Öl schäumt

Diskutiere Öl schäumt im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich hätte da mal eine kurze Frage an die Technik-Profi´s: Ich bin heute ca. 30km gefahren (humane Fahrweise) und habe dann durch...
G

GSXR750MJB

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
31.03.2015
Beiträge
10
Ort
Emmendingen
Motorrad
GSX R750 K7
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine kurze Frage an die Technik-Profi´s:

Ich bin heute ca. 30km gefahren (humane Fahrweise) und habe dann durch das Guckglas meinen Motorölstand kontrolliert.
Es war genug Öl eingefüllt, jedoch ist mir aufgefallen, dass das Öl aufgeschäumt aussah (leichte "Schaumkrone" - wie bei einem Bier :)).

Kann mir jemand sagen ob das a) normal ist b) woher das kommt?!

Ps: Ölwechsel ist noch keine 2.000km her.

Danke schon mal - Mario
 
Alti

Alti

Supergixxer
Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
712
A) Es ist nicht normal
B) Im Öl ist zu viel Wasser. Meistens ein Anzeichen für kaputte Zylinderkopfdichtung. Schau dir mal die Kühlflüssigkeit an wie die ausschaut
 
G

GSXR750MJB

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
31.03.2015
Beiträge
10
Ort
Emmendingen
Motorrad
GSX R750 K7
Alti - dank dir für die schnelle Antwort.
Angenommen die Zylinderkopfdichtung wäre kaputt - wie sähe dann die Kühlflüssigkeit aus? Könnte ich diesen Schaden noch an anderen Indizien erkennen?
 
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
7.008
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Wenn das Kühlwasser wie Capuccino aussieht, ist das ein Zeichen, das Öl drin ist...
 
G

GSXR750MJB

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
31.03.2015
Beiträge
10
Ort
Emmendingen
Motorrad
GSX R750 K7
Wenn das Kühlwasser wie Capuccino aussieht, ist das ein Zeichen, das Öl drin ist...
Danke für den Hinweis!!!
Hat jemand einen Vorschlag wie ich das Kühlwasser am schnellsten und einfachsten kontrollieren kann (z.B. mit einer Pipette etwas heraussaugen etc.) - will nicht gleich alles ablassen/wechseln wenn nicht nötig?!
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.987
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R 750 - 1986
Es war genug Öl eingefüllt,
Wie und wo hast Du den Ölstand gemessen?
Ist der Ölstand Mittig zwischen Max und Min?
Ich benutze gerne eine kleine Wasserwaage um sicherzustellen dass das Motorrad bei der Messung gerade steht. Stell sicher dass das Motorrad zum Ölchecken wirklich gerade steht, nicht dass Du die Kopfdichtung auswechseln läßt, und es war nur ein falsch gemessener Ölstand - Du wärst nicht der Erste.

Ich hab mal gelernt - das es nur schäumt wenn die Kurbelwangen das Motoröl durchpeitschen - und das rührt gerne daher, dass zuviel Öl eingefüllt ist.
Aber Gesetz den Fall der Ölstand stimmt also zwischen max und min - dann solltest Du die Kopfdichtung in Betracht ziehen.
Ich hab noch ne andere Vermutung aber die äußere ich erst später, im Fall der Fehler nicht gefunden worden ist, denn die ist ziemlich heftig.
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.987
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R 750 - 1986
Ja, eine Mini Wasserwaage.
Beim letzten GSXR-Treffen gabs eine kleine Ansammlung von Forum-Mitgliedern die sich um das Ölstandsschauloch von Moko Paules GSXR versammelten.
Die einen meinten es sei zuviel drin, die anderen meinten nein es sei zu wenig - ein hin und her - Bis ich die Mini zückte, dann war Ruh - denn der Ölstand stimmte.
Das Gadget führ ich immer mit mir - kostet 2 Euro. Gerade bei meiner alten 1986er luft/ölgekühlten ist der richtig gemessene Ölstand wichtig.
 
ahoj

ahoj

Supergixxer
Dabei seit
17.04.2014
Beiträge
565
Ort
Hilden
Motorrad
GSXR 1000 K6-
Wie lange stand das Moped vorher und wie viel KM bist du insgesamt gefahren seit dem letzten Stand?

Das sich eine leicht milichige Flüssigkeit (Kondensat) am schauglas bildet ist nämlich ganz normal wenn man nur kurzstrecken fährt oder das moped lange steht.
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.987
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R 750 - 1986
Das dachte ich mir auch, habs aber dann verworfen, weil das Moped dann schon eine ganze Weile gestanden haben müßte, und das klang mir seiner Fehlerbeschreibung nach nicht so.
Aber prima dass Du es aufführst.
 
escobar_jun

escobar_jun

Großgixxer
Dabei seit
09.05.2011
Beiträge
326
Ort
Bad Tölz
Motorrad
GSX-R K7 600
alleine durchs mitlesen kann man hier einiges lernen, bin gespannt was heraus kommt!

sorry for spam, aber ich wollte das echt mal sagen!
 
G

GSXR750MJB

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
31.03.2015
Beiträge
10
Ort
Emmendingen
Motorrad
GSX R750 K7
Hey Hey zusammen,
tausend Dank für die vielen Anregungen - werde den Ideen mal nachgehen.
Würde gerne noch eine weitere Optionen ins Rennen werfen: Ein Schrauber hier aus meiner Nähe meinte, es könnte auch an einem falschen Öl liegen (zu dünnflüssig) - was meint Ihr dazu?
 
Pitter1946

Pitter1946

Kleingixxer
Dabei seit
08.11.2013
Beiträge
86
Ort
Wuppertal
Motorrad
-
Danke für den Hinweis!!!
Hat jemand einen Vorschlag wie ich das Kühlwasser am schnellsten und einfachsten kontrollieren kann (z.B. mit einer Pipette etwas heraussaugen etc.) - will nicht gleich alles ablassen/wechseln wenn nicht nötig?!
Kühlerdeckel (nicht Ausgleichbehälter) nachschauen, wenn "Capuccinoschaum" dran ist, liegt die Wahrscheinlichkeit einer defekten ZK-Dichtung nahe.
Dann auch noch den Öleinfüllverschluss prüfen., auch da setzt sich ein Schaum ab.
 
lucky

lucky

Supergixxer
Dabei seit
10.03.2008
Beiträge
623
Ort
46047 Oberhausen
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Fahr die Kiste mal richtig warm, dann geht auch der schaum weg.
Mach dir keine Sorgen, da iss nix Kaputt.
 
Ironhead

Ironhead

Supergixxer
Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
648
Ort
Westerwald
Motorrad
GSXR 750 L GR7AB
Für den Fall das die Cappu-Brühe nicht im Kühler sichtbar ist:
Wenn es Blubbert wenn die Hütte läuft, ist das auch eine Hinweis auf ne defekte ZKD.
 
Thema:

Öl schäumt

Öl schäumt - Ähnliche Themen

  • Öl Lampe nach an nach ölwechsel

    Öl Lampe nach an nach ölwechsel: Hallo, ich habe heute Morgen bei meiner Suzuki gsx-r 600 k9 das Öl + ölfilter gewechselt. Die Ölfilterdichtung habe ich mit etwas Öl...
  • Öl Lampe leuchtet im Leerlauf.

    Öl Lampe leuchtet im Leerlauf.: Hallo! ich habe ein Problem, was kann es sein? Ich habe eine GSXR 1000, 14000 km, Baujahr 2013 (einen Auspuff an der rechten Seite) Symptom...
  • Kann Quickshifter zu Benzineintrag im Öl führen?

    Kann Quickshifter zu Benzineintrag im Öl führen?: Hallo zusammen Und wieder mal habe ich eine Frage... Ich fahre seit 2 Jahren nen nachgerüsteten QS von Healtech. Von der Installation und auch...
  • Öl im Kühlwasser?

    Öl im Kühlwasser?: Moin moin Ich habe ein ganz kleines Problem mit meiner Gixxer. Habe heute das Kühlwasser gewechselt und bin mir nicht sicher ob da wohl Öl drin...
  • GSXR 600 K6 Öl schäumt?!

    GSXR 600 K6 Öl schäumt?!: Hi Leute, mir ist heute eure nach der Ausfahrt bei der Ölkontrolle aufgefallen, dass mein Öl schaumig ist. Habe dann sofort den...
  • GSXR 600 K6 Öl schäumt?! - Ähnliche Themen

  • Öl Lampe nach an nach ölwechsel

    Öl Lampe nach an nach ölwechsel: Hallo, ich habe heute Morgen bei meiner Suzuki gsx-r 600 k9 das Öl + ölfilter gewechselt. Die Ölfilterdichtung habe ich mit etwas Öl...
  • Öl Lampe leuchtet im Leerlauf.

    Öl Lampe leuchtet im Leerlauf.: Hallo! ich habe ein Problem, was kann es sein? Ich habe eine GSXR 1000, 14000 km, Baujahr 2013 (einen Auspuff an der rechten Seite) Symptom...
  • Kann Quickshifter zu Benzineintrag im Öl führen?

    Kann Quickshifter zu Benzineintrag im Öl führen?: Hallo zusammen Und wieder mal habe ich eine Frage... Ich fahre seit 2 Jahren nen nachgerüsteten QS von Healtech. Von der Installation und auch...
  • Öl im Kühlwasser?

    Öl im Kühlwasser?: Moin moin Ich habe ein ganz kleines Problem mit meiner Gixxer. Habe heute das Kühlwasser gewechselt und bin mir nicht sicher ob da wohl Öl drin...
  • GSXR 600 K6 Öl schäumt?!

    GSXR 600 K6 Öl schäumt?!: Hi Leute, mir ist heute eure nach der Ausfahrt bei der Ölkontrolle aufgefallen, dass mein Öl schaumig ist. Habe dann sofort den...
  • Oben