Gsxr Srad750 geht bei Vollgas aus, läuft sonst normal.

Diskutiere Gsxr Srad750 geht bei Vollgas aus, läuft sonst normal. im Probleme Forum im Bereich Technik; Hi, Und zwar habe ich ein Problem mit meiner GSXR Srad 750 bj. 96. Bis heute war die Maschine gedrosselt auf 34 PS und es lief immer alles...
V

Valdus

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
53
Ort
Hagen
Motorrad
Suzuki Gsx-R 750 Srad
Hi,

Und zwar habe ich ein Problem mit meiner GSXR Srad 750 bj. 96.
Bis heute war die Maschine gedrosselt auf 34 PS und es lief immer alles problemlos letztes Jahr.
Alles fing damit an, dass ich sie aus ihrem winterschlaf erweckt habe und mit ihr ne tour von so 150km gemacht habe. da war sie noch gedrosselt. während der tour machte das standgas immer wieder was es wollte da dachte ich mir vll. sie sind gaser nimmer synchron. bin natürlich auch nicht übermäßig zügig unterwegs gewesen, weils ja auch die erste tour war.
Am ende meiner tour bin ich mit ihr dann über die bahn und so bei 160 nahm sie dann kein gas mehr an havbe dann die kupllung gezogen und bin aufn parkplatz gerollt wo sie dann ausging.
nach so 4 min sprang se dann aber an und ich konnte nach hause fahren.
Habe mich dann auf fehlersuche gemacht und festgestellt, das der zug vom choke total rostig war und somit der chocke die ganze zeit immer minimal an war.....habe dann den zug erneuert und schwupp war auch wieder das standgas normal. dachte mir das war dann das problem.
gestern waren wa wieder unterwegs erstmal alles kein dingen.....am ende sind wa dann noch nen paar mal ne schöne strecke hoch und runter gefahren und da nahm sie dann oberhalb von 5000 kein gas mehr an, aber nur bergauf. bergrunter habe ich ja nicht soviel gas gegeben, also kein vollgas und da drehte sie auch über 7000.
Aufm weg zurück über die bahn war dann wieder das gleiche problem wie der ersten tour nahm plötzlich kein gas mehr an, bin dann aber schnell vom gas runter und mit 100 weitergefahren, als sie sich dann wieder etzwas abgekühlt hatte konnte ich wieder mehr drehen.
naja heute morgen also gerade eben hab ich dann mal geschaut dachte mir irgendwas mit den vergasern oder so, hab dann auch die drossel mal rausgenommen um zu gucken obs dadurch besser wird und gaser synchronisiert.
bin dann ca 15 km warmgefahren und anschließend nochmal so 20 über land habe auch mal bis 10000 gedreht, aber bin meistens eher unterhalb von 8000 gefahren.
dann auf die bahn.....vollgas....und naja wie ihr es euch denken könnt so bei 200 diesmal nahm se kein gas an und ging aus.....sprang dann aber wieder an.

So für mich persönlich hört sich das alles so, als würde sie wenn sie zu warm wird kein Spirt oder kein Funken mehr bekommen. Was meint ihr?

mfg und danke
 
V

Valdus

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
53
Ort
Hagen
Motorrad
Suzuki Gsx-R 750 Srad
hi,

mal nen kleines update.
habe folgende teile gecheckt.

-zündkerzen: bilder sind alle super rehbraun, bei allen nen ordentlicher funke
- luftiflter ist sauber
- vergasersüden sind ebenfalls alle sauber
-benzinpumpe ist sauber und arbeitet eindwanfrei, zumindestens im stand
-kraftstoffilter ist durchlässig und voll funktionsfähig

habe aber gemerkt, das meine batterie etwas schwach auf der brust ist, aber da kann jawohl kaum der fehler liegen oder?

mfg


edit: so habe nochmals ne ausfahrt gemacht um nochmal so nen bisschen mehr klarheit zu bekommen.
beim warmfahren war alles super und auch dannach war erstmal alles ok habe so bis 8000 gedreht.
habe dann immer mawieder auch bis 10000 oder auch mal bisschen mehr gedreht und dann nach kurzer zeit nahm sie das gas nimmer gut an und hörte sich nen bisschen wien traktor an.
bin dann an straßenrand gefahren und habe angehalten, um mal genauer zu hören. es hört sich für mich so an als würde sie dann nurnoch auf 2 oder 3 zylinder laufen.
habe dann 5 min gewartet, und wieder gestaret dann war wieder alles ok und sie hörte sich normal an und drehte auch normal hoch.
bin dann richtung heimat gefahren....als sie dann wieder wäremer wurde machte sie wieder mucken, und hörte sich so komisch an....

bitte helft mir ich weiß echt nicht was sie hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frank

Frank

Racegixxer
Dabei seit
06.10.2008
Beiträge
1.672
Ort
Vogtland
Motorrad
RN09
vielleicht hat eine Kerze doch einen ast und steigt bei höheren Temperaturen und Drehzahlen aus :confused:
 
V

Valdus

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
53
Ort
Hagen
Motorrad
Suzuki Gsx-R 750 Srad
hi,

könnte man mal testen ein freund von mir fährt die gleiche karre.
man könnte dort theoretisch alle teile einmal durchtesten.....
bin leider in der lage, das ich student bin und mir nicht so einfach nen neuen satz kerzen auf verdacht kaufen kann, bzw möchte.

mfg
 
H

Herr Tiffy

Pocketbiker
Dabei seit
26.04.2011
Beiträge
1
Ort
Kellinghusen
Motorrad
Gsx r 750
Ich glaube ,das ich das gleiche Problem habe.
ich fahre so gerade vor mich hin ( so mit 140 km h bei 12000 Umdrehungen nach einer Kurve ) und aufeinmal Leistungverlust dann fühlte sich das wie ein ruckeln an und das moped war aus.daraufhin bin ich rechts ran Kurts gewartet und dann lief sie wieder .wieder für die nesten 30 km wo dann das gleiche bei ungefähr 70 km h auf gerader strecke passierte (ich könnte kotzen )also wieder rechts ran ausgemacht ,bis 10 gezehlt und lief wieder wie eine Eins . daraufhin passierte das wieder und wieder alle 25-60km so was von Scheisse

und ich habe keine Lösung
Hört sich doch aber ehnlich an Oder
Ach ja ich habe auch eine gsx r 750 1996
 
L

Luzifer51

Pocketbiker
Dabei seit
05.11.2012
Beiträge
1
Ort
MD
Motorrad
GSXR 600
Karre läuft nicht weiter im Volllastbereich?

Na dann werde ich Euch mal helfen...grins:D
Also...es gibt da meistens 2 Probleme und nun frisch ans Werk..

1. Problem ist das Sieb am Vergaser..Kraftstoffschlauch zum Vergaser abziehen und in dem Röhrchen ist dann ein Sieb....das kann man rausziehen und meistens ist es zugekeimt...!!!!darum laufen die Vergaser nicht mehr voll und da fehlt dann bei Vollgas irgendwann mal die Suppe...Kraft - kommt von Kraftstoff...lach.

2. Problem ist dann ev. noch das Sieb im Tank, welches vor der K-pumpe ist....das auch reinigen und dann sollte die Leistung nicht mehr abreißen.

So und nun immer schön neugierig bleiben und schöne Grüße aus MD

Euer Luzifer ;)
 
Thema:

Gsxr Srad750 geht bei Vollgas aus, läuft sonst normal.

Gsxr Srad750 geht bei Vollgas aus, läuft sonst normal. - Ähnliche Themen

  • GSX-R 1000 K4

    GSX-R 1000 K4: Hallo zusammen, kennt jemand zufällig den Abstand zwischen den beiden Fußrastenhalterungsschrauben oder könnte diesen bitte nachmessen? Abstand...
  • Healtech Quickshifter GSXR 1000 K3 keine Bluetooth Verbindung

    Healtech Quickshifter GSXR 1000 K3 keine Bluetooth Verbindung: Guten Tag liebe Gemeinde.. kann mir eventuell jemand helfen oder is das teil Schrott? Wie in der Beschreibung schon steht bekomme ich keine...
  • ECU Flash GSXR 1000 2020

    ECU Flash GSXR 1000 2020: Hi Freaks, nachdem ich lange nichts geschrieben habe, hier mal was zur letzten Gixxer Modellreihe. Gibt es mittlerweile etablierte ECU Flash für...
  • GSXR 600 Bj 97

    GSXR 600 Bj 97: Ich bräuchte die Nennwerte für die Zündspulen, möchte diese auf Funktion testen!
  • Yoshimura GP Evo II

    Yoshimura GP Evo II: Hallöle zusammen, Ich hab mir ne 1000er GSX-R K7 zugelegt die bereits einen Yoshimura evo 2 installiert hat. Nach dem Kauf ist mir erst...
  • Yoshimura GP Evo II - Ähnliche Themen

  • GSX-R 1000 K4

    GSX-R 1000 K4: Hallo zusammen, kennt jemand zufällig den Abstand zwischen den beiden Fußrastenhalterungsschrauben oder könnte diesen bitte nachmessen? Abstand...
  • Healtech Quickshifter GSXR 1000 K3 keine Bluetooth Verbindung

    Healtech Quickshifter GSXR 1000 K3 keine Bluetooth Verbindung: Guten Tag liebe Gemeinde.. kann mir eventuell jemand helfen oder is das teil Schrott? Wie in der Beschreibung schon steht bekomme ich keine...
  • ECU Flash GSXR 1000 2020

    ECU Flash GSXR 1000 2020: Hi Freaks, nachdem ich lange nichts geschrieben habe, hier mal was zur letzten Gixxer Modellreihe. Gibt es mittlerweile etablierte ECU Flash für...
  • GSXR 600 Bj 97

    GSXR 600 Bj 97: Ich bräuchte die Nennwerte für die Zündspulen, möchte diese auf Funktion testen!
  • Yoshimura GP Evo II

    Yoshimura GP Evo II: Hallöle zusammen, Ich hab mir ne 1000er GSX-R K7 zugelegt die bereits einen Yoshimura evo 2 installiert hat. Nach dem Kauf ist mir erst...
  • Oben