Probleme bei Gixxer 750 K6

Diskutiere Probleme bei Gixxer 750 K6 im Probleme Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen ! Hat jemand von euch auch schonmal die Erfahrung machen müssen, daß das Motorrad beim Kuppeln ausgeht ? Ich habe das Problem seit...
SchwesterSuzi

SchwesterSuzi

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
281
Ort
im Ländle
Motorrad
momentan leider keins :-(
Hallo zusammen !
Hat jemand von euch auch schonmal die Erfahrung machen müssen, daß das Motorrad beim Kuppeln ausgeht ?
Ich habe das Problem seit einigen Wochen, wenn das Motorrad länger als einen Tag stand, dass es beim Ziehen des Kupplungshebel, wenn man vom 1. in den 2. schalten möchte, ausgeht. Das passiert dann zwei bis drei mal und dann läuft sie.
Beim starten ist alles ganz normal, aber sobald das erste mal der Kupplungshebel fürs Schalten gezogen wird ist sie aus.
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Infos.
Grüßle, Simone
 
Daniel

Daniel

Supergixxer
Dabei seit
01.02.2008
Beiträge
985
Ort
nähe Alzey
Motorrad
600er K4 (Ich glaub die schönste hier ;) )
Selten geht es beim anrollen an eine Ampel aus, wenn ich im ersten Gang die Kupplung ziehe. Aber ich hab mir da jetz noch nie groß Gedanken gemacht. Vielleicht sinkt die Drehzahl zu schnell?
 
SchwesterSuzi

SchwesterSuzi

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
281
Ort
im Ländle
Motorrad
momentan leider keins :-(
also beim anrollen an die Ampel ist es mir noch nie passiert
 
Reeko

Reeko

Racegixxer
Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.150
Ort
in der Mitte KA/MA/HD
Motorrad
GSX-R 600 K6
schreib mal speedgirl an, ich glaub die hatte auch mal sowas in der art, find nur grad leider den thread nicht..
 
SchwesterSuzi

SchwesterSuzi

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
281
Ort
im Ländle
Motorrad
momentan leider keins :-(
danke für die Info
 
barney

barney

Megagixxer
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.515
Ort
Zusammen mit Biest in CH
Motorrad
Aprilia RSV4 APRC
Ja, Speedy hat das Problem auch an ihrer Kilo K6. Aber bei ihr geht das Problem auch nach längerer Fahrt nicht weg. Oder ging, weiss nicht ob es schon behoben wurde.

Problem konnte ich soweit eingrenzen, dass es nur passierte wenn die Drehzahl vor dem zurückschalten unter 2.500 Umdrehungen war. Schaltet man früher zurück geht sie nicht aus.

Gruss, Barney
 
L

LDG

Supergixxer
Dabei seit
10.08.2008
Beiträge
922
Ort
Kornwestheim (früher Leipzig)
Motorrad
GSXR 600 k7
also meine hat eigentlich nur leichte drezahlschwankungen,besonders wenn ich vorher straff am kabel gezogen hab.wenn ich dann anhalte läuft sie ca.5sec bissel unruhig,fängt sich dann aber wieder.
 
E

Ex-User

Gast
Ist der Kupplungszug richtig Eingstellt? es gab damals Probleme an der unteren Einstellung am Motorgehäuse an der Einstellschraube des Kupplungszugs
 
Kloncki

Kloncki

Supergixxer
Dabei seit
21.08.2006
Beiträge
821
Ort
Wesseling
Motorrad
Kilo K7
Kumpel von mir hatte das Problem auch und es sind alle dran verzweifelt :( 1 offizieller Suzuki Händler, 2 Zweiradmechaniker Meister.... und ich !
Letzter Stand war, dass wir nen neuen Kabelbaum ausprobieren wollten, dann hat mein Kumpel jedoch großes Glück gehabt und hat nun eine neue Maschine bekommen, da wir mit einem Händler da was mageln konnten.
Habe von einem anderen Suzuki Meister einen Tipp bekommen, den wir jedoch nicht mehr ausprobieren konnten, es gab darüber nie eine Rückrufaktion, aber es soll eine Serie Benzinpumpen geben, die Probleme machen, dies ist ja recht einfach auszuprobieren, vielleicht liegt es ja wirklich daran.

Gruß Kloncki
 
moik

moik

Supergixxer
Dabei seit
23.06.2007
Beiträge
753
Ort
K?lle
Motorrad
R1 Ruko Racer Gespann, Gixxe K1
Hi Kloncki,
war das von dir beschriebene Prob an einer 1000er oder 750er?

@Schwester Suzi,
kenne das Prob ur von anderen Moppeds. Da allerdings nur von Leerlauf in 1ten Gang, wenn man losfahren wollte.
Kuplung trennte nicht richtig und Motor wurde abgewürgt.
Nachdem das Öl dann etwas wärmer war, trat das Prob nicht mehr auf.
Einstellung der Kupplung hatte geholfen.

cya da Moik
 
Zuletzt bearbeitet:
barney

barney

Megagixxer
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.515
Ort
Zusammen mit Biest in CH
Motorrad
Aprilia RSV4 APRC
Die Kilo K6 hatte einen Serienfehler mit dem Gasanschlag ... könnte evtl auch bei der 750er so sein
 
SchwesterSuzi

SchwesterSuzi

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
281
Ort
im Ländle
Motorrad
momentan leider keins :-(
Vielen Dank für Eure Tipps, mit genau diesen werd ich mal zur Werkstatt meines Vertrauens marschieren und zusammen mit dem Fachmann danach schauen (ich bin net so fit in der Technik als dass ich mich trauen würde da alleine nach zu schauen).
Ich wollte es nur gerne schon vorab etwas eingrenzen, dass ich net hinterher ewig lange Zeit auf mein Motorrad wegen Fehlersuche verzichten muss.
Ich dank Euch allen ganz herzlich und werde natürlich Bericht erstatten wenn ich weiß wo das Problem lag und wie es behoben werden konnte.
Grüßle, Simone
 
golf216vau

golf216vau

Kleingixxer
Dabei seit
20.08.2006
Beiträge
71
Ort
nähe BONN
Motorrad
S1000RR
Hi,

kann Dir keinen Tipp geben , wünsche Dir aber viel Glück bei deinem Werkstatt Aufenthalt!

Gruß:D
 
M

MeisterJoda

Gast
Hatte ja auch schon ne 750 K6 aber damals war alles i.O.
Da bin ich echt gespannt an was das liegt dass dein Möppi so zicken macht...
Wünsch dir viel Erfolg (oder besser den Herren der Schrauberkunst die danach schauen)
 
SchwesterSuzi

SchwesterSuzi

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
281
Ort
im Ländle
Motorrad
momentan leider keins :-(
Mein Mann hat mal das Standgas hochgedreht und ist ne Runde gefahren nachdem sie jetzt etwas 3 Wochen gestanden hat, er sagt da wäre jetzt beim schalten nix passiert, ich kanns leider momentan net testen. Jetzt macht die Kleine erstmal Winterschlaf und im Frühjahr schauen dann mal die Jungs in der Werkstatt danach.
Mal sehen, vielleicht lag es schon daran, aber das werde ich erst im Frühjahr herausfinden.
Aber wenn ich dann was weiß, werd ich`s natürlich hier posten.
Grüßle, Simone
 
SchwesterSuzi

SchwesterSuzi

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
281
Ort
im Ländle
Motorrad
momentan leider keins :-(
Sodele, der Winter ist endlich rum ! :D
Gestern Abend hab ich meine Kleine aus der Werkstatt abgeholt von der Inspektion. Aber schon auf der Hinfahrt dorthin letzten Sonntag war nichts mehr von den Problemen mit dem Ausgehen beim Schalten vom 1. in den 2. Gang zu erkennen. Vermutlich war einfach die Drehzahl zu schnell abgesunken und deswegen ist sie bei den ersten 2-3 Schaltversuchen ausgegangen. Das war mir vermutlich erst beim Schalten aufgefallen, weil ich ja nie die Ruhe habe erstmal nen Moment lang warm laufen zu lassen, sondern immer sofort rauf auf den Bock, anlassen und los fahren. Ich denke mal daß sie auch schon vorher, wenn ich sie einfach mal einen Moment lang im Leerlauf hätte laufen lassen, auch schon ausgegangen wäre. Das Standgas war ja schon vor der Winterpause etwas hochgedreht worden. Die Jungs aus der Werkstatt haben ganz normal die Inspektion gemacht, sind ne Runde gefahren und haben rein gar nicht feststellen können. Lief alles einwandfrei.
Ich freu mich natürlich darüber daß nix weiteres gewesen ist und werde nun einfach die Saison genießen ;)
Vielen Dank nochmal an die Freaks die mir hier mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind. ;)
 
Thema:

Probleme bei Gixxer 750 K6

Probleme bei Gixxer 750 K6 - Ähnliche Themen

  • Kilo K3/4 aus Einzelteilen montieren (Kabelbaum-Probleme)

    Kilo K3/4 aus Einzelteilen montieren (Kabelbaum-Probleme): Guten Abend … Ich war hier lange nicht mehr online, würde mich aber über etwas Unterstützung freuen. Ich habe einen Kilo k3/4 Motor mit...
  • 600 K6 Probleme beim Hochschalten von 3 in 4 und 4 in 5 hängt fest bzw. mit Widerstand

    600 K6 Probleme beim Hochschalten von 3 in 4 und 4 in 5 hängt fest bzw. mit Widerstand: Hallo Zusammen, mir ist bei den letzten Touren aufgefallen, dass immer mal beim hochschalten von 3 in 4 und 4 in 5 der Schalthebel oben hängen...
  • Probleme wenn Motor heiß 🔥

    Probleme wenn Motor heiß 🔥: Guten Tag Mein Name ist Markus und ich bin neu in diesem Forum. Ich habe mir eine Suzuki GSX 750 F von 1989 zugelegt. Diese stand ca 10 Jahre...
  • Teilweise Probleme aus Neutral zu schalten

    Teilweise Probleme aus Neutral zu schalten: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu einem Problem, wozu ich leider bisher keine ähnlichen Fälle (Foren, Google, etc.) gefunden habe. Wie...
  • Warum haben si viele gixxer ab K4 so viele probleme

    Warum haben si viele gixxer ab K4 so viele probleme: Hallo Beobachte ja schon ne Weile den Forum und habe bemerkt das viele Bikes ab K 4 viele technische ausfälle haben. Ich selbst fahre eine K1 ist...
  • Warum haben si viele gixxer ab K4 so viele probleme - Ähnliche Themen

  • Kilo K3/4 aus Einzelteilen montieren (Kabelbaum-Probleme)

    Kilo K3/4 aus Einzelteilen montieren (Kabelbaum-Probleme): Guten Abend … Ich war hier lange nicht mehr online, würde mich aber über etwas Unterstützung freuen. Ich habe einen Kilo k3/4 Motor mit...
  • 600 K6 Probleme beim Hochschalten von 3 in 4 und 4 in 5 hängt fest bzw. mit Widerstand

    600 K6 Probleme beim Hochschalten von 3 in 4 und 4 in 5 hängt fest bzw. mit Widerstand: Hallo Zusammen, mir ist bei den letzten Touren aufgefallen, dass immer mal beim hochschalten von 3 in 4 und 4 in 5 der Schalthebel oben hängen...
  • Probleme wenn Motor heiß 🔥

    Probleme wenn Motor heiß 🔥: Guten Tag Mein Name ist Markus und ich bin neu in diesem Forum. Ich habe mir eine Suzuki GSX 750 F von 1989 zugelegt. Diese stand ca 10 Jahre...
  • Teilweise Probleme aus Neutral zu schalten

    Teilweise Probleme aus Neutral zu schalten: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu einem Problem, wozu ich leider bisher keine ähnlichen Fälle (Foren, Google, etc.) gefunden habe. Wie...
  • Warum haben si viele gixxer ab K4 so viele probleme

    Warum haben si viele gixxer ab K4 so viele probleme: Hallo Beobachte ja schon ne Weile den Forum und habe bemerkt das viele Bikes ab K 4 viele technische ausfälle haben. Ich selbst fahre eine K1 ist...
  • Oben