Kaltstart-Problem

Diskutiere Kaltstart-Problem im Probleme Forum im Bereich Technik; Hallo, nachdem ich zunächst auf dem Holzweg war und dachte, 3 Monate altes Benzin wäre daran schuld, dass mein Bike nach dem Starten schlecht...
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Hallo,

nachdem ich zunächst auf dem Holzweg war und dachte, 3 Monate altes Benzin wäre daran schuld, dass mein Bike nach dem Starten schlecht läuft, habe ich nun die Gewissheit, dass es mit den Außentemperaturen zusammenhängt.

Ich habe vorhin bei ca 6-7° C die Maschine starten wollen und erlebte folgendes Szenario:


Sobald der Motor dann etwas Temperatur bekommen hat, geht wieder alles tadellos. Anlassen bei 15° war heute Nachmittag überhaupt kein Problem.

Es fiel schon mal der Begriff "Kaltstartregler". Kann mir wer Genaueres dazu sagen?
Gibt es sonst Ideen, wonach ich suchen kann?

Die Temperaturanzeige ist übrigens in Fahrenheit.

Vielen Dank,
Max
 
phabzon

phabzon

Supergixxer
Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
539
Ort
Köln
Motorrad
GSX-R 750 K7
Hast du Sie im Video per Hand auf 2000rpm gebracht?
Falls nein: Hatte mal mit einer anderen Maschine das gleiche Problem. Da war die Leerlaufdrehzahl verstellt (zu niedrig) und ist deshalb abgesoffen. Bei höherer Außen- oder Motortemp. war alles iO.
 
Zuletzt bearbeitet:
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Ja genau, das muss ich dann machen damit sie nicht absäuft. Ich konnte auch nur so losfahren, indem ich im Leerlauf an der Ampel das Gas konstant bei 2000rpm gehalten habe. Im Video ist ja zu sehen, dass sie sofort wieder ausgeht, wenn ich loslasse.

Normalerweise startet meine Maschine so:

- geht an ohne stottern
- ca. die ersten 10 Sekunden (temperaturbedingt) dreht sie etwas höher (ich schätze mal so auf 1800rpm)
- fällt ab auf Standgaswert (ca 1200 rpm)

Eigentlich ist das Standgas meiner Ansicht nach gut eingestellt, zumindest wenn die Außentemperaturen höher sind. Und ich habe daran nix verändert, bin aber schon durchaus bei Minusgraden gefahren. So ein Rumgestotter habe ich bis gestern nie erlebt.
 
phabzon

phabzon

Supergixxer
Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
539
Ort
Köln
Motorrad
GSX-R 750 K7
Wie hoch ist denn dein Standgas wenn der Motor warm ist? So oder so würde ich mal etwas am Standgas ausprobieren, die Einstellschraube ist links unter der Verkleidung ;)
 
lupus

lupus

Supergixxer
Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
535
Ort
Stuttgart
Motorrad
gsx r 750 k3
Mir kommt die choke Drehzahl von 1800 zu niedrig vor. Hab zwar ne k3
Aber die dreht auf 3000-3500 wenns kalt ist! Hat deine auch noch ne Schraube an der man die choke Drehzahl einstellen kann?
 
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Ist choke nicht ne Vergaser Geschichte?
 
Dreas

Dreas

Racegixxer
Dabei seit
31.12.2009
Beiträge
2.220
Ort
Dessau, Sachsen-Anhalt
Motorrad
750 SRAD/1000 K4
Jup bei den Spritzen ist das nur noch ne Standgaserhöhung.

FzG Dreas
 
BLN-750K1

BLN-750K1

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
1.650
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K3- 750 K1+SRAD
Mehrgashebel nennt man das bei den alten Maschienn. Einstellen kannst du das direkt an der Bowdenzugaufnahme unten an der Einspritzleiste, unter der linken Seitenverkleidung.

Soweit ich weiss hast du aber schon ein elektrisches Mehrgas, also elektrische Kaltstartautomatik, ohne Hebel - richtig?
 
Mülla

Mülla

Großgixxer
Dabei seit
23.04.2011
Beiträge
361
Ort
Paderborn
Motorrad
GSX-R 750 K9
Choke wirst du bei einer k7 nicht mehr finden ^^ die hat schon einen KAT und eine Kaltstartregelung. Ich denke mal in diesem Fall wird es mit einer leicht erhöhten Leerlaufdrehzahl gegessen sein.
Wie lange ist die letzte inspektion her? bzw wie sehen die kerzen aus? könnte auch sein das die mal wieder eine auswechselungskur gebrauchen könnten.
aus dem ton ist das nicht so gut rauszuhören und das könnte auch an einem anderen auspuff liegen.. aber die maschine läuft ja sehr unruhig, bzw hört es sich so an als wenn sie nur auf 3 pötten oder so läuft. das problem hatte ich mit meiner k8 damals auch mal. frischen sprit rein und das problem war aus der welt.
 
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
18000er Inspektion ist genau 1 Jahr bzw 2000 km her. An den Kerzen sollte es also nicht liegen. Leerlaufdrehzahl kann ich natürlich erhöhen, was mich aber stutzig macht, ist die Tatsache, dass ich schon bei deutlich kälteren Temperaturen gefahren bin und überhaupt keine Probleme hatte. Es muss sich also irgendwas verändert haben, was mit dem Leerlauf zunächst mal nix zu tun hat.
 
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.998
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Zündkerzen gecheckt?
 
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Nein die sind wie gesagt gerade mal ein Jahr und 2000 km alt, wäre etwas übertrieben die zu checken, oder?
 
G

Goldfischentsafter

Racegixxer
Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
2.129
Sagt ja niemand das die Kerzen defekt sind, aber das Kerzenbild ist manchmal sehr aufschlussreich.
Einfach mal Tank hoch und alle 4 Kerzen raus und miteinander vergleichen.

Goldfisch.
 
Thema:

Kaltstart-Problem

Kaltstart-Problem - Ähnliche Themen

  • GSXR 600 K8/K9 Kaltstart

    GSXR 600 K8/K9 Kaltstart: Moin moin aus Hamburg! Bin neu in der Suzuki Welt. Bin vorher ne menge (unter anderem S100rr - R1 - R6 etc. etc. gefahren) hatte jedoch noch nie...
  • Gsxr 750 K6 Kaltstart Probleme

    Gsxr 750 K6 Kaltstart Probleme: Servus Gsxr Freunde ich habe einen Problem mit meinen 750 K6 uns zwa, in Kalten Zustand, also wenn er einen Tag gestanden hat und ich ihn starke...
  • Vergaserproblem / Kaltstart Suzuki 600 GSXR / AD / Bj 98

    Vergaserproblem / Kaltstart Suzuki 600 GSXR / AD / Bj 98: Hallo, ich habe n Problem mit dem Kaltstart. Sie springt sofort an, dreht auch infolge des Chokes so um die 2000 -2500 aber der Choke läßt sich...
  • Kaltstart GSX R 750 K6 bleibt nach Start nicht an - Motor säuft ab

    Kaltstart GSX R 750 K6 bleibt nach Start nicht an - Motor säuft ab: Liebe Freunde, neuerdings habe ich Probleme beim Kaltstart. Gebe ich kein zusätzliches Gas geht der Motor aus. Erst nach ca. 5 Minuten Laufzeit...
  • Ablauf vom Kaltstart

    Ablauf vom Kaltstart: Wie regelt die 750er K8 den Kaltstart, welche Werte/Sensoren nimmt sie dafür her? Geht das rein nur anhanden der Temperatur des Kühlwassers? Und...
  • Ablauf vom Kaltstart - Ähnliche Themen

  • GSXR 600 K8/K9 Kaltstart

    GSXR 600 K8/K9 Kaltstart: Moin moin aus Hamburg! Bin neu in der Suzuki Welt. Bin vorher ne menge (unter anderem S100rr - R1 - R6 etc. etc. gefahren) hatte jedoch noch nie...
  • Gsxr 750 K6 Kaltstart Probleme

    Gsxr 750 K6 Kaltstart Probleme: Servus Gsxr Freunde ich habe einen Problem mit meinen 750 K6 uns zwa, in Kalten Zustand, also wenn er einen Tag gestanden hat und ich ihn starke...
  • Vergaserproblem / Kaltstart Suzuki 600 GSXR / AD / Bj 98

    Vergaserproblem / Kaltstart Suzuki 600 GSXR / AD / Bj 98: Hallo, ich habe n Problem mit dem Kaltstart. Sie springt sofort an, dreht auch infolge des Chokes so um die 2000 -2500 aber der Choke läßt sich...
  • Kaltstart GSX R 750 K6 bleibt nach Start nicht an - Motor säuft ab

    Kaltstart GSX R 750 K6 bleibt nach Start nicht an - Motor säuft ab: Liebe Freunde, neuerdings habe ich Probleme beim Kaltstart. Gebe ich kein zusätzliches Gas geht der Motor aus. Erst nach ca. 5 Minuten Laufzeit...
  • Ablauf vom Kaltstart

    Ablauf vom Kaltstart: Wie regelt die 750er K8 den Kaltstart, welche Werte/Sensoren nimmt sie dafür her? Geht das rein nur anhanden der Temperatur des Kühlwassers? Und...
  • Oben