SRAD Rennverkleidung aus Originalteilen basteln Wintertime

Diskutiere SRAD Rennverkleidung aus Originalteilen basteln Wintertime im Optik - Tuning Forum im Bereich Technik; Hi Freaks, wie es oben steht habe ich über Winter vor eine Rennverkleidung zu machen, da ich "armer Student" bin hatte ich kein Geld für richtige...
DonS_1986

DonS_1986

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
259
Ort
Wolfsburg
Motorrad
CBR 1000 RR SC 57
Hi Freaks,
wie es oben steht habe ich über Winter vor eine Rennverkleidung zu machen, da ich "armer Student" bin hatte ich kein Geld für richtige Rennverkleidung, deswegen habe ich im Laufe des Jahres mir Originalteile(gebraucht,teilweisegeschliefen) aus der Bucht zugeleggt :
°Verkleidung links und rechts
°untere Verkleidung
°Einmannhöcher von sebimoto
°Frontmaske

hat alles zusammen ca. 50 -60 euro geskostet ....

Nun muss das Ganze angepasst werden und lackiert, aber vorher wollte ich die NUTZLOSEN Löcher von Scheinwerfer und den ´Blinker zuspachteln / kleben / schweissen.
Habe letztens im Zug mein Srad kurz gezeichnet so wie ich es mir am Ende vorstelle und schon mal mit 1. Farbkombi
nun hoffe ich das ihr mir paaar Tipps bei der Arbeit geben könntet, ( so hat es bis jetzt immer geklaappt , =)=)=)=)=)=) ) :D

So ertsten Fragen die bei mir aufgetaucht sind ,wie mach ich die Löcher zu ?
Die Maske ist aus ABS und Seitenverkleidung aus PA 6 / 66 ...so weit ich weis lässt es sich mit Glasfaser nicht so dolle kombienieren . Allein spachteln --> hält auch nicht .....nun dachte ich mit Abs ( 15 x 35 ) und PA (6 x 5 2 mal ) besorgen und das einschweissen mit einem Schweißkolbengerät !!

Wo kriege ich ABS und PA ?
was meint Ihr dazu ?
jemand shcon Erfahrung damit gesammelt ?
Oder habt Ihr anderen Vorschläge ?

ps: ah ja und meine Skizze lade hier auch gerne hoch ( muss wieder in Blau / weiß bleiben , da mein Tank bleibt ja drane ..... )
 

Anhänge

Chef Koch

Chef Koch

Racegixxer
Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
1.218
Ort
Gott sei Dank, Ich bin a Frank
Motorrad
750er SRAD
mh hab jetzt eigentlich schon öfters auf ABS laminiert mit GFK.
Hatte bis jetzt eigentlich keine Probleme, halt davor grob anschleifen und schön entfetten.

Aber selbst wenn du ABS Platten einschweißt, musste ja dann danach bestimmt eh nochmal spacheln, sonst kriegt man das ja nicht gscheit hin.
 
E

Extremiac

Gast
ABS ist ein Billigkunststoff. Wird oft zum Spritzgießen genommen.

Das PA6 oder PA66 ist ein Polyarmid und läßt sich ganz mieß bearbeiten. Es ist sowas von schneidzäh und wiederspenstig ... das ich mir auch schlecht vorstellen kann das es sich gut laminieren läßt.

ABS habe ich selbst noch nie gebraucht ... PA66 bekommt man ganz sicher in 5mm Dicke in weiß (natur) bei der Fa. Cadillaplastik in Sulzbach. Da habe ich es auf jeden Fall her.
 
DonS_1986

DonS_1986

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
259
Ort
Wolfsburg
Motorrad
CBR 1000 RR SC 57
@Chef Koch :

Glasfasermatten : ..habe gehört das es mit Abs nicht zusammen hält und das wäre echt bloed nach dem spachteln grundieren lackiere vorne ine Maske wieder ein LOCH / Riss zuhaben =)!!!!
( es is mir schon klar das es nach verschweissen geschliefen und gespachteln sein muss =) )
Wie was hastu genau lamieniert ?? hastu auch HArz mit GFmatten genommen ?( für mich wäre es auch einfacher mit Glasfaser zu laminieren ... als ABS / PA einzuschweissen nun is es vlt. so das bei Blinkerlöcher es auch hält aber ob die Maske das aushält .. ???

@Extremiac :

Was Abs und Pa ist weiß ich auch und das ABS super leicht verarbeitet werden kann, habe ich ine Uni gelernt .... und PA 6 muss ich ja nur kleinen Blinkerlöcher zuschweissen , was hastu den mit PA 6 genau gemacht ?? is ja ein thermoplastische Kunstoff und sehr zähe und flexibel und soll eigentlich auch gut KLEBEN wenn es warm is =) !!!!!
 
E

Extremiac

Gast
Gefertigt habe ich daraus Gleitschuhe für einen Beatmungssack eines Narkosegerätes ...

Laut meiner "Bibel" Werkstoffkunde Kunststoffe 5. Auflage
hat PA66 zwar eine recht niedrige Verformungstemperatur.
Das es sich gut verschweißen läßt bezweifel ich mal.

... aber wenn du es im Studium gelernt hast bist du bestimmt besser informiert. Ich bin nur ein Anweder der hin und wieder mit Kunststoffen (Hauptsächlich PVC) zu tun hat.
 
C

Christopher

Gast
Scheinwerfer und Blinkerlöcher zumachen sind das eine,
meines Wissens muss ne Rennpappe aber unten geschlossen sein um mehrere Liter Motoröl auffangen zu können,das sollte recht Arbeitsintensiv sein weil die Originalverkleidung unten fast komplett offen ist!
 
DonS_1986

DonS_1986

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
259
Ort
Wolfsburg
Motorrad
CBR 1000 RR SC 57
@ Extremiac:
JA wenn es ine Bibel steht , dann muss es wohl so sein =)!!!! ( und mein stuidum ist nicht auf Kunstoff spezialisiert, habe als Schwerpunk : Fahrzeugtechnik-Anrtirebe, als 2. Karossorie und da hatten wir nun mal einige Vorlesungen und Praktischen Übungen zu den Kunstoffen, haben sie dann verschiedens belastet, verform, erhitzt und ect. ). Hätte ich alles so genau gewusst ob man es jetzt zusammen schweissen kann würde ich bestimmt hier nicht fragen oder ? :)



@Carbonfreak :
joo leider schon weh... =)!!!!würd aber wie gesagt sogar Nachts nach Münster fahren und abholen HAHAHAH !!!naja



@gsxr750srad :
" muss ne Rennpappe aber unten geschlossen sein " --> MUSS / oder KANN ist dat für die Rennstrecke vorgeschrieben ??wenn ja , dann habe ich ein PRoblem =)!!! --> also noch MEHR ARBEIT =)!!
ich habe ja gar nicht dran gedacht, weil viele fahren ja auch mit eine ORIGINALVERKLEIDUNG, also dachte ich mir wenn ich Originalverändere muss es doch auch gehen ...? ..................hoffe ich ........
 
Thema:

SRAD Rennverkleidung aus Originalteilen basteln Wintertime

SRAD Rennverkleidung aus Originalteilen basteln Wintertime - Ähnliche Themen

  • SRAD Einspritzer-Motor defekt --> Kann ein Vergaser-Motor verwendet werden?

    SRAD Einspritzer-Motor defekt --> Kann ein Vergaser-Motor verwendet werden?: Hallo an alle, ich benötige eure Schwarmintelligenz und euer Fachwissen. ich habe eine GSX-R 750 SRAD Einspritzer, Bj.99. Bei ihr ist der...
  • Wackelkontakt Starterknopf/Notaus-Schalter im Kabelbaum - SRAD 750 Bj.96 - GR7DB

    Wackelkontakt Starterknopf/Notaus-Schalter im Kabelbaum - SRAD 750 Bj.96 - GR7DB: Hi zusammen, ich habe bei meiner SRAD 750 Bj. 96 (GR7DB mit Vergaser) irgendwo im Copit einen kleinen Wackler. Wenn ich den Starterknopf drücke...
  • Suche PIN / Crimpkontakt für Steuergeräte Stecker der SRAD

    Suche PIN / Crimpkontakt für Steuergeräte Stecker der SRAD: Hallo zusammen, leider kommen die Kabelbäume der SRAD‘s langsam ins Alter und bei uns ist schon das ein oder andere Kabel gebrochen. Nun wollte...
  • Suche Suche Rennverkleidung für 750er SRAD GR7DB Bj. 98

    Suche Suche Rennverkleidung für 750er SRAD GR7DB Bj. 98: Hallo... Ich habe letzte Woche einen highsider auf dem Spreewaldring produziert... Dabei ist die Rennverkleidung irreparabel beschädigt worden...
  • Suche Rennverkleidung für eine SRAD

    Suche Rennverkleidung für eine SRAD: Suche für ne SRAD ne Rennverkleidung. Bitte alles Anbieten.
  • Rennverkleidung für eine SRAD - Ähnliche Themen

  • SRAD Einspritzer-Motor defekt --> Kann ein Vergaser-Motor verwendet werden?

    SRAD Einspritzer-Motor defekt --> Kann ein Vergaser-Motor verwendet werden?: Hallo an alle, ich benötige eure Schwarmintelligenz und euer Fachwissen. ich habe eine GSX-R 750 SRAD Einspritzer, Bj.99. Bei ihr ist der...
  • Wackelkontakt Starterknopf/Notaus-Schalter im Kabelbaum - SRAD 750 Bj.96 - GR7DB

    Wackelkontakt Starterknopf/Notaus-Schalter im Kabelbaum - SRAD 750 Bj.96 - GR7DB: Hi zusammen, ich habe bei meiner SRAD 750 Bj. 96 (GR7DB mit Vergaser) irgendwo im Copit einen kleinen Wackler. Wenn ich den Starterknopf drücke...
  • Suche PIN / Crimpkontakt für Steuergeräte Stecker der SRAD

    Suche PIN / Crimpkontakt für Steuergeräte Stecker der SRAD: Hallo zusammen, leider kommen die Kabelbäume der SRAD‘s langsam ins Alter und bei uns ist schon das ein oder andere Kabel gebrochen. Nun wollte...
  • Suche Suche Rennverkleidung für 750er SRAD GR7DB Bj. 98

    Suche Suche Rennverkleidung für 750er SRAD GR7DB Bj. 98: Hallo... Ich habe letzte Woche einen highsider auf dem Spreewaldring produziert... Dabei ist die Rennverkleidung irreparabel beschädigt worden...
  • Suche Rennverkleidung für eine SRAD

    Suche Rennverkleidung für eine SRAD: Suche für ne SRAD ne Rennverkleidung. Bitte alles Anbieten.
  • Oben