
Thomas91
Legendärergixxer
Themenstarter
Habe nun wieder ein kleines Problem.
Meine Gabel wurde nun endlich gemessen.
Die eine ist um 3 Zehntel und die andere um 2,5 Zehntel verzogen.
Jetzt ist die Frage, kennt sich hier jemand aus, wie arg ist das, werde ich das beim Fahren merken?
Der Mechaniker meinte das er es bei seiner Maschine Reparieren würde, aber es gäbe viele, die so noch Fahren würden.
Das Problem, ohne Gabelbrücken würde die Reparatur auf gut €1000,- kommen :/ Das wäre ein heftiger schlag
Habe gerade noch gesehen, bei Endepohls in Deutschland wäre eine Reparatur möglich, inkl. Abdichten, Ausrichten und Abstimmen der Gabel wäre ich dann bei etwa €290-300,-
Das wäre doch ne möglichkeit oder?
Oder würdet ihr bei dem geringen verzug garnichts machen?
Meine Gabel wurde nun endlich gemessen.
Die eine ist um 3 Zehntel und die andere um 2,5 Zehntel verzogen.
Jetzt ist die Frage, kennt sich hier jemand aus, wie arg ist das, werde ich das beim Fahren merken?
Der Mechaniker meinte das er es bei seiner Maschine Reparieren würde, aber es gäbe viele, die so noch Fahren würden.
Das Problem, ohne Gabelbrücken würde die Reparatur auf gut €1000,- kommen :/ Das wäre ein heftiger schlag

Habe gerade noch gesehen, bei Endepohls in Deutschland wäre eine Reparatur möglich, inkl. Abdichten, Ausrichten und Abstimmen der Gabel wäre ich dann bei etwa €290-300,-
Das wäre doch ne möglichkeit oder?
Oder würdet ihr bei dem geringen verzug garnichts machen?
Zuletzt bearbeitet: