D
domsn
Kleingixxer
Themenstarter
Hallo Freunde,
ich hatte vor ca. einem Monat einen Crash am Salzburgring, wo ich einen Highsider schlug und das Bike einseitig voll einschlug. Zum Glück nicht überschlug, so hatte ich anfangs Hoffnung, dass der Schaden nicht allzu groß ist, einen leichten Ölfilm konnte ich am Motorblock jedoch gleich erkennen. Ich persönlich hatte zum Glück nur Prellungen an Wirbelsäule und beiden Beinen.
Nun zu meiner Frage: Ich habe jetzt Haarrisse am Motorblock im Bereich des Kurbelwellendeckels entdeckt. Ich habe den Motorblock komplett entfettet, das Bike gestartet und auf die 105°C erhitzt um zu sehen ob es voll leckt. Eine Leckage war nicht ersichtlich, jedoch kann und möchte ich keine Probefahrt machen, da unter Last die Risse ärger werden könnten und ich kein Öl am Hinterreifen brauche.
Deshalb würde ich gerne von euch wissen, was ich am besten machen sollte!? Das Bike im Kompletten als Unfallbike verkaufen oder zerlegen und in Inzelteilen verkaufen? Oder doch den Teil des Motorblocks besorgen und reparieren versuchen?
Meine Expertise hält sich in Grenzen - was ich bisher machte sind Sachen wie Kette tauschen, Ventile einstellen und Service natürlich...
Im Anhang seht ihr Bilder der Risse!
Besten Dank für euer Feedback bzw. Hilfe!
LG Dom



ich hatte vor ca. einem Monat einen Crash am Salzburgring, wo ich einen Highsider schlug und das Bike einseitig voll einschlug. Zum Glück nicht überschlug, so hatte ich anfangs Hoffnung, dass der Schaden nicht allzu groß ist, einen leichten Ölfilm konnte ich am Motorblock jedoch gleich erkennen. Ich persönlich hatte zum Glück nur Prellungen an Wirbelsäule und beiden Beinen.
Nun zu meiner Frage: Ich habe jetzt Haarrisse am Motorblock im Bereich des Kurbelwellendeckels entdeckt. Ich habe den Motorblock komplett entfettet, das Bike gestartet und auf die 105°C erhitzt um zu sehen ob es voll leckt. Eine Leckage war nicht ersichtlich, jedoch kann und möchte ich keine Probefahrt machen, da unter Last die Risse ärger werden könnten und ich kein Öl am Hinterreifen brauche.
Deshalb würde ich gerne von euch wissen, was ich am besten machen sollte!? Das Bike im Kompletten als Unfallbike verkaufen oder zerlegen und in Inzelteilen verkaufen? Oder doch den Teil des Motorblocks besorgen und reparieren versuchen?
Meine Expertise hält sich in Grenzen - was ich bisher machte sind Sachen wie Kette tauschen, Ventile einstellen und Service natürlich...
Im Anhang seht ihr Bilder der Risse!
Besten Dank für euer Feedback bzw. Hilfe!
LG Dom



Zuletzt bearbeitet: