Kilo K1, FI an, C00 Fehler, Auspuffklappe?

Diskutiere Kilo K1, FI an, C00 Fehler, Auspuffklappe? im Probleme Forum im Bereich Technik; Moin Leidensgenossen, nun hat es mich auch erwischt - meine Lady hat die Lampen an. Roter FI (statisch, blinkt nicht). Habe nun einige Zeit...
Boris82

Boris82

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2018
Beiträge
41
Ort
Wilhelmshaven
Motorrad
GSX-R1000 (K1)
Moin Leidensgenossen,

nun hat es mich auch erwischt - meine Lady hat die Lampen an.

Roter FI (statisch, blinkt nicht).
Habe nun einige Zeit recherchiert und lese immer wieder von Problemen mit der Auspuffklappe bzw. dem dazugehörigen Stellmotor.
Die Maschine fährt sich ganz normal.

Gehen wir jetzt mal davon aus, dass es das Klappen- / Stellmotorproblem ist. Wie kann ich das qualifizieren? Klappe überbrücken (wenn ja, wie?)
Ich bin zwar kein Schrauber, Werkzeug und solides technisches Verständnis sind vorhanden.
Kann man das auf dem kurzen Dienstweg herausfinden? Falls es „nur“ die Klappe ist (vielleicht festgesetzt?), kann man die wieder gängig machen?

Grundsätzlich hätte ich auch nichts dagegen, das Ding zu entfernen und nen Eliminator vor den Stellmotor zu setzen, aber in diesem Zusammenhang lese ich immer wieder von der Betriebserlaubnis.

Mir ist am Ende nicht wichtig, ob das Ding lauter oder leiser wird und auch nicht, ob es weniger oder mehr Drehmoment hat, es geht mir nur darum, ein korrektes Bike zu fahren, da ich keinen Bock habe, Stress mit den Cops zu bekommen, weil ich mal in eine Schallmessung reinrausche oder im Versicherungsfall irgendein Gutachter aus einer stillgelegten Auspuffklappe die Betriebserlaubnis negiert oder so n Quatsch.

Wenn ich aber die Auspuffanlage auf einen Dritthersteller wechsle, dann habe ich doch auch keinen Stress mit der BE, wieso also beim Stilllegen der Klappe?
Und wie schaut es mit den Abgaswerten aus? Die Lady brauch nämlich auch mal wieder eine HU ...

Nunja, das nur am Rande.

Vorgehen?
Herausfinden, ob Klappe oder Servo zickt?
Klappe versuchen, gängig zu machen (wenn ja, wie)?
Klappe raus, Eliminator rein?
Oder lieber Drittanbieter Anlage rein + Eliminator?


Wäre cool, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte, damit meine Frau nach 5 Jahren Babypause wieder was zum Spielen hat ;-)

Dank und Gruß
Boris
 
TLRV9

TLRV9

Gixxer
Dabei seit
09.09.2019
Beiträge
210
Motorrad
-
Hallo Boris,

Schraube den Endschalldämpfer ab, stecke den Schlüssel ins Schloss, schaue in die Abgasrohröffnung, schalte die Zündung ein und beobachte.

Meist ist die Klappe festgegammelt oder die Bowdenzüge vom Servo zur Klappe nicht korrekt "gespannt".

Festgegammelt, dann mit Rostlöser und vorsichtiger Bewegungsunterstützung.

Jegliche Veränderung an der Abgasführung... BE

Wir sind schließlich in der EU und machen uns selbst kaputt
 
Racing snail

Racing snail

Megagixxer
Dabei seit
18.09.2021
Beiträge
3.255
Oh je

Die Funktion des Stellmotors kann man hören und sehen, wenn man den Zündschlüssel rumdreht,
mehr ist da nicht nötig.
Bei einer K1 wird der Stellmotor wohl einfach verschlissen sein, die halten etwa 30.000km

Wenn die Klappe ganz auf ist müssen die beiden Züge etwas locker sein.
Man passt diesen Punkt ab, wenn man den Zündschlüssel dreht und schaltet dann die Zündung aus.
Die Klappe hat eine Rückholfeder und geht ohne Züge von selbst in die offene Stellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Kilo K1, FI an, C00 Fehler, Auspuffklappe?

Kilo K1, FI an, C00 Fehler, Auspuffklappe? - Ähnliche Themen

  • Kilo K3/4 aus Einzelteilen montieren (Kabelbaum-Probleme)

    Kilo K3/4 aus Einzelteilen montieren (Kabelbaum-Probleme): Guten Abend … Ich war hier lange nicht mehr online, würde mich aber über etwas Unterstützung freuen. Ich habe einen Kilo k3/4 Motor mit...
  • Kilo K8 ohne Zündbefehl nach Putzen

    Kilo K8 ohne Zündbefehl nach Putzen: Moin, habe mein Mopped vor einigen Tagen geputzt und danach ungefahren abgestellt. Wollte vorhin losfahren, aber nach dem Drehen des...
  • Leistungsverlust Kilo K8

    Leistungsverlust Kilo K8: Moin, bei meiner Kilo K8 treten seit der 48er Inspektion Leistungsverluste auf. Der Kollege hat dann noch die völlig verdreckte Benzinpumpe...
  • Kilo 1000 K5 K6 Umbau hydraulische Kupplung

    Kilo 1000 K5 K6 Umbau hydraulische Kupplung: Hallo zusammen, wie die Überschrift schon sagt, überlege ich die Kupplung meiner Kilo k6 auf hydraulik umzubauen. Hat das schon jmd gemacht...
  • Kilo K5 Gabel vorne abdichten

    Kilo K5 Gabel vorne abdichten: Servus Gemeinde, habt ihr Erfahrungen mit dem Abdichten und/oder Tausch der Federn für die vordere Gabel? Welche Werkzeuge, Hilfsmittel Tricks...
  • Kilo K5 Gabel vorne abdichten - Ähnliche Themen

  • Kilo K3/4 aus Einzelteilen montieren (Kabelbaum-Probleme)

    Kilo K3/4 aus Einzelteilen montieren (Kabelbaum-Probleme): Guten Abend … Ich war hier lange nicht mehr online, würde mich aber über etwas Unterstützung freuen. Ich habe einen Kilo k3/4 Motor mit...
  • Kilo K8 ohne Zündbefehl nach Putzen

    Kilo K8 ohne Zündbefehl nach Putzen: Moin, habe mein Mopped vor einigen Tagen geputzt und danach ungefahren abgestellt. Wollte vorhin losfahren, aber nach dem Drehen des...
  • Leistungsverlust Kilo K8

    Leistungsverlust Kilo K8: Moin, bei meiner Kilo K8 treten seit der 48er Inspektion Leistungsverluste auf. Der Kollege hat dann noch die völlig verdreckte Benzinpumpe...
  • Kilo 1000 K5 K6 Umbau hydraulische Kupplung

    Kilo 1000 K5 K6 Umbau hydraulische Kupplung: Hallo zusammen, wie die Überschrift schon sagt, überlege ich die Kupplung meiner Kilo k6 auf hydraulik umzubauen. Hat das schon jmd gemacht...
  • Kilo K5 Gabel vorne abdichten

    Kilo K5 Gabel vorne abdichten: Servus Gemeinde, habt ihr Erfahrungen mit dem Abdichten und/oder Tausch der Federn für die vordere Gabel? Welche Werkzeuge, Hilfsmittel Tricks...
  • Oben