ElGato78
Racegixxer
Themenstarter
Toyota GT86 oder Subaru BRZ - baugleich - geiles Gerät, hab ich leider nicht finanziert bekommen, sonst würde ich den fahren. Neue GSX-R und neues Auto wäre ein wenig viel gewesen.Das Auto bei 2.30 <3!
Toyota GT86 oder Subaru BRZ - baugleich - geiles Gerät, hab ich leider nicht finanziert bekommen, sonst würde ich den fahren. Neue GSX-R und neues Auto wäre ein wenig viel gewesen.Das Auto bei 2.30 <3!


Hm, Schade eigentlich, aber auch Perlen vor die Säue wenn man weiß bei 120 ist Schluss auf der Bahn. Also weitergeschaut! Da mein Bekannter für einen knappen Monat in seiner Heimat war lief bis Mitte November gar nichts und dann ganz viel. Bei den Auktionen kann man etwa 2/3 des Fahrzeugpreises sparen. Na gut einfach mal ein unteres Limit angesetzt und einfach mal schauen, ob man ein Schnäppchen machen kann. Was soll ich sagen!? Direkt beim ersten Mal geklappt! Es hat keiner auf das Auto sonst geboten und ich habe zum Mindestpreis gekauft. Es ist ein Vertretersilberfarbener S430 Baujahr 2001 geworden. Vollausstattung versteht sich 
Also erst Mal zur Polizei den Parkplatzregistrieren. Ja, Parkplatz registrieren den sonst kann man kein Auto zulassen. Da ich bei der verkehrten Dienststelle war, die aber so nett waren mir beim groben Übersetzen geholfen haben, konnte ich die Dokumente ausfüllen und bei meiner nächsten Gelegenheit abgeben. Und natürlich bezahlen! Gut, dann einen Wisch bekommen, dass ich zwei Tage später wieder aufschlagen muss (mit Termin übrigens), um die entsprechenden Dokumente zu holen. Von dort aus direkt ab mit dem Taxi quer durch die Stadt zur Zulassungsstelle. Dort war ein netter Beamter, der ein paar Brocken Englisch konnte, und so haben wir dann mit Händen, Füßen und ein paar Brocken Englisch und Japanisch die Unterlagen gesichtet. Er hat mir einen weiteren Packen Dokumente in die Hand gedrückt und da ich für meinen Hanko (Unterschiftstempel) nicht das Dokument zur Bestätigung der Echtheit dabei hatte, hat er mir angeboten bis 16:30 Uhr auf mich zu warten und dann alles mit mir durchzugehen. Er hat über mein Handy sogar noch ein Taxi für mich gerufen und für den Taxifahrer Instruktionen aufgeschrieben. Nachdem der Taxifahrer zweimal um die Hütte gekurvt ist ohne auf mich zu reagieren hat es dann endlich geklappt. Also ab zu einer Zweigstelle des Stadtverwaltung um dann zu erfahren, dass ich gewünschte Dokument nicht erhalten kann, weil ich meine Himeji city card nicht dabei hatte. Mit dieser Karte geht einiges einfacher, aber ohne Karte vergiss es. Also wieder raus ins Taxi zurück und dem erklären, dass ich nicht die Dokumente bekommen hab. Da fragt mich der gute Mann, ob ich den ein Vehicle Inspection Certificate für das Auto hätte. Nein, natürlich nicht. Also heißt das, dass Auto muss zum „TÜV“. Der ist gegenüber und der Papierkram ist dort im selben Haus. Hm, aber das setzt voraus, das Auto hat ne „rote Nummer“. Da an dem Tag eh nix mehr zu machen ist bedanke ich mich für die Hilfe und latsch vor die Tür, wo eigentlich der Taxifahrer warten sollte. Wo ist das Taxi? Weg
Ok, dann heißt es die 2,5km zur Station laufen. Gott was hab ich eine miese Laune gehabt, dass der nicht gewartet hat.
Dann ging es auf Wanderschaft durch das ganze Erdgeschoß. Von einem Schalter zum nächsten. An einem was bezahlen, am nächsten nur was abgeben. Zu dem Zeitpunkt war ich schon knappe 380 Euro umgerechnet los. Das war zum einen die Fahrzeugsteuer – Hubraumsteuer kommt noch
– und „TÜV“ (Vehicle Inspection), sowie einige andere kleinere Posten. Was ein Glück, dass ich vorher einen Packen Geld geholt hatte. Der nächste Schritt war zur Vehicle Inspection. In der Zwischenzeit hatte der Beamte sich auf sein iPhone eine App geladen wo er japanisch reinsprach und wenn das Gesprochene dem entsprach was er sagen wollte, war es schnell ins Deutsche übersetzt. Ok, „ich warte am Eingang des Golfplatzes“ war nicht ganz korrekt, aber ich fand es sehr nett, dass er mir so viel hilft und ich wusste ja was gemeint ist. Nebenbei bemerkt würde ich das gerne mal in Deutschland ausprobieren, ob einem da auch so geholfen werden würde!? Na ja, wie dem auch sei er wartete am Start auf mich. Start? Wieso Start? Ganz einfach. Ein Teil der Prüfungen ist automatisiert und die müssen selber durchgeführt werden. Beispielsweise der Bremsencheck, dann kommt ein Lichtcheck, Anschließend hockt einer in ner Grube und schau sich das Auto von unten an und gibt Befehle. Zu guter Letzt steht da ein weiteres Männchen und macht so Checks wie ob alle Blinker in Ordnung sind, ob die Scheibenwaschanlage funktioniert und checkt die Reifen und andere Kleinigkeiten. Ok, bis auf das ich etwas Wasser auffüllen musste keine Beanstandungen.
Geschafft
Schwere Geburt!
* Zeit die es mich gekostet hat!? Hm, ich würde mal sagen knapp 2,5 Wochen. Ich musste zwischendurch auch die Autoversicherung organisieren und das lief über meinen Arbeitgeber. Macht einiges für mich einfacher. Nicht unbedingt günstiger. Aber Versicherungsvergleich!? Ähm, ja nächste Frage bitte! Wie soll das ohne Kanji gehen!? Da komme ich mit Hiragana und Katakana gar nicht weiter, weil es dafür nur Kanji Zeichen gibt.
Motorräder über 400ccm sind offiziell nicht in Japan zu bekommen. Ok, ein paar Ausnahmen wie Harley Davidson, Ducati gibt es schon. Aber von den japanischen Herstellern eher nicht offiziell. Was aber nicht bedeutet, dass es sie nicht geben würde. Dies sind nur dann Re-Importe. Auch schräg weil aus Japan so viele Supersportler kommen und im Land selber kann man die eigentlich gar nicht direkt kaufen. Na egal! Im Internet schon seit einigen Monaten geschaut und dann als ich zurück war wieder. Preise waren ein wenig nach unten gegangen, was am starken Yen lag und bei einem Händler in Kyoto bestellt, da er eine EU Version besorgen konnte. Also hin mit einer „Übersetzerin“ um gesagt zu bekommen er könne nach abfragen ob die Farbkombi, die ich haben will, verfügbar ist. Ok, kein Thema lass uns mal den Papierkram machen und dann … Ja, aber wenn die nicht lieferbar ist, dann haben wir einen Vertrag. Gott, mach Dich nicht rum, Papiere machen – ich komm doch nicht noch mal wegen einem Vertrag unterschreiben nach Kyoto geeiert – und wenn nicht lieferbar, schickste mir den Vertrag zurück und alles ist erledigt. Gut, so wäre das Gespräch in Deutschland verlaufen! In Japan hat mich dies nicht 5 sondern 50min gekostet, aber wir haben es genauso gemacht. Sehr geil war auch der Mailverkehr in der Zwischenzeit bis das Mopped wieder in Japan ist, ach so, die Suzuki war bereits in Holland
Der Mailverkehr lief auf Japanisch durch Google Translator
Man hat mich verstanden und wenn ich was in den Mails nicht verstanden hab mussten meine Kollegen ran. Das meiste konnte ich mir zusammenreimen
Vier Wochen lief das ganze bis das Mopped zugelassen auf dem Hof beim Händler stand – Zulassung ist im Preis mit drin. Dazwischen waren das Überweisen von einer größeren Geldsumme. Da ich Probleme mit dem Überweisungsträger hatte, hat die Tante am Schalter beschlossen einfach mein Limit für die Überweisung am Automaten hoch zu setzen. Dort war das alles für mich deutlich einfacher unter Anleitung. Mittlerweile kann ich das sogar ganz gut, auch wenn ich immer noch bei zwei Schritten habe. Aber wenn ich zu Geschäftszeiten hingehe ist immer eine Hilfe da. Davon könnten sich die Banken in Deutschland mal eine Scheibe abschneiden! Neben den Automaten steht immer eine Person, die bei Eingaben behilflich ist. Ältere Menschen können dadurch auch am Automaten die Bankgeschäfte erledigen und es kostet die Hälfte der Gebühren. Und nicht wie in Deutschland entweder Du hast n Rechner oder kannst den Automaten bedienen. Wenn nicht kostet es Dich halt einen Haufen Kohle. Aber ich schweife ab!
In Kyoto fiel die Temperatur und eine halbe Stunde später schneite es wie blöd. Aber was soll’s! Augen zu und durch. Auf dem Weg nach Himeji noch in Kobe in einem brasilianischen Restaurant gewesen und den Wanzt vollgestopft
und dann wieder in die Kuh gestiegen und ab auf die Bahn. Gott was war das kalt bei unter null!
Die Mautstellen auf der Autobahn waren die Hölle, weil mit gefrorenen Fingern Geldstücke aus einer Geldbörse zu fummeln ist kein Spaß … schon gar nicht für die, die hinter einem warten
Ich brauch dringen ein ETC fürs Motorrad (elektronisches Mautgerät) hab ich da beschlossen. So einen Mist mache ich nicht noch mal mit!


Das heißt man muss am Ende keine Verschrottung bezahlen und muss jeder wenn er das Auto kauft diese bezahlen? Zu dem Thema Hilfe bei der Zulassung, so kompliziert wie das bei dir dort ist braucht man auch Hilfe, wenn schon die Einheimischen das erledigen lassen... Wenn man ein Auto kauft werden einem direkt die Steuerbelege und Entsorgungsprämie abgenommen. ...
Wenn die Zulassungsstelle hier leer ist, dann dauert mich das Anmelden samt Schilderpressen keine 15min 
Ja, das heißt aber auch, wenn das Auto den Besitzer wechselt wird jedesmal die Prämie für die Verschrottung bezahlt. Das nennt sich hier genauer eigentlich Recyclinggebühr.Das heißt man muss am Ende keine Verschrottung bezahlen und muss jeder wenn er das Auto kauft diese bezahlen?
Jetzt weiß ich ja was ich brauche und wie's geht. Mal schauen vielleicht kauf ich noch n paar AutosZu dem Thema Hilfe bei der Zulassung, so kompliziert wie das bei dir dort ist braucht man auch Hilfe, wenn schon die Einheimischen das erledigen lassenWenn die Zulassungsstelle hier leer ist, dann dauert mich das Anmelden samt Schilderpressen keine 15min
![]()

Jap, die Suzi fährt sich auch schön angenehm! War ein guter Kauf auch wenn sie optisch eigentlich nicht so 100%ig meinen Geschmack getroffen hatte. Mal schauen was und ob ich was an ihr ändere!?Schöne Suzi!!
Der Mercedes ist nicht so mein Fall. Aber da lässt sich sicher auch angenehm durch die Gegend Schaukeln xD

Wenn's noch nicht näher niedergeschrieben ist, aber dann doch bekannt ist, was ist es dann!? Wiederspruch in sich! Aber lassen wir das ...Und dann schreibst du dass du Sachen weist die noch nicht im Internet stehen:
Im in nächsten moment:
Sorry, klingt aber alles so als ob du hald einfach deinen Senf dazu geben willst. Und etwas lächerlich.
Fraglich wer hier was ist, da es schließlich schon Info's im Netz sind und auch in diversen Presseerzeugnissen. Und unterlasse hier die Beleidigungen! Die Disqualifizieren Dich nur!man nennt sowas Pläne. Jeder Plan entsteht im Kopf ->wird ausarbeitet und dann niedergeschrieben. So jetzt hab ich es auch für unsere nicht so stark intelligenten erklärt
Und ich bitte darum, dass die Diskussion wer was weiß wann und wer ist der Tollste, Größte, Intelligenteste oder was weiß ich, sowie Beleidigungen jetzt aufhören.
Viel Spaß dabei 



Also bitte noch was geduld!