfahrenskosten werden doch wohl eher an dir hängen bleiben, oder?
Wäre nett, wenn du das Aktenzeichen des zuständigen Gerichts mal bekannt geben könntest. Das schafft Klarheit.