kenne die k2 zu wenig gut und den topf, aber wenn der topf an einem ende eine abnehmbare "kappe", deckel hat, dann kannst den abtrennen (bei den zubeh?rt?pfen ja meistens genietet) und dann einfach den topf etwas k?rzen.
und wenn du den schon offen hast, dann am besten gleich noch ein paar l?cher in die reflexionskammerw?nde bohren.
wenn die kappe nicht abgeht, dann irgend ne ultralange bohrspitze suchen um so weit in den topf zu kommen, dass du besagte reflexionskammerw?nde durchbohren kannst.
dann fliessen die abgase direkter durch und der zweck der reflexionskammern, n?mlich durch schallreflexionen den l?rm zu d?mpfen, kannst du auch noch einschr?nken.
denn eigentlich fast alle serient?pfe sind reflexionssysteme, da praktisch wartungsfrei. Die zubeh?rt?pfe sind dann meistens absorbtionsd?mpfer mit wolle drinnen, die ausbrennt und von zeit zu zeit nachgestopft werden m?sste, wenn der krach ned so ne freude machen w?rde
Da die ganzen schweren metallinnereien mit den kammern entfallen sind die zubeh?rt?pfe dann auch immer wesentlich leichter