GSX-R 600 K7 startet nach umfallen nicht mehr

Diskutiere GSX-R 600 K7 startet nach umfallen nicht mehr im Probleme Forum im Bereich Technik; Hi, mir ist am vergangenen Montag ein doofes MIssgeschick passiert. Hab mein Schätzchen fertig zur Abreise gemacht, für eine kleine Tour und auf...
laphroaig

laphroaig

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
12
Ort
Hamburg
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 (K7)
Hi,

mir ist am vergangenen Montag ein doofes MIssgeschick passiert.
Hab mein Schätzchen fertig zur Abreise gemacht, für eine kleine Tour und auf einen Freund gewartet. Da stand Sie also und als mein Kumpel ankam, fiel sie ohne ersichtlichen Grund um (nach links über den Ständer).
Also den Bock wieder aufgerichtet und erst einmal richtig geärgert.

Bilanz:
- eine ziemlich verschrammte linke Seitenverkleidung
- ein verkratzter LiMa Deckel
- ein verkratzter Spiegel
- ein verkratztes Lenkerendgewicht
- ein Teil des Kupplungshebels ist abgebrochen
... und das schlimmste: sie startet nicht mehr.

Wenn ich die Zündung anmache, kommt ganz normal das Geräusch der Drosselklappensteuerung. Im Display steht FI (bzw. F1). Und wenn ich dann auf den Anlasser drücke, passiert nichts, außer dass das Abblendlicht abgedunkelt wird. Kein Anlasser - nichteinmal ein Klicken ....

Folgende Dinge hab ich schon gecheckt:
- Sicherungen sind alle intakt
- Kill Schalter geht (an/aus) --> wenn ich den umschalte kommt dieses Geräusch der Drosselklappensteuerung
- Startknopf geht --> das Abblendlicht wird abgedunkelt, wenn ich diesen drücke
- Kupplung muss auch noch gehen, ich kann ohne Probleme alle Gänge durchschalten

Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Ich hab einmal etwas von einem Umkippsensor gelesen? Kann es sein, dass dieser aktiviert und die Zündung dadurch gespertt wurde?
 
X

x16_

Kleingixxer
Dabei seit
24.05.2012
Beiträge
47
Ort
Hamburg
Motorrad
Suzuki GSX-R 600
Ist der Ständer richtig dran?
 
G

Goldfischentsafter

Racegixxer
Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
2.129
Also ich würde als erstes Mal noch den Seitenständerschalter überprüfen!

Liegt denke ich am nahesten!

Goldfisch.
 
laphroaig

laphroaig

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
12
Ort
Hamburg
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 (K7)
Also ich hab den Ständerschalter mehrere Malen rein/raus gedrückt und den Ständer auch "hochgestellt".
Würde denn dann das Abblendlicht abdunkeln, wenn der Seitenständerschalter das Ganze blockiert?

Startet das Mopped (in intakten Zustand) nicht auch bei ausgeklappten Ständer, wenn kein Gang drin ist?
 
tight

tight

Supergixxer
Dabei seit
03.08.2011
Beiträge
662
Ort
pott
Motorrad
GSX-R 750 k9
wenn kein gang drin ist startet se
hatte einmal dass die nicht starten wollte obwohl leerlauf drin war
einmal wieder geschaltet dann ging es
war wohl so ein zwischending aber leerlauf wurde angezeigt
 
laphroaig

laphroaig

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
12
Ort
Hamburg
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 (K7)
Ich hab das mit den Fehlercodes noch nie gemacht. Muss man wie dort beschrieben einfach den Kontakt überbrücken und dann wird der Fehlercode im Display angezeigt?
 
laphroaig

laphroaig

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
12
Ort
Hamburg
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 (K7)
So, ich habs hinbekommen ... der Teufel steckte mal wieder im Detail...

Hab wie gesagt die Sitzbank abgeschraubt und den Fehler ausgelesen. (Das geht ja wirklich sehr einfach ... Danke für die Anleitung)
Dann hat er mir immer Fehler C46 angezeigt ... Drosselklappe? Aber deswegen springt sie doch trotzdem an ...
Also, das Heck zerlegt, um an den Umkippsensor ranzukommen ... diesen abgezogen ... zeigt sie C46 und C23 an ... komisch ...
Foto 03.06.12 15 25 53.jpg
Also weitergesucht. Am Hauptverteiler die 30 ASicherung rausgezogen und wieder reingesteckt ... Fehler weg - startet trotzdem nicht.
Rumprobiert ... Fehler wieder da ...
Irgendwann hab ich rausbekommen, dass meine Drosselklappensteuerung ein wenig schwergängig ist ... wenn man mit der Hand beim Einregeln der Drosselklappe ganz leicht nachhilft kommt auch der Fehler nicht ... ich vermute ich muss mal die Bowdenzüge justieren ... damit es der STellmotor wieder leichter hat ...
Naja, ich war schon kurz vorm Handtuch werfen und wollte grad hier den groeßn Hilferuf posten ... da hab ich nochmal alle Armaturen am Lenker geprüft ... alle i.O.
Dabei fiel mir der kleine Kupplungsschalter unterhalb des Kupplungshebels auf ...
Also kurzerhand Kupplungshebel demontiert ... und siehe da sie springt an ...

Resultat:
Der Kupplungshebel hatte sich ganz leicht verbogen, bevor ein teil davon abbrach. Dadurch konnte der Kupplungsschalter nicht voll ausfedern (vermutlich fehlten 0,5 - 1 mm) und hat die Zündung nicht freigegeben.
Foto 03.06.12 15 25 39.jpg
Also nächste Woche einen neuen Hebel besorgen und dann kann es wieder losgehen, auch wenn sie jetzt ein paar Kratzer auf der Seite hat ...

Fals also mal jemand die gleiche Dummheit wie ich macht. Schaut erst am Kupplunghebel!

Einen schönen SOnntag noch und danke für die Hinweise hier im Thread!
 
Thema:

GSX-R 600 K7 startet nach umfallen nicht mehr

GSX-R 600 K7 startet nach umfallen nicht mehr - Ähnliche Themen

  • GSX-R K2 600 Startet nicht (bitte um Hilfe)

    GSX-R K2 600 Startet nicht (bitte um Hilfe): Hallo Liebe Leute, mein Supersportler ist gestern nach 3km fahrt abgestorben und sprang nicht mehr an. Heute habe ich einiges überprüft aber weiß...
  • GSX R 600 Bj. 1997 Benzinpumpen Problem

    GSX R 600 Bj. 1997 Benzinpumpen Problem: Guten Tag, ich hätte eine Frage bezüglich meiner GSX R 600 von 1997. Sie lief die ganze Saison ohne Probleme, jetzt stand sie vieleicht 3 bis 4...
  • GSX-R 600 K5 startet nach Umfaller nicht mehr richtig.

    GSX-R 600 K5 startet nach Umfaller nicht mehr richtig.: Hey Leute, folgendes Problem: Leider ist mir meine Gixxer vor 3 Wochen umgekippt. Dabei ist die Verkleidung angerissen und ein Stück...
  • Gsx-r 600 startet nichtmehr, brauch dringend Hilfe..

    Gsx-r 600 startet nichtmehr, brauch dringend Hilfe..: Servus, habe mir vor 2 Wochen eine 600er Gsx-R gekauft, sind die Maschine beim Käufer Probe gefahren, mehrmals noch gestartet und alles super...
  • GSX-R 600 startet nicht mehr

    GSX-R 600 startet nicht mehr: Hallo Biker, hatte vor ca. 4 Wochen das Problem das meine komplette Elektronik gespunnen hat + Maschine konnte ich nicht mehr starten. Mit ner...
  • GSX-R 600 startet nicht mehr - Ähnliche Themen

  • GSX-R K2 600 Startet nicht (bitte um Hilfe)

    GSX-R K2 600 Startet nicht (bitte um Hilfe): Hallo Liebe Leute, mein Supersportler ist gestern nach 3km fahrt abgestorben und sprang nicht mehr an. Heute habe ich einiges überprüft aber weiß...
  • GSX R 600 Bj. 1997 Benzinpumpen Problem

    GSX R 600 Bj. 1997 Benzinpumpen Problem: Guten Tag, ich hätte eine Frage bezüglich meiner GSX R 600 von 1997. Sie lief die ganze Saison ohne Probleme, jetzt stand sie vieleicht 3 bis 4...
  • GSX-R 600 K5 startet nach Umfaller nicht mehr richtig.

    GSX-R 600 K5 startet nach Umfaller nicht mehr richtig.: Hey Leute, folgendes Problem: Leider ist mir meine Gixxer vor 3 Wochen umgekippt. Dabei ist die Verkleidung angerissen und ein Stück...
  • Gsx-r 600 startet nichtmehr, brauch dringend Hilfe..

    Gsx-r 600 startet nichtmehr, brauch dringend Hilfe..: Servus, habe mir vor 2 Wochen eine 600er Gsx-R gekauft, sind die Maschine beim Käufer Probe gefahren, mehrmals noch gestartet und alles super...
  • GSX-R 600 startet nicht mehr

    GSX-R 600 startet nicht mehr: Hallo Biker, hatte vor ca. 4 Wochen das Problem das meine komplette Elektronik gespunnen hat + Maschine konnte ich nicht mehr starten. Mit ner...
  • Oben