G
Gast6303
Gast
so jetzt muss ich mich mal zu wort melden . folgendes problem ich habe letztens die kühlflüssigkeit gewechselt soweit sogut aber seit kurzen wo ich geschaut habe wie voll der ausgleichbehälter ist habe ich festgestellt das der rand voll ist . dann habe ich die tage etwas wasser abgelassen aus den behälter so das er wieder zwischen min und max liegt den kühler einfüllstutzen aufgemacht und dort fest gestellt das etwas aussen kühler fehlt habe dies bei betriebswarmen motor bis unterkante der aufnahme des einfüllstutzen aufgefüllt . dabei hatte der motor bzw. die flüssigkeit in etwa 70-75 grad . an der entlüfterschraube der wasserpumpe (wapu) kam direkt wasser keine luft .
so ein paar faktoren die ich ausschließen kann , öl ist rein und das wasser auch also schließe ich etwas am kopf oder des gleichen aus !
die maschine hängt super am gas und weißt keine komischen farbenden wolken außen pott auf .
aber eben von einer runde zurück das gleiche der behälter voll bis zum kotzen und wenn der motor aus ist hört man ein dumpfes gluckern also so in etwa als würde ein wasserkocher gerade nach den kochen sich abkühlen dieses geräusch halt . dann habe ich mal an den wasserschläuschen in der nähe des kühlers gedrückt und dieses geräusch würde ich sagen kommt von den einfüllstutzen oberhalb des kühlers , als würde er wasser durchlassen oder luft .
so meine frage habe ich den kühler einfach zuvoll gemacht das es im warmzustand es in den ausgleichbehälter gedrückt hat ?
oder ist der deckel des kühlers defekt das er luft rein lässt und das die flüssigkeit rausdrückt ?
sind probleme mit den deckeln bekannt ?
wäre über rat und tat sehr dankbar gruß Denis
so ein paar faktoren die ich ausschließen kann , öl ist rein und das wasser auch also schließe ich etwas am kopf oder des gleichen aus !
die maschine hängt super am gas und weißt keine komischen farbenden wolken außen pott auf .
aber eben von einer runde zurück das gleiche der behälter voll bis zum kotzen und wenn der motor aus ist hört man ein dumpfes gluckern also so in etwa als würde ein wasserkocher gerade nach den kochen sich abkühlen dieses geräusch halt . dann habe ich mal an den wasserschläuschen in der nähe des kühlers gedrückt und dieses geräusch würde ich sagen kommt von den einfüllstutzen oberhalb des kühlers , als würde er wasser durchlassen oder luft .
so meine frage habe ich den kühler einfach zuvoll gemacht das es im warmzustand es in den ausgleichbehälter gedrückt hat ?
oder ist der deckel des kühlers defekt das er luft rein lässt und das die flüssigkeit rausdrückt ?
sind probleme mit den deckeln bekannt ?
wäre über rat und tat sehr dankbar gruß Denis