
100gr_Leberwurst
Supergixxer
Themenstarter
Hi Leute,
Fahrwerk....für mich ein Buch mit 7, nein, 70 Siegeln
Folgendes Problem:
Meine Kilo K7 bin ich (90Kg) immer mit Grundsetup gefahren. Auf Ebener Strecke top, wenns wellig wurde musste ich hal vom Gas, weil`s zu hart war und eine Linie nicht zu treffen war.
Da meine Frau (50Kg) jetzt aber hauptsächlich mit der Kilo K7 unterwegs ist - hat verschiedene Gründe - u.a. dass die K7 wesentlich kürzer ist (Abstand Sitzfläche zu Stummel) als unsere anderen Mopeds, daher kann sie wesentlich besser den Lenkimpuls geben (drücken, bzw. ziehen), wollten wir die etwas "weicher" machen, denn auf ebener Strecke fährt sie wie Sau, auf welliger hoppelt sie nur rum auf dem Bock und hebt stellenweise echt vom Sitz ab und landet fast aufm Tank.
Also...beim KD zum Händler gesagt: "mach sie mal bisschen weicher"
Der Bock ist jetzt WEICH, beim Bremsen taucht sie vorne voll ein, fährt unbeeindruckt über grösste Acker aber das schlimmste.... sie lässt sich nur schwer einlenken
Da vertraue ich meiner Frau, wenn sie sagt, dass der Bock scheisse fährt. Ich weiss am besten was sie drauf hat, egal ob auf Landstrasse oder Rennstrecke. Auf der anderen Seite kann ich es mir kaum vorstellen, den an der Höhe vorne/hinten wurde direkt nix verändert. Es sei denn, die Federvorspannung hinten wurde so weit raus genommen, dass das Vorderrad "gen Himmel" zeigt, wenn sie drauf sitzt. Klingt auch unwarscheinlich...
Jetzt meine Frage: Kann das echt vom Fahwerk weicher machen kommen?
Wenn ja, hat jemand ein gutes Setup für Kilo K7 mit 50 Kg Fahrer(in)?
Wäre für Euere Meinung dankbar.
P.S. Reifen + Luftdruck unverändert, Die Dame ist ja bestens vertraut mit den Pellen
Fahrwerk....für mich ein Buch mit 7, nein, 70 Siegeln

Folgendes Problem:
Meine Kilo K7 bin ich (90Kg) immer mit Grundsetup gefahren. Auf Ebener Strecke top, wenns wellig wurde musste ich hal vom Gas, weil`s zu hart war und eine Linie nicht zu treffen war.
Da meine Frau (50Kg) jetzt aber hauptsächlich mit der Kilo K7 unterwegs ist - hat verschiedene Gründe - u.a. dass die K7 wesentlich kürzer ist (Abstand Sitzfläche zu Stummel) als unsere anderen Mopeds, daher kann sie wesentlich besser den Lenkimpuls geben (drücken, bzw. ziehen), wollten wir die etwas "weicher" machen, denn auf ebener Strecke fährt sie wie Sau, auf welliger hoppelt sie nur rum auf dem Bock und hebt stellenweise echt vom Sitz ab und landet fast aufm Tank.
Also...beim KD zum Händler gesagt: "mach sie mal bisschen weicher"
Der Bock ist jetzt WEICH, beim Bremsen taucht sie vorne voll ein, fährt unbeeindruckt über grösste Acker aber das schlimmste.... sie lässt sich nur schwer einlenken

Da vertraue ich meiner Frau, wenn sie sagt, dass der Bock scheisse fährt. Ich weiss am besten was sie drauf hat, egal ob auf Landstrasse oder Rennstrecke. Auf der anderen Seite kann ich es mir kaum vorstellen, den an der Höhe vorne/hinten wurde direkt nix verändert. Es sei denn, die Federvorspannung hinten wurde so weit raus genommen, dass das Vorderrad "gen Himmel" zeigt, wenn sie drauf sitzt. Klingt auch unwarscheinlich...
Jetzt meine Frage: Kann das echt vom Fahwerk weicher machen kommen?
Wenn ja, hat jemand ein gutes Setup für Kilo K7 mit 50 Kg Fahrer(in)?
Wäre für Euere Meinung dankbar.
P.S. Reifen + Luftdruck unverändert, Die Dame ist ja bestens vertraut mit den Pellen
Zuletzt bearbeitet: