V
Valdus
Kleingixxer
Themenstarter
Hi,
Und zwar habe ich ein Problem mit meiner GSXR Srad 750 bj. 96.
Bis heute war die Maschine gedrosselt auf 34 PS und es lief immer alles problemlos letztes Jahr.
Alles fing damit an, dass ich sie aus ihrem winterschlaf erweckt habe und mit ihr ne tour von so 150km gemacht habe. da war sie noch gedrosselt. während der tour machte das standgas immer wieder was es wollte da dachte ich mir vll. sie sind gaser nimmer synchron. bin natürlich auch nicht übermäßig zügig unterwegs gewesen, weils ja auch die erste tour war.
Am ende meiner tour bin ich mit ihr dann über die bahn und so bei 160 nahm sie dann kein gas mehr an havbe dann die kupllung gezogen und bin aufn parkplatz gerollt wo sie dann ausging.
nach so 4 min sprang se dann aber an und ich konnte nach hause fahren.
Habe mich dann auf fehlersuche gemacht und festgestellt, das der zug vom choke total rostig war und somit der chocke die ganze zeit immer minimal an war.....habe dann den zug erneuert und schwupp war auch wieder das standgas normal. dachte mir das war dann das problem.
gestern waren wa wieder unterwegs erstmal alles kein dingen.....am ende sind wa dann noch nen paar mal ne schöne strecke hoch und runter gefahren und da nahm sie dann oberhalb von 5000 kein gas mehr an, aber nur bergauf. bergrunter habe ich ja nicht soviel gas gegeben, also kein vollgas und da drehte sie auch über 7000.
Aufm weg zurück über die bahn war dann wieder das gleiche problem wie der ersten tour nahm plötzlich kein gas mehr an, bin dann aber schnell vom gas runter und mit 100 weitergefahren, als sie sich dann wieder etzwas abgekühlt hatte konnte ich wieder mehr drehen.
naja heute morgen also gerade eben hab ich dann mal geschaut dachte mir irgendwas mit den vergasern oder so, hab dann auch die drossel mal rausgenommen um zu gucken obs dadurch besser wird und gaser synchronisiert.
bin dann ca 15 km warmgefahren und anschließend nochmal so 20 über land habe auch mal bis 10000 gedreht, aber bin meistens eher unterhalb von 8000 gefahren.
dann auf die bahn.....vollgas....und naja wie ihr es euch denken könnt so bei 200 diesmal nahm se kein gas an und ging aus.....sprang dann aber wieder an.
So für mich persönlich hört sich das alles so, als würde sie wenn sie zu warm wird kein Spirt oder kein Funken mehr bekommen. Was meint ihr?
mfg und danke
Und zwar habe ich ein Problem mit meiner GSXR Srad 750 bj. 96.
Bis heute war die Maschine gedrosselt auf 34 PS und es lief immer alles problemlos letztes Jahr.
Alles fing damit an, dass ich sie aus ihrem winterschlaf erweckt habe und mit ihr ne tour von so 150km gemacht habe. da war sie noch gedrosselt. während der tour machte das standgas immer wieder was es wollte da dachte ich mir vll. sie sind gaser nimmer synchron. bin natürlich auch nicht übermäßig zügig unterwegs gewesen, weils ja auch die erste tour war.
Am ende meiner tour bin ich mit ihr dann über die bahn und so bei 160 nahm sie dann kein gas mehr an havbe dann die kupllung gezogen und bin aufn parkplatz gerollt wo sie dann ausging.
nach so 4 min sprang se dann aber an und ich konnte nach hause fahren.
Habe mich dann auf fehlersuche gemacht und festgestellt, das der zug vom choke total rostig war und somit der chocke die ganze zeit immer minimal an war.....habe dann den zug erneuert und schwupp war auch wieder das standgas normal. dachte mir das war dann das problem.
gestern waren wa wieder unterwegs erstmal alles kein dingen.....am ende sind wa dann noch nen paar mal ne schöne strecke hoch und runter gefahren und da nahm sie dann oberhalb von 5000 kein gas mehr an, aber nur bergauf. bergrunter habe ich ja nicht soviel gas gegeben, also kein vollgas und da drehte sie auch über 7000.
Aufm weg zurück über die bahn war dann wieder das gleiche problem wie der ersten tour nahm plötzlich kein gas mehr an, bin dann aber schnell vom gas runter und mit 100 weitergefahren, als sie sich dann wieder etzwas abgekühlt hatte konnte ich wieder mehr drehen.
naja heute morgen also gerade eben hab ich dann mal geschaut dachte mir irgendwas mit den vergasern oder so, hab dann auch die drossel mal rausgenommen um zu gucken obs dadurch besser wird und gaser synchronisiert.
bin dann ca 15 km warmgefahren und anschließend nochmal so 20 über land habe auch mal bis 10000 gedreht, aber bin meistens eher unterhalb von 8000 gefahren.
dann auf die bahn.....vollgas....und naja wie ihr es euch denken könnt so bei 200 diesmal nahm se kein gas an und ging aus.....sprang dann aber wieder an.
So für mich persönlich hört sich das alles so, als würde sie wenn sie zu warm wird kein Spirt oder kein Funken mehr bekommen. Was meint ihr?
mfg und danke