Boris82
Kleingixxer
Themenstarter
Moin Leidensgenossen,
nun hat es mich auch erwischt - meine Lady hat die Lampen an.
Roter FI (statisch, blinkt nicht).
Habe nun einige Zeit recherchiert und lese immer wieder von Problemen mit der Auspuffklappe bzw. dem dazugehörigen Stellmotor.
Die Maschine fährt sich ganz normal.
Gehen wir jetzt mal davon aus, dass es das Klappen- / Stellmotorproblem ist. Wie kann ich das qualifizieren? Klappe überbrücken (wenn ja, wie?)
Ich bin zwar kein Schrauber, Werkzeug und solides technisches Verständnis sind vorhanden.
Kann man das auf dem kurzen Dienstweg herausfinden? Falls es „nur“ die Klappe ist (vielleicht festgesetzt?), kann man die wieder gängig machen?
Grundsätzlich hätte ich auch nichts dagegen, das Ding zu entfernen und nen Eliminator vor den Stellmotor zu setzen, aber in diesem Zusammenhang lese ich immer wieder von der Betriebserlaubnis.
Mir ist am Ende nicht wichtig, ob das Ding lauter oder leiser wird und auch nicht, ob es weniger oder mehr Drehmoment hat, es geht mir nur darum, ein korrektes Bike zu fahren, da ich keinen Bock habe, Stress mit den Cops zu bekommen, weil ich mal in eine Schallmessung reinrausche oder im Versicherungsfall irgendein Gutachter aus einer stillgelegten Auspuffklappe die Betriebserlaubnis negiert oder so n Quatsch.
Wenn ich aber die Auspuffanlage auf einen Dritthersteller wechsle, dann habe ich doch auch keinen Stress mit der BE, wieso also beim Stilllegen der Klappe?
Und wie schaut es mit den Abgaswerten aus? Die Lady brauch nämlich auch mal wieder eine HU ...
Nunja, das nur am Rande.
Vorgehen?
Herausfinden, ob Klappe oder Servo zickt?
Klappe versuchen, gängig zu machen (wenn ja, wie)?
Klappe raus, Eliminator rein?
Oder lieber Drittanbieter Anlage rein + Eliminator?
Wäre cool, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte, damit meine Frau nach 5 Jahren Babypause wieder was zum Spielen hat ;-)
Dank und Gruß
Boris
nun hat es mich auch erwischt - meine Lady hat die Lampen an.
Roter FI (statisch, blinkt nicht).
Habe nun einige Zeit recherchiert und lese immer wieder von Problemen mit der Auspuffklappe bzw. dem dazugehörigen Stellmotor.
Die Maschine fährt sich ganz normal.
Gehen wir jetzt mal davon aus, dass es das Klappen- / Stellmotorproblem ist. Wie kann ich das qualifizieren? Klappe überbrücken (wenn ja, wie?)
Ich bin zwar kein Schrauber, Werkzeug und solides technisches Verständnis sind vorhanden.
Kann man das auf dem kurzen Dienstweg herausfinden? Falls es „nur“ die Klappe ist (vielleicht festgesetzt?), kann man die wieder gängig machen?
Grundsätzlich hätte ich auch nichts dagegen, das Ding zu entfernen und nen Eliminator vor den Stellmotor zu setzen, aber in diesem Zusammenhang lese ich immer wieder von der Betriebserlaubnis.
Mir ist am Ende nicht wichtig, ob das Ding lauter oder leiser wird und auch nicht, ob es weniger oder mehr Drehmoment hat, es geht mir nur darum, ein korrektes Bike zu fahren, da ich keinen Bock habe, Stress mit den Cops zu bekommen, weil ich mal in eine Schallmessung reinrausche oder im Versicherungsfall irgendein Gutachter aus einer stillgelegten Auspuffklappe die Betriebserlaubnis negiert oder so n Quatsch.
Wenn ich aber die Auspuffanlage auf einen Dritthersteller wechsle, dann habe ich doch auch keinen Stress mit der BE, wieso also beim Stilllegen der Klappe?
Und wie schaut es mit den Abgaswerten aus? Die Lady brauch nämlich auch mal wieder eine HU ...
Nunja, das nur am Rande.
Vorgehen?
Herausfinden, ob Klappe oder Servo zickt?
Klappe versuchen, gängig zu machen (wenn ja, wie)?
Klappe raus, Eliminator rein?
Oder lieber Drittanbieter Anlage rein + Eliminator?
Wäre cool, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte, damit meine Frau nach 5 Jahren Babypause wieder was zum Spielen hat ;-)
Dank und Gruß
Boris