M
MFHL
Minigixxer
Themenstarter
Hallo Leute,
ich will in nächster Zeit mal die Bremse meiner K1 in Angriff nehmen.Das meiste habe ich mir schon rausgesucht, allerdings bin ich nirgends fündig geworden ab welcher Laufleistung/Alter man mal die Bremssättel überholen sollte.
Da das Rep-Kit bei Suzuki pro Sattel 65€ kosten soll und es offenbar leider nichts aus dem Zubehör gibt, schiebt man es natürlich gerne vor sich hin und überlegt sich ob es nicht erstmal eine gründliche Reinigung tut. (??)
Mein Moped hat jetzt gute 22000 km auf der Uhr und ist seit 11 Jahren im Betrieb.
Stahlflex von Melvin und eine Brembo RCS 19 würde ich dann in diesem Zuge auch anbauen, bin in Sachen Bremsen von meiner Italienerin (RSV Factory) etwas verwöhnt und von der Suzuki leider etwas enttäuscht
Wäre schön wenn ihr mir sagt ob ihr die Sättel schon überholen oder erstmal zerlegen, reinigen und fetten würdet.
Gruß,
Marius
ich will in nächster Zeit mal die Bremse meiner K1 in Angriff nehmen.Das meiste habe ich mir schon rausgesucht, allerdings bin ich nirgends fündig geworden ab welcher Laufleistung/Alter man mal die Bremssättel überholen sollte.
Da das Rep-Kit bei Suzuki pro Sattel 65€ kosten soll und es offenbar leider nichts aus dem Zubehör gibt, schiebt man es natürlich gerne vor sich hin und überlegt sich ob es nicht erstmal eine gründliche Reinigung tut. (??)
Mein Moped hat jetzt gute 22000 km auf der Uhr und ist seit 11 Jahren im Betrieb.
Stahlflex von Melvin und eine Brembo RCS 19 würde ich dann in diesem Zuge auch anbauen, bin in Sachen Bremsen von meiner Italienerin (RSV Factory) etwas verwöhnt und von der Suzuki leider etwas enttäuscht

Wäre schön wenn ihr mir sagt ob ihr die Sättel schon überholen oder erstmal zerlegen, reinigen und fetten würdet.
Gruß,
Marius