Lederkombi "einmotten"

Diskutiere Lederkombi "einmotten" im Hier wird NUR über Bekleidung Diskutiert Forum im Bereich Technik; In Baumwollunterwäsche wirds dann wohl aber ziemlich warm, oder?
BLN-750K1

BLN-750K1

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
1.650
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K3- 750 K1+SRAD
In Baumwollunterwäsche wirds dann wohl aber ziemlich warm, oder?
 
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Bei uns im der Umgebung z.b. gibts keine Firma die das Reinigen würde!
Daher lasse ich ihn sicher nicht jedes Jahr reinigen, evtl nächstes Jahr wo hin senden zur reinigung...
 
R

Regenbogen

Racegixxer
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
2.762
Ort
Baden
Motorrad
GSX-R1000
...
Jedoch bin ich jetzt noch auf der Suche nach einem ordentlichen Lederpflegemittel ...

Was benutzt ihr da für Zeugs für? Die Kombi ist aus Rindleder und die Handschuhe Kanguro Leder.
...
Mit Wasser+Neutralreiniger werden die Fliegenreste und der Bremsstaub etc. vom Lederkombi weggewischt.
Danach nehme ich Lederpflegetücher und geh noch mal drüber.
Im Frühjahr und Herbst wird die Lederkombi mit Dainese Leder-Lotion (milchiges Aussehen) behandelt.
Die Außenseite der Lederhandschuhe wird genauso behandelt wie der Kombi.

Die Innenseite der Lederkombi, außer den Ärmeln und Hosenbeinen, wird mit Helmfutterreiniger eingesprüht
und anschließend mit Wasser+Neutralreiniger wieder sauber gewischt.

Lederfett und Lederbalsam nehme ich keines mehr.
Diese Mittel zogen nicht in das Leder meines alten Kombis (Dainese Kirishima) ein.
Auch die Handschuhe (Held Phantom) machten lange einen rutschigen Eindruck.

Was die gewöhnliche chemische Reinigung (um die Ecke) angeht, bin ich auch skeptisch.
Die Lederstücke werden ja alle durch einen Faden (Garn) zusammengehalten.
Wer weiß ob die Struktur des Fadens nicht durch die chemischen Vorgänge geschwächt wird
und beim nächsten Sturz dann reißt.
 
dennisx8r

dennisx8r

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
04.06.2012
Beiträge
415
Ort
Dortmund
Motorrad
GSX-R 1000 K7
Ich werd mir denk ich auch das Lederfett von Loius oder die Lotion aussem DM holen. Vorher den Kombi mit warmen wasser sauber machen und dann schön einreiben mit dem Lederfett.
Muss man das Zeug danach nochmal abwischen oder zieht das komplett ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
BLN-750K1

BLN-750K1

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
1.650
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K3- 750 K1+SRAD
Lass es einziehen und wische dann nochmal mit einem fettigen Lappen drüber, so mache ich es. Der dünne Film der bleibt ziehth auch nochmal nach ein.
 
T

Teufel88

Gixxer
Dabei seit
26.11.2013
Beiträge
216
Ort
Neuer
Motorrad
-
Ich habe noch Lederpflege von Dainese direkt, wie macht ihr die Kombi aber vorher sauber?
Lese immer was von Spüli? Wirkt das nicht entfettent fürs Leder?
Nur Wasser?
 
G

Gast14763

Gast
Hi

Also ich weiche die Kombi in der Badewanne so 30 min in warmen Wasser ein. Dann mit nem schwamm schön sauber machen. Bei mir geht da alles weg. Dann häng ich sie 3-4 Tage zum trocknen ins zimmer. Danach mit lederfett vom polo großzügig einreiben. Ein Tag später reib ich sie ab und lass sie wieder en Tag hängen. Dann behandel ich sie nochmal mit Leder Pflege und Häng sie in den heizungsraum bis es wieder los geht. Fahr mit der Methode ganz gut. Hab en schneeweißen weichen Kombi zum Saisonbeginn.
 
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Lauwarmes Wasser mit ein paar Tropfen Zitrus Spühlmittel, dann mit einem Lappen sauber machen, geht 1a!
 
S

sb1990

Kleingixxer
Dabei seit
06.11.2013
Beiträge
60
Ort
Rottweil
Motorrad
Gsxr 1000 k5
Also ich habe meine Kombi dieses Jahr mit dem s100 Funktionswaschmittel in der Waschmaschine gewaschen.Danach mit Effax Lederbalsam eingerieben. Das benutze ich auch für mein Sofa daheim und im Auto. Eigentlich für alles was aus Leder ist. Mein Kombi sieht aus wie neu und riecht auch gut. Und der Kombi ist auch wieder schön matt.
 
greeny93

greeny93

Supergixxer
Dabei seit
12.09.2013
Beiträge
760
Ort
Lamstedt
Motorrad
Gsx R 600 K2
Ich hab meine Kombi
Nun vorhin einfach mit warmen Wasser gewaschen, jetzt lasse ich sie trocknen bis morgen..hab noch von Dainese ein fläschen von dem Lederpflegemittel damit
Werd ich's für diesen Winter einreiben..
 
Bikerboy1007

Bikerboy1007

Gixxer
Dabei seit
02.05.2008
Beiträge
137
Ort
Bonn
Motorrad
GSX-R 750 K7
Bei uns im der Umgebung z.b. gibts keine Firma die das Reinigen würde!
Daher lasse ich ihn sicher nicht jedes Jahr reinigen, evtl nächstes Jahr wo hin senden zur reinigung...
Ich lasse meine Kombi jedes Jahr nach der Saison bei Solbrig's Lederreinigung wieder fit machen. Die sieht danach quasi aus wie neu, das Leder ist und bleibt geschmeidig und gut riechen tut sie auch noch:D
Der Preis ist mit 55,-€ inkl. Versand mehr als fair und meine Handschuhe machen sie gratis mit sauber. Dauern tut das ganze um die 3 Wochen aber das ist mir dann ja eh egal.

Grüße aus dem Rheinland vom Bikerboy:cool:
 
M

MatZe#46

Minigixxer
Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
26
Ort
Traunreut
Motorrad
GSX-R 750
Bei mir schauts folgendermaßen aus:

Außen:
Bürste, Schwamm, Eimer mit etwas Pril und mit Balistol leicht fetten.

Innen:
Textilerfrischer von Febreze.

Aufhängen und gut ist.:kiffer:
 
greeny93

greeny93

Supergixxer
Dabei seit
12.09.2013
Beiträge
760
Ort
Lamstedt
Motorrad
Gsx R 600 K2
Ich lasse meine Kombi jedes Jahr nach der Saison bei Solbrig's Lederreinigung wieder fit machen. Die sieht danach quasi aus wie neu, das Leder ist und bleibt geschmeidig und gut riechen tut sie auch noch:D
Der Preis ist mit 55,-€ inkl. Versand mehr als fair und meine Handschuhe machen sie gratis mit sauber. Dauern tut das ganze um die 3 Wochen aber das ist mir dann ja eh egal.

Grüße aus dem Rheinland vom Bikerboy:cool:
Der Preis ist wirklich fair...wie versendest du das?
 
Bikerboy1007

Bikerboy1007

Gixxer
Dabei seit
02.05.2008
Beiträge
137
Ort
Bonn
Motorrad
GSX-R 750 K7
Der Preis ist wirklich fair...wie versendest du das?
Einfach die Kombi in ein Paket packen und versichert dahin senden. Ich nehm immer Dhl da es direkt bei mir um die Ecke ist, geht aber auch jede andere Versandfirma. Dann reinigen die deine Kombi und schicken sie als versichertes Paket zu dir zurück. Dann zahlste die der sauberen Kombi beiliegende Rechnung und fertig!!! :D

Hat bis jetzt immer einwandfrei funktioniert.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
greeny93

greeny93

Supergixxer
Dabei seit
12.09.2013
Beiträge
760
Ort
Lamstedt
Motorrad
Gsx R 600 K2
So ein großes Paket hab ich gar nicht [emoji1]
Aber meine Kombi hat eh erst eine Saison hinter sich, da ist das noch nicht nötig...aber gut zu wissen..
 
UpRockA

UpRockA

Gixxer
Dabei seit
05.04.2011
Beiträge
225
Ort
Minden
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 K7
Dainese.jpg

Also ich hab mir von Dainsese dieses Zeugs geholt, und mache es damit sauber.
Ja, es ist gut aber mit anderem Zeugs bekomme ich es auch sauber!
Die ersten 2 Jahre habe ich meine Kombi nur mit warmen Wasser sauber gemacht
(ging auch ohne Probleme) das 3te Jahr mit dem Dainese Zeugs…

Werde demnächst vorher/nacher Bilder posten entscheiden müsst Ihr selbst bin kein Dainese Vertreter;-)

PS: mag sowas nicht zu posten: „bin voll begeistert….kann es nur empfehlen…..“
nur weil es teuer war.
Ja meine Lederkombi von Dainese ist gut sauber geworden, aber ob man dafür diese Lederpflege braucht WiLL ich nicht beurteilen….

„…UpRockA…“
 
greeny93

greeny93

Supergixxer
Dabei seit
12.09.2013
Beiträge
760
Ort
Lamstedt
Motorrad
Gsx R 600 K2
Anhang anzeigen 67753

Also ich hab mir von Dainsese dieses Zeugs geholt, und mache es damit sauber.
Ja, es ist gut aber mit anderem Zeugs bekomme ich es auch sauber!
Die ersten 2 Jahre habe ich meine Kombi nur mit warmen Wasser sauber gemacht
(ging auch ohne Probleme) das 3te Jahr mit dem Dainese Zeugs…

Werde demnächst vorher/nacher Bilder posten entscheiden müsst Ihr selbst bin kein Dainese Vertreter;-)

PS: mag sowas nicht zu posten: „bin voll begeistert….kann es nur empfehlen…..“
nur weil es teuer war.
Ja meine Lederkombi von Dainese ist gut sauber geworden, aber ob man dafür diese Lederpflege braucht WiLL ich nicht beurteilen….

„…UpRockA…“
Den Reiniger hab ich auch als "probe" gekriegt...kann dort allerdings kein großen Unterschied zu Wasser feststelle ^^
 
J

jan86

Racegixxer
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.030
Anhang anzeigen 67753

Also ich hab mir von Dainsese dieses Zeugs geholt, und mache es damit sauber.
Ja, es ist gut aber mit anderem Zeugs bekomme ich es auch sauber!
Die ersten 2 Jahre habe ich meine Kombi nur mit warmen Wasser sauber gemacht
(ging auch ohne Probleme) das 3te Jahr mit dem Dainese Zeugs…

Werde demnächst vorher/nacher Bilder posten entscheiden müsst Ihr selbst bin kein Dainese Vertreter;-)

PS: mag sowas nicht zu posten: „bin voll begeistert….kann es nur empfehlen…..“
nur weil es teuer war.
Ja meine Lederkombi von Dainese ist gut sauber geworden, aber ob man dafür diese Lederpflege braucht WiLL ich nicht beurteilen….

„…UpRockA…“
Ich benutze auch nur das von Dainese bzw. Leathermaster für Leder und bin damit sehr zufrieden.
Von Leathermasters sind die Produkte generell gut für Leder aber auch nicht so günstig.

Das günstigste was ich bis jetzt gefunden habe ist Leather Master Strong Cleaner (250ml) & Leather Master Protection Cream (250ml) für Insgesamt 32€ in der Bucht.
Sollte für 10 Anwendungen laut Anleitung reichen, ich reinige und pflege die Kombi nur am Ende der Saison (der grobe Fliegendreck und so wird immermal wieder entfernt) und verwende die doppelte Menge, also reicht es für fünf Anwendungen (Jahre).

Und auf dem von Dainese steht auch hinten Leathermasters drauf, stellen das ja nicht selber her :-)
 
Knoedel91

Knoedel91

Supergixxer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
690
Ort
Sontra
Motorrad
GSX-R 750 K6
Ich hab am Wochenende versucht meine weiße Berik Kombi bisschen sauber zu bekommen. Habe die jetzt zwei Jahre gefahren und nie wirklich tiefenrein versucht zu waschen. Immer nur mal grob die Mücken nach der Fahrt kurz abgewischt. Sprich 20.000 km Fahrleistung und ein Sturz auf der Kombi und entsprechend sieht das weiß nun eher richtung grau aus xD...

Hab sie ca. 30 Minuten in der Badewanne in Lauwarmen Wasser einweichen lassen mit 2-3 Tropfen Spüli. Dann mit Schwamm und groben Tuch geschruppt aber kaum eine Chance. Hab dann noch S100 Lederreiniger drauf gehauen und wieder geschruppt was dann auch ging aber nicht wirklich gut. Also das Geld für den S100 hätte ich mir auch sparen können. Jetzt hängt sie aktuell noch im Heizungskeller zum Lufttrocknen. Dort sind es immer über 20 Grad. Werde sie die Tage dann noch mit S100 Lederimprägnierspray wieder einsprühen und fertig. Der Weißglanz ist ein wenig zurückgegekhrt aber wie neu sieht sie nicht aus. Gut die Sturzspuren bekommt man eh nicht weg aber auch der Ruß der Straße der Tief im Leder sitzt wird wohl nicht mehr ganz rausgehen außer man gibt sie in eine profissionelle Reinigung.
 
rico1979

rico1979

Gixxer
Dabei seit
06.09.2014
Beiträge
256
Ort
Fürth
Motorrad
600 k6
Aber immer drann denken,ein normales dhl Paket für 6.90
Ist nur bis max 500 euro Versichert.
Alles darüber kostet extra.
Da ist man beim Kombi schnell mal drüber, also lieber die paar euro
für die extra Versicherung mit ausgeben.
 
Thema:

Lederkombi "einmotten"

Lederkombi "einmotten" - Ähnliche Themen

  • Unteranzug für Lederkombi

    Unteranzug für Lederkombi: Servus Leute, wer von euch trägt einen Unteranzug unter dem Lederkombi? Wie sind eure Erfahrungen? Bin am überlegen mir so ein Teil zu holen, nur...
  • Lederkombi Anfertigung Mass-Germany

    Lederkombi Anfertigung Mass-Germany: Moin Zusammen da ich aktuell aufgrund CHRONISCHER Unzufriedenheit mit Stangekombis auf den Trichter gekommen bin, mir im leben einmal eine...
  • Einteilige Lederkombi => sturzgefährdeter Bereich ?

    Einteilige Lederkombi => sturzgefährdeter Bereich ?: Hallo zusammen, gehört der seitliche Bereich (von Hüfte bis Achsel) einer einteiligen Lederkombi nicht auch zu dem möglicherweise...
  • Lederkombi zur Garantiereparatur

    Lederkombi zur Garantiereparatur: Hallo Leute, vielleicht hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Thema. Kurz zur Vorgeschichte: Habe am 27. April diesen Jahres eine Lederkombi...
  • Woran erkennt man eine gute Lederkombi

    Woran erkennt man eine gute Lederkombi: Hallo Jungs Frag mal euch. Ein Kollege fährt immer wieder mal ins Ausland und lasst sich dort Anzüge auf Mass schneidern.Ok er braucht auch 3 im...
  • Woran erkennt man eine gute Lederkombi - Ähnliche Themen

  • Unteranzug für Lederkombi

    Unteranzug für Lederkombi: Servus Leute, wer von euch trägt einen Unteranzug unter dem Lederkombi? Wie sind eure Erfahrungen? Bin am überlegen mir so ein Teil zu holen, nur...
  • Lederkombi Anfertigung Mass-Germany

    Lederkombi Anfertigung Mass-Germany: Moin Zusammen da ich aktuell aufgrund CHRONISCHER Unzufriedenheit mit Stangekombis auf den Trichter gekommen bin, mir im leben einmal eine...
  • Einteilige Lederkombi => sturzgefährdeter Bereich ?

    Einteilige Lederkombi => sturzgefährdeter Bereich ?: Hallo zusammen, gehört der seitliche Bereich (von Hüfte bis Achsel) einer einteiligen Lederkombi nicht auch zu dem möglicherweise...
  • Lederkombi zur Garantiereparatur

    Lederkombi zur Garantiereparatur: Hallo Leute, vielleicht hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Thema. Kurz zur Vorgeschichte: Habe am 27. April diesen Jahres eine Lederkombi...
  • Woran erkennt man eine gute Lederkombi

    Woran erkennt man eine gute Lederkombi: Hallo Jungs Frag mal euch. Ein Kollege fährt immer wieder mal ins Ausland und lasst sich dort Anzüge auf Mass schneidern.Ok er braucht auch 3 im...
  • Oben