
sven_154
Pocketbiker
Themenstarter
Liebe GSX-R - Freunde,
ich bin ganz neu hier und brauche bitte eure Hilfe!
Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer GSX-R 750 K6. An dem Motorrad ist ein LSL-Superbike Lenkerkit verbaut, das - so war mein Plan - eigentlich sofort wieder dem Originalzustand weichen sollte. Nach ein paar Kilometer fahrt bin ich jedoch sehr begeistert von der angenehmen Sitzposition und dem wendigem Fahrverhalten und habe entschieden, dass der Lenker bleibt.
Im Moment bin ich dabei die kleinen "Sünden" des Vorbesitzers zu beheben, falsche Schrauben/Clips etc. zu tauschen und bin nun beim Lenker angekommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Lenker falsch montiert wurde. Es wurden zusätzliche Abstandshülsen eingesetzt, um die Kanzel noch steiler zu positionieren. Wie ich festgestellt habe, ist der Grund dafür offensichtlich, dass andernfalls die Bremspumpe - genauer gesagt der Abschluss es Behälters - an der Kanzel anstoßen würde.
Zu meiner eigentlichen Frage/Theorie:
Gibt es zwei unterschiedliche Bremspumpen?
Ich habe folgende Bremspumpe verbaut, bei welcher der Anschluss für den Bremsflüssigkeitsbehälter nach oben zeigt
Ich denke jedoch, dass das Lenkerkit für folgende Bremspumpe ausgelegt ist, bei welcher der Anschluss zur linken Seite zeigt
In den Rechnungen konnte ich nachvollziehen, dass auch bei meiner Maschine 2014 die Bremspumpe im Rahmen der Rückrufaktion getauscht wurde. Kann es sein, dass die damals getauschten Bremspumpen den Anschluss abweichend oben haben?
Gerne würde ich einfach die Bremspumpe auf den seitlichen Anschluss tauschen, um das Lenkerkit wie vorgesehen zu verbauen. Natürlich möchte ich mir jedoch keine "Gefahrenquelle" einbauen.
Gibt es alternativ eine zugelassene Bremspumpe mit seitlichem Anschluss an welche die Originalhebel passen?
Herzlichen Dank!
Viele Grüße
Sven
ich bin ganz neu hier und brauche bitte eure Hilfe!

Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer GSX-R 750 K6. An dem Motorrad ist ein LSL-Superbike Lenkerkit verbaut, das - so war mein Plan - eigentlich sofort wieder dem Originalzustand weichen sollte. Nach ein paar Kilometer fahrt bin ich jedoch sehr begeistert von der angenehmen Sitzposition und dem wendigem Fahrverhalten und habe entschieden, dass der Lenker bleibt.
Im Moment bin ich dabei die kleinen "Sünden" des Vorbesitzers zu beheben, falsche Schrauben/Clips etc. zu tauschen und bin nun beim Lenker angekommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Lenker falsch montiert wurde. Es wurden zusätzliche Abstandshülsen eingesetzt, um die Kanzel noch steiler zu positionieren. Wie ich festgestellt habe, ist der Grund dafür offensichtlich, dass andernfalls die Bremspumpe - genauer gesagt der Abschluss es Behälters - an der Kanzel anstoßen würde.
Zu meiner eigentlichen Frage/Theorie:
Gibt es zwei unterschiedliche Bremspumpen?
Ich habe folgende Bremspumpe verbaut, bei welcher der Anschluss für den Bremsflüssigkeitsbehälter nach oben zeigt
Ich denke jedoch, dass das Lenkerkit für folgende Bremspumpe ausgelegt ist, bei welcher der Anschluss zur linken Seite zeigt
In den Rechnungen konnte ich nachvollziehen, dass auch bei meiner Maschine 2014 die Bremspumpe im Rahmen der Rückrufaktion getauscht wurde. Kann es sein, dass die damals getauschten Bremspumpen den Anschluss abweichend oben haben?
Gerne würde ich einfach die Bremspumpe auf den seitlichen Anschluss tauschen, um das Lenkerkit wie vorgesehen zu verbauen. Natürlich möchte ich mir jedoch keine "Gefahrenquelle" einbauen.
Gibt es alternativ eine zugelassene Bremspumpe mit seitlichem Anschluss an welche die Originalhebel passen?
Herzlichen Dank!
Viele Grüße
Sven